Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach opfermahl
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kupferstahl'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Atracia arsbis Atreus |
Öffnen |
; allein von seiner wahren Abkunft unterrichtet, wandte er das Schwert, womit kurz vorher Pelopia ihre Blutschande gesühnt hatte, bei einem festlichen Opfermahl gegen A. selbst und gelangte so mit Thyestes zur Herrschaft von Mykenä. A.' Söhne
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Bragibis Brahe |
Öffnen |
dessen Nachfolger, nachdem er das Regentengelübde abgelegt, ausleerte. Der Bragibecher kreiste auch, wenn Heldengelübde gethan wurden. Bei Opfermahlen wurde das Trinkhorn geleert zum Andenken gefallener Helden.
Braguette (franz., spr. -ghett; auch
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0947,
Gastmahl |
Öffnen |
947
Gastmahl.
liche Mahlzeiten Opfermahle. Hieraus entwickelte sich die Sitte, bei festlichen Gelegenheiten die Freunde zu gemeinsamen Mahlzeiten zu versammeln. Bei den Griechen pflegten die Festlichkeiten auf gemeinschaftliche Kosten in Geld
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Junotbis Jupiter (Gott) |
Öffnen |
zogen, während die Matronen mit bloßen Füßen und die Behörden ohne die Abzeichen ihres Amtes folgten. In derselben Eigenschaft flehte ihn das Landvolk vor der Aussaat im Herbst und Frühling unter Darbringung eines Opfermahls an. Auch vor dem Beginn
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Lunulabis Lupine |
Öffnen |
Einwohner und ihrer Herden. Die Feier begann mit einem Bocksopfer im Luperkal, auf welches ein Opfermahl folgte. Während des Opfers wurden zwei Jünglinge vornehmer Abkunft herbeigeführt und von den Opferern mit blutigem Messer an der Stirn berührt
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Blutaberglaubebis Blütenbestäubung |
Öffnen |
und verbünden sich durch dieses schauerliche Opfermahl zu unverbrüchlichem Stillschweigen.« (Minucius Felix, »Octavius«, Kap. 8.) »Wir heißen die verruchtesten Menschen wegen des geheimnisvoll geübten Brauches, Kinder zu morden und zu verzehren, klagt
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Hyperbelräderbis Hyperides |
Öffnen |
geschildert, das in ewigem Frieden bei frohen, zu Ehren des Apollon begangenen Opfermahlen sein Leben hinbringt, Krankheit und Alter aber nicht kennt. Das Land der goldhütenden Greifen und der einäugigen Arimaspen ist ihnen benachbart. - H. ist auch
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Schlachthausbis Schlachtschitz |
Öffnen |
der
Hingabe an Iahwe, in Schlachtung, in Blutfpren-
gung gegen den Altar und in Verbrennung der für
Iahwe bestimmten Teile. Die S. waren Dank-,
Freuden- und Lobopfer, an die sich eine Opfermahl-
^eit aus den übrigen Fleifchstücken, die an
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Buchsbaumbis Buna |
Öffnen |
sie verwendet wurden, und auf die Opfermahle. Nebrigens ist es streitig, ob das, was von Hoseas hier gesagt wird, als wirkliche Thatsache oder nur als parabolische Erzählung zu betrachten sei. Siehe Hurenweib.
Buhlerisch
Ehebrecherisch, von einem Weibe
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Schlauchbis Schlummern |
Öffnen |
Schlemmer fiud üppige Fresser und Säufer, die nur ihren Leib mästen, und Alles vergeudeu. Faule Schwelg er, die sich immer gütlich thuu, Amos 6, 7. 4.
Bei den Altären schlemmen sie, Amos 2, 9. (Sie lngen bei ihren
Opfermählern auf den Kleider
|