Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach parsberg
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Parsbergbis Parsi |
Öffnen |
744
Parsberg - Parsi.
Parsberg, Flecken und Bezirksamtshauptort im bayr. Regierungsbezirk Oberpfalz, an der Schwarzen Laber und der Linie Passau-Nürnberg-Würzburg der Bayrischen Staatsbahn, 554 m ü. M., hat ein Schloß, ein Amtsgericht, ein
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0053,
Geographie: Deutschland (Bayern) |
Öffnen |
Kastel
Kemnath
Königshütte
Maxhütte
Mitterteich
Nabburg
Neumarkt
Neunburg
Neustadt 6) (am Kulm)
3) (a. d. Waldnab)
Oberviechtach
Parsberg
Pfreimd
Regensburg
Walhalla
Regenstauf
Riedenburg
Rötz
Schönsee
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Ambassibis Ambitus |
Öffnen |
Schrannenverkehr. A. ist Sitz eines Landgerichts (für die elf Amtsgerichte zu A., Cham, Furth, Kastl, Nabburg, Neumarkt in der Oberpfalz, Neunburg v. W., Parsberg, Schwandorf, Sulzbach und Waldmünchen), eines Schwur- und Amtsgerichts, eines Bezirks
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Hemansbis Hemianthrop |
Öffnen |
Ausgabe London 1884. Ausgewählte Gedichte übersetzten Schlüter und Jüngst (Münst. 1878).
Hemau, Stadt im bayr. Regierungsbezirk Oberpfalz, Bezirksamt Parsberg, auf dem Fränkischen Jura, 508 m ü. M., hat eine schöne Kirche, ein Krankenhaus, ein
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Oberpflegämterbis Oberpyrenäen |
Öffnen |
23577 51
Nabburg 406 7,37 19699 49
Neumarkt 658 11,99 32228 49
Neunburg v. W. 614 11,16 34047 55
Neustadt a. W.-N. 589 10,70 30254 51
Parsberg 766 13,91 29411 38
Regensburg (St. u. Bez.) 645 11,89 66229 103
Roding 526 9,56 24424 46
Stadtamhof 494 8,37
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Velbertbis Velde |
Öffnen |
. Einwohner. In der Nähe Blei- und Eisenerzgruben sowie bedeutende Kalksteinbrüche.
Velburg, Stadt im bayr. Regierungsbezirk Oberpfalz, Bezirksamt Parsberg, an der Schwarzen Laber, hat eine kath. Kirche, eine Burgruine und (1885) 1129 Einw. Nahebei
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Ambabis Amberg (Stadt) |
Öffnen |
in der Oberpfalz, Neunburg vorm Wald, Parsberg, Schwandorf, Sulzbach, Waldmünchen), Amtsgerichts, Bezirkskommandos, Zoll-, Rent-, Forst-, Landbau-, Straßenbau- und Flußbauamtes, hat (1890) 19126 (10983 männl., 8143 weibl.) E., in Garnison das 1., 3
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Helvoetbis Hemd (Kleidungsstück) |
Öffnen |
Ausgabe ihrer Gedichte ist die von Rossetti (Lond. 1873). Eine Übersetzung ihrer Gedichte in Auswahl gaben Schlüter und Jüngst (Münst. 1877). – Vgl. Chorley, Memorials of Mrs. H. (2 Bde., 1836).
Hemau, Stadt im Bezirksamt Parsberg des bayr. Reg.-Bez
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Par renomméebis Parsen |
Öffnen |
; auf Melville sind
Überreste von Eskimohütten gefunden worden.
Parry-Inseln, Gruppe der japan. Bonin-In-
Parrystahl, s. Eisenerzeugung. sseln (s. d.).
?a.rs (lat.), der Teil.
Parsberg. 1) Bezirksamt im bayr. Reg.-Bez.
Oberpfalz, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Oberösterreichische Brandschaden-Versicherungs-Anstaltbis Oberpräsident |
Öffnen |
22901 180 31293
Parsberg 766,06 29128 106 29020 2 29367
Regensburg 627,14 29808 106 29686 - 30268
Roding 522,43 23739 52 23678 9 23986
Stadtamhof 498,38 39191 405 38722 6 40217
Sulzbach 350,33 19490 14226 5152 106 20325
Tirschenreuth 718,63
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Velbertbis Veleda |
Öffnen |
-, Dampfmühlen, Dampfschleifereien, eine Knopffabrik, Tabak- und Cigarrenfabriken, Brauereien und Brennereien, Ziegeleien, Kalkbrennereien.
Velber Tauern, Gebirgsübergang, s. Tauern.
Velburg, Stadt im Bezirksamt Parsberg des bayr. Reg.-Bez. Oberpfalz
|