Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach oem
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Rem'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0676,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
der Nachtlichter. Ein Arzt warnt
die Eltern vor dem Gebrauch von Nachtlichtern in oem Schlafzimmer der Kinder. Er behauptet, es habe eine sehr nachteilige Wirkung auf die Augen. Anstatt den optischen Nerven die nötige Ruhe, welche die Dunkelheit bringt
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0546,
Luftschiffahrt (meteorologische Beobachtungen) |
Öffnen |
in den höhern Luftschichten während ernes sommerlichen Luftdruckmaximums, wie es an oem Tage gerade vorhanden war, untersucht werden sollte. Der Ballon stieg in der Schöneberger Gas-anstalt bei Berlin auf und legte in nicht vollen sieben Stunden den
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Militäreisenbahnwesenbis Millet |
Öffnen |
»i^ic Mres ot'eounti^ lite« (1846); »I'06ti0^1I^iißUlin60fÜ0^6i'i'« (1847); Hiötoi^ ot' t^6 ^.n« 10-8^x0118« (4. Ausg. 1856); die Gedichtsammlung > ^Ii6 villa Z'ö hu^ou, or ^nin-M6l in tito c'0Miti')^ (1852); »I^oems« (1856); »Oui' vici tmvn« (1857
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Nyblombis Obernetter |
Öffnen |
Soldat nach Italien desertierte, sich hier der Irredenta anschloß, im August 1882, als er Bomben zu Attentaten nach Trieft bringen wollte, an der Grenze verhaftet, zum Tod verurteilt und 20. Dez. zu Trieft mit! öem Strang hingerichtet wurde. Seine
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Postbis Pottasche |
Öffnen |
von Elche). Später richtete er seine Studienreisen nach dem Schwarzwald, nach oem bayrischen Hochland, nach der Schweiz und Oberitalien (Rheinfall, ein Fellbach im Schwarzwald, auf Frauenchiemsee und Strand bei Pegli). P. belebt seine Landschaften
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Reichenbachbis Reinach |
Öffnen |
der Reichsverfassung unter oem Oberbefehl des Kaisers, indem sie, aus der Flotte und aus der Seewehr bestehend, einen Teil der bewaffneten Macht des Reichs bildet. Die Kommandogewalt des Kaisers ist bei der Kriegsmarine, ebenso wie bei dem Landheer
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Zonentarife der Eisenbahnenbis Zucker |
Öffnen |
10 ccm Z. bei 100 - 110°, zur Bestimmung der Asche verkohlt man 30 g Z. im Platinschälchen mit konzentrierter Schwefelsäure und verascht die Kohle. Ist der Z. mechanisch mit mineralischen Substanzen verunreinigt, so löst man 30 g zu 100 oem
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0542,
Knappschaftskassen (in Österreich) |
Öffnen |
gewähren: der Witwe mindestens ein Drittel der den: verstorbenen Ehegatten zukommenden Rente, den ehelichen Kindern bis zum zurückgelegten 14 Jahre, falls sie vaterlos sind, ein Sechstel, wenn sie vater^ und mutterlos sind, ein Drittel der oem verstorbenen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Lupinenbis Lymphe |
Öffnen |
und aus ihnen durch ein eignes Röhrensystem, die Lymphgefäße, abgeleitet und oem Blute zugeführt wird, herrschen noch sehr unklare Vorstellungen. Meistens wird angenommen, daß die L. durch Filtration durch die Wand der Blutkapillaren hindurch sich
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Dienstuntauglichbis Diepenbrock |
Öffnen |
Tode dessen Bauten in Prag. Er bereiste
auch Italien, Frankreich und England. D. baute
zunächst das überaus anmutige Zwergcnhaus in
Prag, dann die Ursulinerinnentirche auf oem Hrad-
schin (1720-28), die Kirchen St. Johann von Ne-
pomuk
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0649,
Gefängniswesen |
Öffnen |
- oder Zuchthausstrafe ^
Festung ist ausgeschlossen - zu verbüßen haben,
nack Abbnßung von drei Vierteilen, mindestens aber
einem Iabr ibrer Strafe vorläufig entlassen werden,
wenn sie sieb gut geführt haben, jedoch nur unter
^ oem Vorbebalt
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0876,
Papst |
Öffnen |
Hohenstaufe, endete, von Karl von Anjou,
oem Günstling des P., geschlagen, auf dem Blutgerüst
(1268). Das Papsttum hatte das Kaisertum besiegt.
