Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach obskur
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Obsessibis Obst |
Öffnen |
.), das gerichtliche Versiegeln eines Nachlasses. Über die Fälle, in denen O. nach dem geltenden Rechte eintritt, s. Erbschaftserwerb.
Obskăja guba, Obischer Meerbusen, s. Ob.
Obskūr (lat.), dunkel, unbekannt.
Obskuránt (lat.), Dunkelmann
|
||
70% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Obscönbis Obst |
Öffnen |
. In der Steinzeit benutzte man den O. zu Pfeilspitzen, Messern (Marathonsteinen) und Spiegeln, jetzt noch zu Knöpfen, Dosen, Schmucksachen, Vasen etc.
Obsignation (lat.), Versiegelung (s. d.).
Obskur (lat.), dunkel; unbekannt, unberühmt.
Obskurantismus (lat
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0757,
von L'Hôpitalbis Lianen |
Öffnen |
757
L'Hôpital - Lianen.
Groß-Casco oder Obskur), Solo tout (die gemeldete Vole) und Solo tout in Kouleur. Grandissimo, wo nur die schwarzen As Trumpf sind, Nullissimo, wo gar kein Atout existiert, und Mohr (wenn alle passen) sind fast gar
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0534,
von Simarubarindebis Sirup |
Öffnen |
in Selterwasserbuden und obskuren Vorstadtslokalen Sorten verabreicht, in denen zuweilen kein Tropfen echter Fruchtsaft enthalten ist und die nur aus Stärkezuckersirup bestehen, der mit Fuchsin rot gefärbt und mit etwas künstlichem Himbeeräther
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Lezayskbis L'hombre |
Öffnen |
, nämlich Tournee oder Klein-Casco, Obskur von oben oder unten, mit 8 und 9 Blättern, Respekt (entweder Tournee,
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0937,
Theologische Litteratur (biblische Kritik) |
Öffnen |
der Professor, der Professor aber, wenn nicht ein obskurer Pietistenhäuptling, so doch mindestens kein Mann, welcher die Schwierigkeiten der heutigen Sachlage zu begreifen und ihnen gerecht zu werden vermag. Schließlich sei, um die Aktualität dieses Themas
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0791,
Italienische Litteratur |
Öffnen |
. Arbeit, sind durch scholastische Gelehrsamkeit entstellt. Sein Beispiel reizte eine Menge obskurer Dichter, sich gleichfalls im Epischen zu versuchen; aber ihre Werke, wie der "Fido amante" von Curzio Gonzaga, "Il mondo nuovo" von Giov. Giorgini
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Turnerbis Turnerschaft |
Öffnen |
) besuchte T. Italien. Zu seinen Sonderbarkeiten gehörte, daß er die letzte Lebenszeit unter einem fremden Namen in einer obskuren Wohnung zu Chelsea zubrachte, wo er auch 19. Dez. 1851 starb. Bei dem außerordentlichen Erfolge, welchen seine Bilder hatten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Leyss.bis L’Hôpital |
Öffnen |
. Karten gespielt, aus denen man alle 8, 9 und 10 entfernt hat, so daß nur 40 Blätter übrigbleiben. Die Rangordnung der im L. vorkommenden Touren ist folgende: 1) Frage; 2) Frage in Couleur; 3) Tourné oder klein Casco; 4) Obskur von oben oder von unten
|