Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach saint-john
hat nach 1 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Saint Johnbis Saint Joseph |
Öffnen |
192
Saint John - Saint Joseph.
Saint John (spr. ssent dschonn), 1) (Sankt Jan) dänisch-westind. Insel, eine der Jungferninseln, dicht bei St. Thomas, 54 qkm (0,99 QM.) groß mit (1880) 944 Einw., steigt bis 387 m an und erzeugt Zucker
|
||
87% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Saint James's Gazettebis Saint John's |
Öffnen |
193
Saint James's Gazette - Saint John's
weihtes Hospital, von Heinrich VIII. erbaut, von
Karl I. erweitert, war bis Georg IV. ständige Re-
sidenz (daher noch jetzt Hof von S. I. als Bezeich-
nung des brit. Hofs gebräuchlich), ist im Innern
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
Saint Francis 1), 2)
Saint John, 1) Fluß in Nordamerika
Saint-Johns, 2) Fluß in Nordamerika
Saint Mary's River
Salado, 1) Fluß i. Südamerika
Salt River
Sandusky, 1) Fluß in Nordamerika
Sandy River
Sangamon
San Joaquin
San Juan, 1) Fluß
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
. Puerto Rico
Fajardo
Guayama
Ponce
San Juan, 6) St., s. Puerto Rico
Spanishtown
(Kleine Antillen:)
Anguilla
Antigua
English Harbour 1)
Saint John 3)
Aruba
Barbados
Bridgetown
Barbuda
Curassao
Bonaire
Dominica
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
-Republik
Senegambien
Monomotapa
Amerika.
(Die Entdeckungsgeschichte Amerika's s. bei "Geographie".)
Britisch-Nordamerika.
Akadien
Kanada
Neufundland
Neugeorgien 1)
Neuschottland
Nordwestgebiet 2)
Saint John, 4) s. Prince Edwards
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Rotherhithe
Rotten Row
Ryehouse
Saint James
Saint John's Wood
Smithfield
Southwark
Spitalfields
Sydenham
Tottenham
Tower, s. London
Tyburn
Vauxhall
Wandsworth
Wapping
Westend West Ham
Westminster
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Boliacbis Bolintineanu |
Öffnen |
"Das Patenkind des Königs" auf.
Bolingbroke (spr. bollingbrök oder bulingbruck). Henry Saint John, Viscount, engl. Staatsmann und Schriftsteller, geb. 1. Okt. 1678 aus alter, angesehener Familie, studierte in Oxford und spielte dann, nachdem er den
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0436,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1714-1832) |
Öffnen |
, führte im Lande einen Umschwung für die Tories herbei, und eine Boudoirintrigue bei der Königin brachte die Führer derselben, Harley (s. Oxford) und Saint-John (s. Bolingbroke), an die Spitze der Geschäfte (1710). Saint-John betrieb als Leiter des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0796,
Oxford (Robert Harley, Graf von) |
Öffnen |
den Whigs,
ging dann aber zu den Tories über. 1701 wurde
er Sprecher des Unterhauses und kam 1704 neben
Saint-John (s. Bolingbroke) als Staatssekretär des
Auswärtigen in das Ministerium Marlboroughs und
Godolphins. Trotz dessen allmählicher
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0042,
Geschichte: Historiker der neuern Zeit |
Öffnen |
.
Palgrave, 1) Sir Francis
Robertson, 1) W.
2) J. B.
Roscoe
Russell, 7) Ch. W.
8) W. H.
Saint John, 1) Jam. Aug.
3) Hor. Roscoe
Strickland, 1) A. Stubbs
Turner, 1) Sh.
Wraxall
Finnen.
Porthan
Franzosen.
