Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach perforiert
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Perforieren'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Darmgichtbis Darmstadt |
Öffnen |
von Darmgeschwüren nur von operativen Eingriffen (der Ausführung des Bauchschnitts und der Resektion der perforierten Darmstelle mit nachfolgender Darmnaht) Rettung zu erwarten, ein Gebiet, auf welchem die moderne Chirurgie geradezu bewundernswerte Erfolge
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0179,
Sägen |
Öffnen |
die Sägezähne abgenutzt, so müssen
sie nachgefeilt werden, eine mühsame und Geschick
erfordernde Arbeit. Um dabei ein richtiges Ein-
balten der Zahnteilung und Zahnform zu sichern,
bat man sog. hinterlochte oder perforierte
S. (Fig. 7) eingeführt
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0634,
Schuhwarenfabrikation |
Öffnen |
auf der Riemchenumbugmaschine gefaltet, die Kappen auf der Auslochmaschine perforiert und gewisse Zwischenteile auf der Auszackmaschine (Taf. I, Fig. 6) verziert worden sind, werden die Teile auf einer Steppmaschine zusammengesteppt. Schäfte für Knöpfstiefel werden noch
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Per expressumbis Perforation |
Öffnen |
welchem infolge einer Kontinuitätstrennung der Wandung eine bis dahin geschlossene Höhle oder ein Kanal eröffnet oder ein solides Organ durchbohrt (perforiert) wird. Dieselbe erfolgt durch Verletzung mittels eines spitzigen oder schneidende Körpers
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Post hoc, ergo propter hocbis Postkongreß |
Öffnen |
und werden hier durch Verkleben geschlossen. Zur Erleichterung des Öffnens sind die Ränder an den Anfangsstellen der Gummierung perforiert, so daß sie sich leicht abreißen lassen. Die P. haben namentlich in Belgien und Österreich-Ungarn Eingang
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0788,
Wurzel (mathematisch) |
Öffnen |
788
Wurzel (mathematisch).
Orchideen und Aroideen auftretenden Luftwurzeln, welche eine eigentümliche, aus stellenweise perforierten Spiralfaserzellen gebildete Hülle (Wurzelhülle oder velamen) besitzen und die Fähigkeit haben, den Wasserdampf
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Schreibmeisterbis Schreivögel |
Öffnen |
auf einer Unterlage von Seidengaze in die S. legt, durch gewöhnliche Handhabung der letztern eine perforierte Schablone herstellen, die über 1000 scharfe und saubere Durchdrucke liefert. - Vgl. Hoffmann und Wentscher, Die S. (Berl. 1893
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0135,
Check |
Öffnen |
. eingeheftet finden. Die einzelnen Blankette sind perforiert, sodaß sie aus dem Buche leicht abzutrennen sind. Auf die im Buche verbleibende Souche kann der Aussteller die Nummer, Summe, das
^[Artikel, die man unter C vermißt, sind unter K
|