Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach quittieren
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Quistorpbis Quittung |
Öffnen |
Ylang-Ylang ähnlich ist.
Quittenmispel, s. Cotoneaster.
Quittieren (franz.), verlassen, aufgeben (ein Amt, eine Thätigkeit etc.); eine Quittung (s. d.) ausstellen.
Quittung (Empfangschein, Recepisse, lat. Apocha, franz. Quittance
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1044,
Korrespondenzblatt zum zehnten Band |
Öffnen |
sich 1833 dem Postdienst, in welchem er seit 1838 in Berlin angestellt war. Seine Verwickelung in den bekannten Waldeckschen Prozeß veranlaßte ihn 1849, den Dienst zu quittieren und sich von nun ab ausschließlich litterarischer und journalistischer
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Tschernyschewskijbis Tylman Susato |
Öffnen |
Staatsdienst zu quittieren und das Schachspiel zum Beruf zu machen. Durch Veröffentlichungen in Schachorganen als starker Spieler bekannt, mit großen Turnierpreisen indessen noch nicht ausgezeichnet, erschien er 1881 auf dem Berliner Kongreß und bewährte sich
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Heufalterbis Heufieber |
Öffnen |
- und Abschlagszahlungen, sowie die etwa gegebenen Handgelder hat der Schiffer vor Antritt der Reise ein Abrechnungsbuch anzulegen, in welchem der Schiffsmann über den Empfang jeder Zahlung zu quittieren hat. Auf Verlangen desselben hat der Schiffer ihm ein besonderes
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Quirlholzbis Quittung |
Öffnen |
in der Pharmacie viel gebrauchtes Präparat, wird
erhalten durch kaltes Ausziehen von Quittenkernen
mit Rosenwasscr.
Quittieren (srz.), verlassen, aufgeben (ein Amt,
eine Tbätigkeit u. s. w.); eine Quittung ausstellen.
Quittung, im weitesten Sinne
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Wechselklauselbis Wechselordnung |
Öffnen |
. Wechselordnung (nicht z. B. nach engl. Recht) gestattet ist, teils um Teilzahlungen zu quittieren, teils um, wie beim Duplikat (s. Wechselduplikat), die Begebung zu ermöglichen, während der Originalwechsel zum Accept versandt ist, teils um verpflichtende
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Wechselprozeßbis Wechselregreß |
Öffnen |
, die zu quittieren ist. Für den Betrag der letzten Rückrechnung haftet schließlich der Hauptschuldner. Es erhellt daraus, wie die Wechselschuld durch den Rückgang des Wechsels im Regreßwege anschwellen kann. Dem soll die Wechselintervention (s
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1055,
Zwangsvollstreckung |
Öffnen |
. In demselben liegt die Ermächtigung, Leistungen in Empfang zu nehmen, darüber zu quittieren und dem Schuldner nach Erfüllung den Schuldtitel auszuliefern. Der Besitz des letztern legitimiert den Gerichtsvollzieher zur Vornahme der Z. Schuldner und Dritten
|