VI. Periode. Die sechste Periode, vom Aus-
gange des 13. Jahrh, bis zur Reformation, stellt
wiederum
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Parabelträgerbis Parade |
Öffnen |
879
Pambelträger - Parade
ichajt, daß sie mit oem der Achse parallelen Strahl 3
denselben Winkel bildet, wie mit dem Strahl ^1< Da-
her werden bei einem parabolischen Spiegel alle der
Achse parallelen Lichtstrahlen (z. B. Sonnenstrahlen
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Raphelenghbis Rappier |
Öffnen |
-
unter 1009 Evangelische und 35 Israeliten, Post,
Telegraph, Fcrnsprecheinrichtung, kath. Kirche, nach
oem Brande von 1882 neu gebaut, mit wertvollem
Kirchengerät, evang. Kirche, Kapuzinerkloster, altes
restauriertes Schloß mit einem vom Grafen N
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Bayrische Notenbankbis Bedburdyck |
Öffnen |
war
eine künstliche Eisbahn angelegt. Zwisten oem In-
dustriegebäude und den Maschinen ballen lagen die
Räume für Unterricht und Verkehr, die außer den
Ausstellungen des Eisenbahn- und Postwesenc- und
des fachgewerblichen Bildungowescns die Aufstel-
lung
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Panbis Panzerkreuzer |
Öffnen |
Chile. . . .
-
1
Außer
oem russischen P. Rjurik (Fic Panzerkreuzer noch fol
,. 1) sind auf
der Tafel
gcnde Typen
von P.,
die
sämtlich
au
der Kieler
Flottenschau
1895 zugegen waren, vertreten
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Höhlebis Holen |
Öffnen |
. 3) aus öem Verderben. Hiob 33, 30. Christum aus seinem Leiden und Tode reißen, aus dem Grabe auferstehen, und den Himmel einnehmen lassen, Ps. 18, 17. 4) zur Strafe ziehen, Ps. 68, 23. (Andere: zu Christo bringen), Amos 9, 2.
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Mutterleibbis Nacheifern |
Öffnen |
.
* Das wird deinem Nabel gesund sein, und oeme Gebeine erquicken, Sprw. 3, 8.
Nabe
Eine Nadschiene. 1 Kön. 7, 33.
Und seine (des Narren) Gedanken laufen um, wie die Nabe, Sir. 33, 5.
Naboth
Prophet. Wird auf Iesabels Anstiften unschuldig gesteinigt, 1 Kön
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0270,
Dreieinigkeit |
Öffnen |
beinahe 4 Jahren sollten noch 3 Jahre folgen. Nnd so trifft die dritte Zahl an beiden Orten zn.
§. 3. Daß der Spruch 1 Joh. 5, 7. obgleich seine Echtheit sowie vom seligen Büchner, so von Dengel, Ernchi (Neueste Th. Bibl. IV. 108.), oem^ Bischof
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Unglückbis Ungöttlich |
Öffnen |
, und bringet Unglück herzu, und wendet seine Worte nicht, Esa. 31, 2.
Ein Narr redet von Narrheit, und sein Herz gehet mit Unglück (Eitelkeit) um, Esa. 32, 6.
Die Gerechten werden weggerafft vor 'oem Unglück, Efa. 57, 1.
Und trösten mein Volk
|