Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach san lazzaro hat nach 1 Millisekunden 22 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0296, von Sankt Vith bis San Luis Potosi Öffnen
. von seiner Vereinigung mit dem Lulua aufwärts und dann den Lubilasch und den Lomami befuhr, bis Wasserfälle die Weiterfahrt unmöglich machten. San Lazzaro, kleine Insel in den Lagunen von Venedig, mit einem armenischen Kloster der Mechitaristen (s. d
70% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0288, von Sankt Wendel bis San Luis-Potosi Öffnen
bei Mona Katschitsch berührt, während sein Quellgebiet Cameron schon 1874 durchschritten hatte. Dr. Wolf hat 1886 seinen Lauf bis 6° südl. Br. verfolgt. San Lazzăro , Laguneninsel und Kloster darauf, 4 km im SSO. von Venedig, am Lido
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0705, von Mechanisch-technische Lehrwerkstätten bis Mechitaristen Öffnen
-Aktienvereins. Mechitarísten heißen nach ihrem Stifter Mechitar, d. h. der Tröster, die Mitglieder einer Kongregation der röm.-kath. Kirche. Der Armenier Petro Mechitar, geb. 7. Febr. 1676 zu Sebaste, gest. 29. April 1749 auf San Lazzaro, gründete 1701 zu
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Tafeln: Seite 0200b, Register zur Karte 'Venedig'. Öffnen
dei. B5. 6. Lazzaro dei Mendicanti, San. F2. Leihhau. D3. Leonardo, Rio terrà San. C2. Le Penitenti. B1. Lesekabinett. E. F3. Le Zittelle. E6. Lio, San. E3. Lista di Spagna. C2. Lorenzo, San. F3. -, Borgo San. F3. -, Rio di San. F3. 4. L'Ospedaletto
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0384, von Mechanik bis Mechitaristen Öffnen
Übersiedelung nach Venedig, wo sie 1717 vom Senat die Insel San Lazzaro geschenkt erhielt, auf der sich bald ein stattliches Kloster mit Kirche erhob. Mechitar starb daselbst 27. April 1749. Die M. daselbst behielten ihren eignen Ritus und die armenische
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0093, Geographie: Italien Öffnen
Christo Murano Nisita Palmaria Palmarola, s. Ponza Pantellaria Pellestrina Pianosa Pontinische Inseln, s. Ponza Ponza Procida San Giorgio Maggiore San Lazzaro San Pietro Stagnone Tavolara Torcello Tremiti Ustica Sardinien
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0196, von Gail bis Gale Öffnen
Darstellungen der ältern spanischen Bauwerke. Dahin gehören: der Löwenhof in der Alhambra, Sanktuarium der Moschee in Cordova, Ruinen des Klosters San Juan de los Reyes in Toledo, und ferner aus Venedig: der Dogenpalast, Kirche San Lazzaro (beide in der Neuen
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0202, von Gavagnin bis Gebhardt Öffnen
.: die Erscheinung des Herrn vor Abraham (San Lazzaro bei Venedig), der heil. Antonius von Padua (San Giacomo di Rialto daselbst) und Scenen aus der Geschichte Venedigs. Gay (spr. geh) , 1) Winkworth
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0204, Venedig (Stadt) Öffnen
liegen San Lazzaro mit armenischem Kloster, der Lido mit Anlagen, Pferdebahn und Seebädern, Malamocco und Sant’ Erasmo mit Gemüsebau. V. bildet eine starke Festung, welche auf der Landseite durch das verschanzte Lager von Mestre mit den Forts Malghera
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0045, von Piacenza bis Piana dei Greci Öffnen
die Trebbia eine schöne, 460 m lange Steinbrücke mit 23 Bogen, welche Marie Luise 1825 erbauen ließ. 2½ km östlich von der Stadt liegt die Ortschaft San Lazzaro Alberoni mit einem vom Kardinal Alberoni gestifteten Seminar. - P., als Placentia von den Römern
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0962, von Salzbusch bis Sankarâdschârya Öffnen
, Abchasen Sän (ägypt. Stadt), Tanis lpam San Agostino de las Cue'vas, Tlal- S. Antonio (Südamerika), Ata- S. Bartolo, Trieft 841,2 lcama 1) S. Bernardino (Berg), Coast Range S. Bernardino (Badeort), Mesocco S. Biagio, Fiume di