Ancillon, 1) Ch
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0137,
Literatur: englische |
Öffnen |
Procter (Barry Cornwall)
Quarles
Quincey
Ramsay
Reade, 1) Charles
Reid, 2) Mayne
Richards
Richardson, 1) Samuel
Robertson, 4) Thomas William
Rogers, 1) Samuel
2) Charles
Rowe
Saint-John
Sala
Savage
Scott, 1) Sir Walter
Shakespeare
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Audranbis Auenbrugger von Auenbrug |
Öffnen |
(2. Aufl., Lond. 1869); "Life of A.", herausgegeben von seiner Witwe (New York 1869); Saint John, A., the naturalist in the New World (Lond. 1856).
Aue, ursprünglich und zum Teil noch jetzt (z. B. in Schleswig-Holstein) gleichbedeutend mit Aa
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Bronziersalzbis Brookit |
Öffnen |
Dido" (Lond. 1847, 2 Bde.) und in Mundys "Borneo and Celebes" (das. 1848, 2 Bde.). Vgl. "Memoirs of Sir James B." (Lond. 1853, 3 Bde.); Jacob, Life of Sir J. B. (das. 1876, 2 Bde.); Saint John, Life of Sir J. B. (das. 1879).
Brookit (spr. bru
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Oxford (Graf von)bis Oxydation |
Öffnen |
er selbst mit Saint John, dem spätern Lord Bolingbroke, übernahm. Bald darauf wurde er zum Grafen von O. ernannt und veranlaßte 1711 jenen berühmten ersten Peersschub, welcher der bis dahin whiggistischen Majorität des Oberhauses ein Ende machte. Auch
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Sankt Gotthardtbis Sankt Kreutz |
Öffnen |
1872 durch ein großes Denkmal (von Schlöth) verherrlicht ist.
Sankt Jan, Insel, s. Saint John.
Sankt Johann, 1) Stadt im preuß. Regierungsbezirk Trier, Kreis Saarbrücken, an der Saar, Saarbrücken gegenüber, Knotenpunkt der Linien S.-Konz
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Audschilabis Aue |
Öffnen |
(Südcarolina) verstorbenen deutsch-amerik. Pfarrer und Naturforscher, gab er
«The Quadrupeds of North-America» (3 Bde., Bost. 1843–50, in Fol.; 2. Aufl. 1853) und
«Biography of American quadrupeds» (Philad. 1846–50) heraus. – Vgl. Saint
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Borneofasanbis Bornier |
Öffnen |
(Rotterd. 1860); Spenser of Saint-John, Life in the forest of the far East (2 Bde., Lond. 1862); Bock, Reis in Ost-en Zuid-B. (Haag 1881); Hatton, The New-Ceylon; being a sketch of British North B. (Lond. 1882); Hatton, North-Borneo (ebd. 1885); Meyners
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0136,
Englische Litteratur |
Öffnen |
W. Collins ihre Stoffe in der alten Geschichte, und Hope, Morier, Frazer, Saint-John führten in gelungenen Schilderungen Leben und Sitten des Orients vor Augen. Auch austral. Erzählungen besitzt man schon von Mrs. Vidal und Will. Howitt. Der Seeroman
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Florfliegenbis Florida (Staat) |
Öffnen |
der Saint John (s. d.) und an der Grenze von
Georgia der Saint Marys (s. d.). Der sog. Indian-
Rivcr ist eigentlich nur eine langgestreckte Lagune
an der östl. Küste, mit einer Mündung unter
27° 30' nördl. Br. In den Golf fließen der Wethlo-
cochny
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0865,
Japan (Entdeckungsgeschichte. Geschichte) |
Öffnen |
. Expedition unter General H.
Capron durchreist wurde und deren Küsten 1871 unter Saint-John aufgenommen wurden. Di e von 1879 bis 1885 durch Edm. Naumann geleitete geolog. und topogr.
