Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach reserveoffizier Österreich hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Reserveoffiziere'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0745, Österreichisch-Ungarisches Heerwesen (Landheer) Öffnen
743 Österreichisch-Ungarisches Heerwesen (Landheer) 3 Jahre bei der Fahne (Präsenzdienstpflicht) und 7 Jahre in der Reserve, oder 10 Jahre in der Ersatzreserve. Unter besondern Verhältnissen können die Reservisten des jüngsten
4% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0339, von Offizial bis Offizier Öffnen
), Korvettenkapitän (Major); 3) Kapitänleutnant (Hauptmann); 4) Leutnant zur See (Premier-) und Unter- (Sekonde-) Leutnant. Generaloberst ist s. v. w. Feldmarschall. In Österreich ist Feldmarschallleutnant s. v. w. Generalleutnant, Feldzeugmeister s. v. w. General
3% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0660, von Freiwillige Anlehen bis Freiwillige Gerichtsbarkeit Öffnen
besonders unterrichtet und, wenn sie Reserveoffiziere zu werden wünschen und sich hierzu als geeignet erweisen, nach sechs Monaten zu Gefreiten ernannt. Nur diesen wird dann die weitem spezielle Ausbildung behufs Ablegung des Reserveoffizierexamens
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0492, von Koliszczyzna bis Kollaborator Öffnen
. Regimenter und ein österreichisches folgten. Die Preußen, die hier schon lange im Feuer gestanden hatten, waren erschöpft; 14 Bataillone erlagen. Daun ließ nun den ganzen rechten Flügel vorgehen. Nadasdy wurde zwar von Zieten zum drittenmal geworfen
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0632, Österreich (Kaisertum: Heerwesen, Geschichte seit 1888) Öffnen
628 Österreich (Kaisertum: Heerwesen, Geschichte seit 1888). Ministerium in Budapest; den letztern Ministerien sind auch die Landsturmformationen unterstellt. Die Militärpflicht beginnt jetzt erst mit dem zurückgelegten 21. Lebensjahr
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0633, Österreich (Kaisertum: Geschichte 1888) Öffnen
629 Österreich (Kaisertum: Geschichte 1888). gleichzeitig von den Delegationen beschlossene Erhöhung der Wehrkraft erforderlich waren; doch mußte die Regierung dabei den Polen wieder ein großes Zugeständnis auf Kosten der übrigen Länder machen
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0340, von Offizieraspiranten bis O'Flanagan Öffnen
neben körperlicher Geeignetheit maßgebend. Offizieraspiranten (Avantageure), im Heer und in der Marine auf Beförderung zum Offizier (s. d.) dienende junge Leute. Im Beurlaubtenstand sind O. die mit dem Zeugnis ihrer Qualifikation zum Reserveoffizier
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0101, Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 Öffnen
zugeführt wurden; gute Militärschulen, das Institut der Einjährig-Freiwilligen und die Einführung von Reserveoffizieren sorgten für den Ersatz des Offizierkorps und bewirkten eine umsichtige Führung auch der kleinsten Abteilungen im Gefecht
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0943, von Sigmaringen bis Slatin Öffnen
den Nuba bergen. 1876 nach Osterreich zurückgekehrt, machte er als Reserveoffizier den bosn. Feldzug mit, folgte aber im Dez. 1878 einem Rufe Gordon Paschas, dessen Bekanntschaft er während eines frühern Aufenthaltes in Chartum gemacht hatte
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0319, von Vicari bis Vicenza (Provinz und Stadt) Öffnen
der Ernennung zum Reserveoffizier (s. d.) bildet. Vicekonsul, s. Konsul. Vicelīnus (Wizelin), der Heilige, Apostel der Wagerwenden (des nordwestl. Wendenstammes), geb. gegen Ende des 11. Jahrh. zu Hameln, erhielt namentlich in Paderborn seine