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0829, von Gahrs bis Gaillard Öffnen
verwertete G. auch in 30 lithographierten Blättern "Erinnerungen aus Spanien". Andre Werke Gails sind: Saal im Dogenpalast und San Lazzaro zu Venedig, in der Neuen Pinakothek zu München; Inneres eines Klosterhofs, in der Kunsthalle zu Karlsruhe
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0739, von Parma (Herzog von) bis Parmegianino Öffnen
pubblico. Von den zahlreichen Landhäusern, welche die Stadt umgeben, ist das Lustschloß Colorno hervorzuheben. Außerhalb der Stadt befindet sich ferner der Triumphbogen San Lazzaro (1628 zur Vermählungsfeier Margaretes von Medici mit Odoardo Farnese
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0246, von Nerium bis Nerthus Öffnen
, Lord Byron bei den Ar- meniern auf der Insel San Lazzaro, eine Reihe venet. Ansichten bei Tag und bei Nacht. Nero, Lucius Domitius (nach der Adoption durch seinen Stiefvater, den Kaiser Claudius, mit verändertem Namen Nero Claudius Cäsar
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0838, von Armenkolonien bis Armenschulen Öffnen
838 Armenkolonien - Armenschulen. dor, Vened. 1790 u. 1854), und des oben genannten Wardan (armen. u. franz., Par. 1825) zu nennen. - Die Hauptniederlassung der Armenier im Ausland ist die der Mechitaristen (s. d.) auf der Insel San Lazzaro
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0089, von Neu-Lattaku bis Neumann Öffnen
, war 1822-25 Lehrer am Gymnasium zu Speier und privatisierte bis 1827 in München, erlernte darauf zu Venedig im Kloster San Lazzaro die armenische Sprache und siedelte 1828 nach Paris und 1829 nach London über. In demselben Jahre reiste er nach China, wo
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0570, von Merzvieh bis Metallbearbeitung Öffnen
Deutsche phetie des Ioel und ihre Ausleger« (Halle 1879); übersetzt« (Venedig-San Lazzaro' 1877); »Die Pro-Eine Rede vom Auslegen, insbesondere des Alten Testaments« (das. 1879), »Die Saadjanische Übersetzung des Hohenliedesins Arabische (.heidelb. 1882
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0641, von Pajou bis Panamakanal Öffnen
im Weinberg, die Rückkehr vom Felde, der gefällige Esel, der Kälberhandel, die Ruinen der Tempel von Pästum, Ochsen in den Abruzzen bei Sturm, Waldinneres bei Fontainebleau, Büffel aus der Gegend von Pästum, Auf der Straße von San Germano bei Monte
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0337, von Flying-Fish-Expedition bis Formosa Öffnen
und Assistenzarzt an einem Spital wurde, lebte dann jahrelang unter den Indianern des Westens, um deren Sprachen zu studieren, kehrte 1875 nach Europa zurück, wo er in dem armenischen Kloster San Lazzaro bei Venedig Armenisch und bis 1878 in Leipzig
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0900, Armenische Kirche Öffnen
Libanon, in Rom, Marseille und namentlich auf der Insel San Lazzaro bei Venedig (s. Mechitaristen ). Sie erkennen die geistliche Oberherrschaft des Papstes an, stimmen in ihren Glaubenssätzen mit den Katholiken überein, haben aber ihre eigene
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0589, von Schöninghsdorf bis Schönn Öffnen
, Frühjahr in Schwaben, Hockwasser am Neä'ar,San Lazzaro (Mannheim, Städtische Galerie), Punta da Madonnetta (München, Neue Pinakothek), Hafen von Genua, Quinto al Märe und Der Strand vonRecco. S. ist auch als Radierer und für den Holz- schnitt
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0276, von Ajalinzen bis Ajwasowskij Öffnen
, erhielt seine gelehrte Bildung im Mechitaristenkloster zu San Lazzaro in Venedig, war dann dort Lehrer der orient. Sprachen, wurde 1848 Studiendirektor am armenischen Collège von Samuel Moorat in Paris und gründete später das armenische Collège