Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rio a?o
hat nach 10 Millisekunden 26 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Santa Clarabis Santa Cruz |
Öffnen |
., 200-400 m breit, tief, aber reißend, mit reichen Weiden an seinen Gestaden, und der kleinere Rio Chico. - 2) Fluß in Patagonien, entsteht im San Martinsee am Fuß der Andes, durchfließt die Seen Viedma und Argentino, mündet in 50° 10' südl. Br
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Alamedabis Åland |
Öffnen |
. ("Im Neuen Reich", 1880, Nr. 39).
Alāmos oder Real-de-los-Alamos, Stadt im südlichsten Teile des mexik. Staates Sonora, 80 km vom Meerbusen von Kalifornien, zwischen den Flüssen Rio Mayo und Rio del Fuerte, ist gut gebaut, hat 8000 E
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Nuevitasbis Nukahiwa |
Öffnen |
im südwestlichen Teil erhebt sich die Sierra de Silla. Die bedeutendsten Flüsse sind die in den Rio del Norte sich ergießenden Rio Sabinas und Rio San Juan. Das Klima ist warm, doch gesund, der Boden fruchtbar, wohlbewässert, zum Teil mit schönen Wäldern
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0071,
Kamerun |
Öffnen |
. – Die Litteratur der K. ist durch die kameralistische
Encyklopädie von Baumstark (1835) abgeschlossen worden.
Kamerun (engl. Cameroons , genannt nach dem von den Portugiesen entdeckten und als
Rio dos Camarões [Fluß der Krabben
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Baratynskijbis Barbar |
Öffnen |
. barbakahn), eigentlich Schießscharte, dann ein vorgeschobenes turmartiges, von Gräben umzogenes Werk zur Verteidigung von Burgen. S. Burg (mit Tafel).
Barbacēna, eine aufblühende Stadt in der brasil. Provinz Minas Geraës, 200 km nordwestlich von Rio de
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Patoisbis Paträ |
Öffnen |
(franz., spr. -tŏa), die bei den Bauern übliche Sprechweise, die Sprache des gemeinen Volkes; im weitern Sinn s. v. w. Provinzialismus.
Patos (Lagoa dos P.), Haff in der brasil. Provinz Rio Grande do Sul, 280 km lang und bis 55 km breit, wird vom
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Tammerforsbis Tana |
Öffnen |
von Mexiko, mit (1880) 720 Einw.
Tampicin, s. Ipomaea.
Tampico, Hafenstadt im mexikan. Staate Tamaulipas, oberhalb der Mündung des Rio de T., der aus der Vereinigung der Flüsse Panuco und Rio de Tula entsteht und über eine Barre (3 m Wasser) ins
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Nielsenbis Nigerdistrikte |
Öffnen |
. Bildhauer und Kunstbeamter, starb Mitte Januar 1892 in Lucca.
Nigerdistritte. Dieser große Besitz Englands erstreckt sich am Golfe von Guinea von dem rechten (westlichen) Ufer des Rio del Ren bis zur Ostgrenze von Lagos. Von der Mündung des Rio del Rey
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Originalbis Orion |
Öffnen |
der großen Raudales
oder Wasserfälle und Stromschnellen, unter welchen
die von Maipure unterhalb der Einmündung des
von W. kommenden Rio Vichada und Atures die
bemerkenswertesten sind. Unterhalb der letztern
nimmt der O. links unter 6" 20^ nördl
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Bokelmannbis Bombay |
Öffnen |
-
Cochabamba, Cochabamba-Rio Mamore und eine
Bahn nach den Minen vonColqueckaca. Die Bahn
Oruro-LaPaz sollte 1895 fertig sein, die Weiter-
führung derselben nach Puno ist 1892 einer pcrnan.
Gesellschaft übergeben worden. Der Lago Poopö
(^aguna
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Almquistbis Aloe |
Öffnen |
. in Rio de Janeiro = 16,740 L.
Almukantharat ^[richtig: Almukantarat] (Höhenkreis), arab. Name jedes dem Horizont parallelen Kreises der Himmelskugel; alle Sterne eines solchen haben gleiche Höhe. Vgl. Himmel.
Almuñecar (spr. almunjēkar
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Kobaltoxydulbis Kobdo |
Öffnen |
_{4}+7H_{2}O] mit ca. 4 Proz. Magnesia; findet sich bei Bieber und Siegen.
Koban (Kobang, Rio), früher (bis 1871) Goldmünze in Japan, vor Eröffnung der Häfen à 4 Itzibu (Gold: Silber = 4,6:1), dann = 14 Itzibu. 1860 wurden neue Kobans, dem
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Minas Novasbis Mindel |
Öffnen |
ist von rauhen Bergzügen erfüllt, welche im Vulkan Apo (3143 m) gipfeln. Erdbeben sind häufig. Von den zahlreichen Flüssen ist der Rio Grande oder Palangui für größere Fahrzeuge 9, für kleinere 120 km aufwärts schiffbar. Das Klima ist heiß; während
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0306c,
Übersicht der bedeutendsten Sternwarten. |
Öffnen |
Rio de Janeiro w. 43 8 56 -22 53 51,0
Santiago de Chile w. 70 40 34 -33 26 42,0
Ostindien.
