Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach priscillianisten
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Julianisten'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Pripetbis Prisma |
Öffnen |
Anastasius (hrsg. von Endlicher, Wien 1828).
Priscilliānus, Stifter der gnostischen Sekte der Priscillianisten in Spanien. Sein Hauptgegner, der Bischof Ithacius, ließ 380 auf einer Synode zu Cäsaraugusta (Saragossa) das Verdammungsurteil über
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Abraxasbis Abrudbánya |
Öffnen |
mit seiner geheimnisvollen Bedeutung von den Basilidianern zu den
Priscillianisten und bald darauf zu all en magischen und alchimistischen Sektierern über.
Vgl. Matter , Histoire critique du gnosticisme (2
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Bordeauxweinebis Bördelmaschine |
Öffnen |
mit Deutschland genehmigte und dann nach Versailles übersiedelte. Konzile (Burdigalensia concilia) wurden vier hier gehalten: 384 gegen die Priscillianisten, 678 zur Wiederherstellung des Friedens und zur Verbesserung der Kirchenzucht, 1080, wo Berengar von Tours
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Dokimasiebis Doktor |
Öffnen |
demnach die Simonianer, Valentinianer, Basilidianer, Marcioniten, Ophiten, Bardesaner, Manichäer, später auch die Priscillianisten, Bogomilen, Katharer.
Dokimasie (griech., "Prüfung"), bei den Athenern die Untersuchung, welche die Befugnis
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Mangustebis Manie |
Öffnen |
Nordafrika und Spanien, wurden aber seit 377 von der christlichen Kirche und bald auch im Perserreich hart verfolgt und endlich unterdrückt. Über ihren Zusammenhang mit den Priscillianisten und Paulicianern sowie mit den Katharern des Mittelalters s
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Sir Darja-Gebietbis Sirmond |
Öffnen |
und Priscillianisten und legte sich zuerst den Ehrentitel Papa (Papst) bei.
Sirius (Canicula, "Hundsstern"), Fixstern erster Größe, der glänzendste am Himmel, am Maul des Großen Hundes, auf der Linie, welche durch die drei Sterne am Gürtel des Orion nach links
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Abraumshaldenbis Abrin |
Öffnen |
höchsten
Gott, sondern auch für die Gesamtheit der Weltgeister. Später kam diese Lehre und mit ihr die gnostischen Symbole durch die Priscillianisten nach Spanien und
wurde schließlich von allen magischen
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Astrometeorologiebis Astronomie |
Öffnen |
, glaubten an die von Gottes Hand am Himmel offenbarten Sckicksale, deren Entzifferung durch Menschen allein sie als sündhaft verwarfen. So mischten auch einige christl. Sekten, wie die Gnostiker und Priscillianisten, astrol. Spekulationen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Sirenen (in der Zoologie)bis Sirventes |
Öffnen |
, für die er allgemeine Gültigkeit beanspruchte, wie er sich auch zuerst den Ehrentitel papa (Papst) beilegte, und durch seine Verdammung des Jovinianus, der Manichäer und Priscillianisten. Seine Briefe finden sich deutsch bei Wenzlowsky, «Briefe der Päpste», Bd. 2
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0089,
Leo (Päpste) |
Öffnen |
. In scharfer Weise verfolgte er die Häretiker, namentlich die Manichäer (s. d.) und die Priscillianisten (s. Priscillian). Als 452 Attila Rom bedrohte, wählte Valentinianus III. L. zu seinem Gesandten, um mit Attila über den Frieden zu unterhandeln, den
|