Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach sambesigebiet, hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0249, von Sambas bis Sambre Öffnen
) wurde der Oberlauf durch Serpa Pinto, Capello und Ivens sowie durch Holub erforscht. – Vgl. Mohr, Nach den Victoriafällcn des Zambesi (2 Bde., Lpz. 1875). Sambesigebiet , englisches , die Gesamtheit der von England als seine Interessensphäre
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0548, Kolonien (Deutschland, Großbritannien) Öffnen
Betschuanenland (Protektor.) 248630 50000 Sambesigebiet u. Nyassaland 1604480 1350000 Natal........ 45830 543913 Sulu- u. Tongaland. .. .. 34238 180000 Sansibar u. Pemba
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Tafeln: Seite 1013b, Tabellen zur Währungskarte der Erde. Öffnen
) Mit Walfischbai, Basuto= und Betschuanenland, Sambesigebiete und Britisch=Centralafrika. 9) Mit Neufundland und Labrador. 10) Rückkehr zur Papierwährung ist nicht unwahrscheinlich. 11) 1889. 12) Exkl. Britisch=Honduras. 13) 1892. 14) Nebst Tasmanien
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0519, von Kandia bis Kapland Öffnen
Weiße, Basutoland 218,903, darnnter469 Weiße, Pondoland 200,000; die Bevölkerung des Sambesigebiets und des Nyassalandes wird auf 1,350,000 Seelen veranschlagt. Der Religion nach ist der größte Teil der Kaffern, Betschuanen u. a. noch immer heidnisch
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0305, von Bain-de-Bretagne bis Baiocco Öffnen
1858-61 Livingstone auf dessen beiden Reisen im Sambesigebiet und trat 1861 mit James Chapman eine Reise von der Walfischbai in Südwestafrika nach dem Ngamisee und dem Sambesi an. Bei den Victoriafällen des letztern Stroms hinderte der Verlust des
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0558, von Britisch-Nord-Borneo bis British India Steam Navigation Company Öffnen
Gesellschaft. Britisch-Westindien, s. Westindien. Britisch-Zambesia, s. Sambesigebiet, englisches. British and African Steam Navigation Company, unterhält in Verbindung mit der African Steam Ship Company regelmäßige Dampferverbindungen von Liverpool, dem
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0314, von Dillöl bis Dilthey Öffnen
, auf einer Wasserscheide zwischen dem Kongo- und Sambesigebiete, von Livingstone im Febr. 1854 entdeckt, nach dessen Dafürhalten er höchstens 8–13 km lang und 4–5 km breit ist. Er ist sehr reich an Fischen und Flußpferden, und überflutet
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0157, von English-Bazaar bis Engystomatidae Öffnen
Klang durch eine sehr tiefe Stimmung (in e a e’ a’) nachzuahmen. English-Zambesĭa (spr. ingglisch sämmbihsiĕ), s. Sambesigebiet, englisches. Englisieren oder Anglisieren, eine beim Pferde zuweilen vorgenommene Operation, die in der Durchschneidung
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0455, Großbritannien und Irland (Geschichte 1886-92) Öffnen
Pfd. St. Die allseits friedlichen auswärtigen Beziehungen erlitten eine Störung durch ein Zerwürfnis mit Portugal wegen eines Grenzstreits im Sambesigebiet in Südafrika. In nicht sehr ehrenvoller Weise suchte England den schwächern Gegner
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0119, von Kapitulation bis Kapkolonie Öffnen
. In weiterm Sinne versteht man unter Kapkolonien auch das Betschuanenland, das Gebiet der Basuto, das Sambesigebiet, Natal, Pondoland, Zululand und die Boerenstaaten Oranje-Freistaat und Südafrikanische Republik. (Hierzu Karte: Kapkolonien
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0052, von Pfeifhase bis Pfeilgifte Öffnen
^updordia, canäe- I^druin ^Vemans) gewonnen. Das Inöe oder Gombi von Senegambien und Guinea stammt aus dem Samen von 8tropIiaiitQu8 1ii8piäu8 ^)0. Die Stammpflanze des Kombi oder Kombe West- afrikas und des Sambesigebietes ist stropnantkuk koiudk 0
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0920, von Zama bis Zamojski Öffnen
. d.) in Böhmen. Zambesi, Strom, s. Sambesi. Zambesia, s. Sambesigebiet, englisches. Zambo (span.), s. Farbige. Zambonische Säule, Behrenssche Säule oder trockne Säule, eine von Lüdicke (1801) erdachte und von Zamboni (1812) verbesserte