Madras ö. 80 14 19 +13 4 8,1
Australien.
Melbourne ö. 144 58 34 -37 49 53,4
Sydney ö. 151 11 27 -33 51 41,1
Williamstown ö. 144 54 38 -37 52 7,2
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Tautogrammbis Taxation |
Öffnen |
beiden Seiten des Rio Sequa, mit maurischem Kastell, 2 Kollegiatkirchen, Hospital, Schwefelbad (26° C.), Hafen, Sardellen- und Thunfischfang und (1878) 11,459 Einw.
Tavistock, Stadt in Devonshire (England), nördlich von Plymouth, am Tavy, der hier
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0224,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
von Mecklenburg-Schwerin - Rauch, Schwerin
Penbody, George, nordamerikanischer Philanthrop - Story, London
Pedro I., Kaiser von Brasilien - Rochet, (R.) Rio de Janeiro; Charles Robert, Lissabon
Pedro V., König von Portugal - Bastos, Castelho de Vide
Peel, Sir
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Alemajehubis Althorp Park |
Öffnen |
s720,,, 729,2
Almandinspat, Eudialyt
Almanzora, Almeria
AlMarghinani, Borhan ed-din Ali,
Arabische Litteratur 731,1
Almas, Rio das, Tokantins
Almatriches, Bewässerung 857,1
Almeida, Theodoro d', Portugiesische
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Arnusbis Aromatische Mittel |
Öffnen |
. Arröe.
Aroa, Kupferbergwerk in Venezuela, am Rio A. in der Landschaft Yaracui, an der Grenze von Coro, durch Eisenbahn mit dem Hafen Tucacas verbunden, lieferte (1886-88) 72 609 456 kg Kupfer. Die Ausbeutungsgesellschaft "The Quebrada Railway Land
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Beninbis Benjamin |
Öffnen |
für den ganzen östl. Teil von Oberguinea, von der Mündung des Volta ostwärts über das
Delta des Niger hinaus bis an den Rio del Rey im innersten Teil des Meerbusens von Guinea. Diesem ausgedehnte Küstengebiet, in welchem das
vielarmige Nigerdelta
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Durnfordbis Dürrenberg |
Öffnen |
,
Wasserscheide zwischen dein Rio Säo Francisco und
dem Tocantins, ist die nördl. Fortsetzung der Serra
do Tabatinga und Serra do Paranan, scheidet mit
diesen zusammen Vahia im O. von Goyaz im W.,
besteht wie die andern Serras wahrscheinlich
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0072,
Kamerun |
Öffnen |
(mit Plantage), Bibundi (mit Plantage); zwischen Rio del Rey und Mungo: Ndian, Mboa; am Mungo: Mundame; längs der Mündung des Wuri in
den Handelsplätzen der Dualla; im südl. Teil: Kleinbatanga und Idia am Sanaga, Plantation, Kribi (mit Plantage
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Nicaraguaseebis Nichtigkeitsbeschwerde |
Öffnen |
314
Nicaraguasee - Nichtigkeitsbeschwerde
den Damm von Ochoa (0. v. der Karte) um 17,0? m
anzustauen ist, so daß von dem 103,80 km entfernten
Nicaraguasee, dessen Spiegel auf ^ 33,53 liegt, nur
ein Gefalle von 1,21 m verbleibt. Auch der Rio
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Paatsjokibis Pacht (rechtlich) |
Öffnen |
unter
4" nördl. Br. gegen O. und entfendet Ventuari,
Caura, Paragua, Caroni zum Orinoco, Uraricoera
und Cotingo zum Rio Negro. An ihrem Nordost-
ende liegt der Roraima (2600 m).
Pacca, Bartolommeo, geb. 25. Dez. 1756 zuVene-
vent, war Legat
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0290,
von San-Martebis Sanok |
Öffnen |
der
Mündung des Rio Negro und der Halbinsel San Iofö.
Sanmicheli (fpr.-mikcli), Michele, ital. Bau-
meister, geb. 1484 in San Michcle bei Verona,
führte seine ersten Bauten im Kirchenstaat aus,
wurde später Kriegsbaumcister im Dienste der Re-
publik
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Silva Mendes Lealbis Simarubaceen |
Öffnen |
und Messing.
Silves, Stadt in der Westhälfte von Algarbicn,
dem portug. Distrikt Faro, am Südostfuh der Serra
de Monchique, rechts an dem hier fchiffbar werden-
den Rio de S., ist altertümlich gebaut, von ver-
fallenen Mauern umgeben und hat (1890) 8392
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0229,
von Jakonettsbis Jod |
Öffnen |
229
Jakonetts - Jod
das Beste über Rio Janeiro, eine Sekundasorte über Bahia. Auch ein aus Ostindien kommendes Holz wird mit dem Namen J. belegt, das hellfarbiger und weniger gut, jedenfalls auch von andrer Abstammung ist. In Brasilien
|