Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach piano 1879 hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'piano'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0818, von Klavierauszug bis Kleber Öffnen
); Ponsicchi, Il Pianoforte, sua origine e sviluppo (Flor. 1876); Weitzmann, Geschichte des Klavierspiels (2. Aul., Stuttg. 1879, mit einer Geschichte des Klaviers); Marmontel, Histoire du piano et de ses origines (Par. 1885); Köhler, Führer durch den
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0212, von Pneumatische Gründung bis Pneumonomykosis Öffnen
, gest. 1879). Eine andere Art pneumatischer Hebel ermöglicht den leichten Zug der Register, die Anwendung der Kollektivzüge sowie die Hervorbringung des Crescendo und Decrescendo durch Fußtritte. Pneumatischer Aufzug, s. Aufzug (Bd. 2, S. 104 a
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0909, von Zimmermannssprüche bis Zimmern Öffnen
-Venediger, Alpenglühen am Lago Piano in der Lombardei, Waldbrand am Hintersee, die verschüttete Alpe, Wassersturz in der Ramsau, ein Bergsturz. 10) Max, Maler, Bruder des vorigen, geb. 7. Juli 1811 zu Zittau, wollte anfangs Musiker werden
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0258, von Hofmann (Joh. Christian Konrad von) bis Hofmann (Leop. Friedr., Freiherr von) Öffnen
" und "Waldfräulein" für Soli, Chor und Orchester, "Sinnen und Minnen" und "Lenz und Liebe", beide für vier Singstimmen mit Piano, außerdem "Haralds Brautfahrt" und "Johanna von Orleans" für Soli, Männerchor und Orchester. Hofmann, Joh. Christian
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 1007, von Chiaroscuro bis Chicago Öffnen
1878); die Gedichtsammlungen: "Modeste armonie d'una cetra cristiana" (das. 1879) und "Lacrymae" (2. Aufl., Bol. 1880) und ein Band kritischer Essays: "Ombre e figure" (über Swinburne, Shelley, Heine, Foscolo, Leopardi u. a., Rom 1883). Chiaroscuro
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0590, von Cremona (Luigi) bis Creolin Öffnen
reciproche nella statica grafica" (3. Aufl., Mail. 1879), "Elementi di geometria projettiva" (Turin 1873), "Elementi di calcolo grafico" (ebd. 1874; deutsch von Curtze, Lpz. 1875), "Collectanea mathematica" (Mail. 1880, mit Beltrami zusammen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0252, von Cassel (David) bis Cavallari Öffnen
., Tur. 1879), "^IIü. tin68tra. Novell" vec- cliiü 6 nu0V6" (Mail. 1879 u. ö.), "I^ollii lott.^" (ebd. 1880), "801-1-131 6 la^i-inie. Xuov" 110V6II0" (ebd. 1882 U. ö.), "Dül pi-imo piano all^ 80fKtw" (ebd. 1883), "^iii^o ^U88ini ^111101^" (ebd
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0749, von Beringsmeer bis Berkeley Öffnen
haben sich besonders Cook (1778), Kotzebue (1815) und Collinson (1850) um ihre Erforschung bemüht. Am 19. Juli 1879 passierte der Schwede Nordenskjöld, vom Eismeer kommend, die Straße. Berintho, Pseudonym, s. Roberthin. Bériot (spr. -oh), Charles
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0870, von Beza bis Bezerédj Öffnen
und 1879 war er der beredte Führer der sogen. Mittelpartei. Im Dienste derselben Richtung gibt B. seit 1876 die "Deutsch-evangelischen Blätter", eine kirchenpolitische Zeitschrift, heraus. 2) Robert, Maler, geb. 1. Juli 1838 zu Nördlingen, bildete sich
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0699, von Leoninische Stadt bis Leopard Öffnen
, ward 1862 Staatsanwalt in Traunstein, 1872 in München, 1879 Direktor und 1885 Präsident des Landgerichts München I und im April 1887 Justizminister. Einer seiner Brüder ist Bischof von Eichstätt. Leontiasis (griech.), s. Elefantiasis. Leóntini
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0302, von Pozzo di Borgo bis Pracherthaler Öffnen
302 Pozzo di Borgo - Pracherthaler. 686 m ü. M., mit (1879) 425 Einw., unter denen 60 Indianer. Pozzo di Borgo, Karl Andreas, Graf von, berühmter russ. Diplomat, geb. 8. März 1764 zu Alala auf Corsica, wirkte hier erst als Advokat, dann
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0506, von Tammerfors bis Tana Öffnen
. Der Ton des Tamtams dröhnt und hallt ungemein lange nach, seine Wirkung ist sowohl im forte als im piano eine erschreckende, beängstigende. Das T. wird im neuern Opernorchester angewendet, doch ist dasselbe wegen der hohen Anschaffungskosten (gute
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0193, von Carmagnola bis Cayor Öffnen
, leitete dann ein kaufmännisches Geschäft in Basra und wurde 1879 zum Chef der Elefantenkarawane der Internationalen Expedition ernannt, welche er mit Cadenhead zum Tanganjika führte, wurde aber auf dem Rückweg mit diesem 24. Juni 1880 in der Landschaft
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0531, von Amhara bis Amiant Öffnen
grammatisches lat. Handbuch zur Erlernung de r amhar. und der Galla-(Oromo-)Sprache wurde 1867 von Massaja, eine wissenschaftliche amhar. Grammatik von Prätorius («Die A. S.», Halle 1879), eine «Grammatica elementare» von Guidi (Rom 1889
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0608, von Äneas (der Taktiker) bis Anemonin Öffnen
. 1879); Ries, De Aeneae Tactici commen tario poliorcetico (ebd. 1890). Änēas Sylvĭus , s. Pius II . Anecdŏta , s. Anekdota . Anegenge (d. h. Anfang) betiteln sich mehrere deutsche geistliche Gedichte des 12. Jahrh
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0491, von Breitkopf (Joh. Gottlob Immannel) bis Breitkopf & Härtel Öffnen
, Mendelssohn, Schumann und Wagner (Originalausgaben), eine billige Bibliothek der Klassiker und neuern Meister der Musik («Volksausgabe B. & H.», seit 1877; 1366 Nummern), «Textbibliothek» der Opern, Oratorien und Konzertwerke (seit 1879; 12 Serien
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0902, von Jerrold (William Blanchard) bis Jerusalem (Stadt) Öffnen
erregte sein "Life of Napoleon III" (4 Bde., Lond. 1874-82), wozu ihm die Exkaiserin Eugenie und die bonapartistische Partei Materialien lieferten. Auch veröffentlichte er "Egypt under Ismail Pasha" (1879), "The Belgium of the East" (1882), und "The
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0042, von Mozetta bis Mṛcchakaṭikā Öffnen
, war 1813-38 Musiklehrer in Lemberg, dann in Wien und starb 29. Juli 1844 in Karlsbad. Er veröffentlichte mehrere gediegene Kompositionen. Mozetta, s. Camail. mp, in der Notenschrift Abkürzung für mezzo piano (ital., d. h. ziemlich leise). m. p
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0291, von San Pedro bis San Sebastian Öffnen
Friedrich, am Hafen das Fort Sta. Tecla (jetzt Gefängnis) und seit 1885 eine Leitung für Trinkwasser. Die ununterbrochene Bergwand, die S. R. gegen Norden umzieht (mit Piano Carparo 901 m, Monte-Caggio 1090 m und Vignone 1298 m), hält alle kalten Winde ab