Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach opernhaft hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'opera»'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0764, von Passiv bis Passivität Öffnen
, opernhaften und schwülstig-allegorischen Jesuitenspielen der damaligen Zeit angenähert, während die Darstellung sich an die reinern Vorbilder der deutschen Maler und Holzschneider des 15. u. 16. Jahrh. anlehnte. Das Ammergauer Spiel entwickelte sich unter
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0388, von Kalide bis Kalifen Öffnen
388 Kalide - Kalifen. 2) "Vikramorvaçî" behandelt die Liebesschicksale des Königs Purûravas und der Nymphe Urvaçî in etwas opernhafter Weise; herausgegeben von Lenz (Berl. 1833) und Bollensen (Petersb. 1846), in einer andern, gekürzten Rezension
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0764, von Kirchenobere bis Kirchenpolitik Öffnen
getrost sagen: opernhafter, im Harmonischen pikanter, dissonanzenseliger (Bach scheute wahrlich nicht die Dissonanz, aber sie wirkt bei ihm kräftiger, herber), reicht aber in Bezug auf die Größe der Totalanlage und den sittlichen Ernst der Auffassung
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0103, von Verdi bis Verdienstorden Öffnen
allem Opernhaften abgewendeten Innigkeit der Empfindung auch die Gegner Verdis zur Bewunderung hingerissen hat und jedenfalls alle Schöpfungen des modernen Italien auf diesem Gebiet weit überragt. Vgl. Basevi, Studio sulle opere di G. V. (Flor. 1859
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0039, Deutsche Musik Öffnen
, deren Produktion zwar immer massenhafter, aber immer weniger originell geworden ist, schnell der Teilnahme an ernster dramat. Musik gewichen. Die Instrumentalmusik kommt von der Nachahmung vokaler, namentlich opernhafter Formen, die eine Zeit lang
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0092, Deutsches Theater Öffnen
bald einen unentbehrlichen Bestandteil der Hoffestlichkeiten. Schon Opitz verfaßte eine Oper, die Dramen des Nürnbergers Klaj sind ganz opernhaft angelegt, und Rist hat in trefflichen allegorisch-patriotischen Festspielen (1647 und 1648
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0879, von Gestel bis Gerstner (Franz Ant., Ritter von) Öffnen
nahe brachte. Damit aber war der Höhepunkt erreicht. Das Melodrama "Minona, oder die Angelsachsen" (Hamb. 1785) ist ein schwachem opernhaftes Bardenstück. Seitdem wandte sich G. ausschließlich der Kantschen Philosopbie zu und gab "Die Tbeorie
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0058, von Müller (Eduard) bis Müller (Friedrich, Kupferstecher) Öffnen
Charakteristik einen eigenen Wert, während seine «Niobe» (1778) auf uns opernhaft wirkt. M.s letzte Werke, z. B. «Adonis, die klagende Venus, Venus Urania. Eine Trilogie» (Lpz. 1825), waren unbedeutender. Eine Auswahl aus M.s poet. Werken gaben Hettner