Landesaufnahme zeigt uns J. fast so gut wie ein europ. Land; schon
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Oxhoftbis Oxyde |
Öffnen |
.), bei der Königin Anna den Einfluß der Herzogin von Marlborough zu untergraben wußte. 1710 berief Anna ein neues Torykabinett, an dessen Spitze Harley, der zum Grafen von O. erhoben war, als Lord-Schatzmeister stand, neben ihm Saint-John
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Principbis Prinzeninseln |
Öffnen |
, solange die Schiffahrt (Mai bis
Dezember) dauert, Dampferverbindung. - Die
Insel wurde 1497 von Cabot entdeckt, Saint
John's Island, frz. Saint Jean, 1799 aber
P. genannt, siel mit der Eroberung Canadas in
engl. Hände und wurde 1763 endgültig
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Richard III. (König von England)bis Richardson (Sir John) |
Öffnen |
aber 4. März 1851 zu Ngurutua, sechs Tagereisen von Kuka. Seine Reisenotizen und Tagebücher wurden von Bayle Saint-John herausgegeben:
«Narrative of a mission to Central Africa» (2 Bde., Lond. 1853) und «Travels in Morocco
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Richardson (Samuel)bis Richelieu (Herzog von, Kardinal) |
Öffnen |
. risch'liöh), Chambly oder
Saint John, Fluß in der Provinz Quebec des
Dominion of Canada, entspringt im Cbamplainsee
(s. d.) und mündet bei Sorel in den Lorenzstrom.
Er ist für die Schiffahrt zwischen dem Lorenzstrom
und dem Hudson von großer
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Saint Johnsburybis Saint Leu Taverny |
Öffnen |
^), eine Akademie
und Athenäum mit Bibliothek.
Saint John's Island (spr. ßent dschonns
eiländ), engl. Name der Prinz-Eduards-Insel (s. d.).
Saint Johnstown (spr. hent dschonnstaun),
Hauptstapelplatz der Insel Antigua (s. d.).
Saint Joseph (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Sankt Peterskrautbis Sankt Vith |
Öffnen |
019 E. In administrativer Beziehung geboren
noch dazu Sainte Croix (s. d.) mit Ehristianstaed,
und Saint John (s. d.). S. T. steigt bis zu 474 in
an und besteht aus alten Eruptivgesteinen und
Krcidekalk, welche stark von Ackererde entblößt sind
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0670,
von West-Houghtonbis Westindien |
Öffnen |
mit Dependenzen; Niederländisch-Westindien (1130 qkm und 48000 E.) aus Curaçao, Bonaire, dem Westen von Saint Martin u. s. w.; und Dänisch-Westindien (359 qkm und 33000 E.) aus den drei Jungferninseln Sankt Thomas, Saint John und Sainte Croix
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Virginische Schlangenwurzelbis Virus |
Öffnen |
alle drei Nationen das Recht der Baumfällung, der Jagd und des Fischfangs. Dänisch sind Sankt Thomas (s. d.), Sainte Croix (s. d.) und Saint John (s. d.) mit zusammen 359 qkm, englisch die übrigen Inseln, Tortola (s. d.), Virgin Gorda, Anegada u. s
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Rákos-Palotabis Rallen |
Öffnen |
(Edinb. 1833 u. 1851), Saint-John (2 Bde., Lond. 1868), Edwards (2 Bde., ebd. 1868), Creighton (ebd. 1877; 2. Aufl. 1882), W. Stebbing (ebd. 1891).
Ralikinseln, Ralikkette, s. Marshallinseln.
Rallen (Rallidae), Familie der Stelzvögel mit langen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Antigonus (Doson)bis Antikensammlungen |
Öffnen |
Einnahme 1893: 50881, die Ausgabe 50870, die öffentliche Schuld 27871 Pfd. St. Hauptstapelplatz der Insel ist die Stadt Saint John oder Saint Johnstown an der Nordwestküste, mit vortrefflichem, durch mehrere Forts gedecktem Hafen und 9738 E
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Loch Neßbis Locke |
Öffnen |
. Familienerziehung jene pädagogischen Grundsätze, die Rousseaus "Émile" vorgearbeitet haben. Ausgaben seiner Werke erschienen zu London (3 Bde., 1714; 12. Aufl., 9 Bde., 1826); seine philos. Werke gab Saint-John (2 Bde., Lond. 1854) heraus. - Vgl
|