Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schifferstadt
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Schifferinselnbis Schiffsklassifikation |
Öffnen |
Handelsgesetzbuch, Art. 178, 527, 557 ff., 665, 670.
Schifferinseln, s. Samoa.
Schiffermusterung, s. Ersatzwesen, S. 819.
Schifferstadt, Dorf im bayr. Regierungsbezirk Pfalz, Bezirksamt Speier, Knotenpunkt der Linien Neunkirchen-Worms und S.-Germersheim
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0053,
Geographie: Deutschland (Bayern) |
Öffnen |
Lauterecken
Ludwigshafen
Neustadt, 7) a. d. Hardt
Obermoschel
Odernheim
Oggersheim
Otterberg
Pirmasens
Rheinzabern
Rhodt
Rockenhausen
Ruppertsberg
Sankt Ingbert
Schifferstadt
Speier
Wachenheim
Winnweiler
Wolfstein
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Schifferinselnbis Schiffsbrücken |
Öffnen |
Navigationsschulen.)
Schifferstadt, Dorf im Bezirksamt Speyer des
bayr. Reg.-Bez. Pfalz, am Rehbach, an den Linien
Mannheim-Neunkirchen und S.-Lautcrburgl62,3kin)
der Pfalz. Eisenbahnen, hat (1890) 5002 E., danmter
460Evangelifcheund45Israeliten,Post
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Germanitätbis Gernot |
Öffnen |
. Regierungsbezirk Pfalz, 124 m ü. M., am Einfluß der Queich in den Rhein und an den Linien Schifferstadt-Speier-G., Landau-G., G.-Wörth-Lauterburg und G.-Bruchsal der Pfälzischen Eisenbahn, mit fester Rheinbrücke, hat ein Amtsgericht, eine evangelische
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Speidelbis Speier |
Öffnen |
der Mündung des Speierbachs in den Rhein, Knotenpunkt der Linien Schifferstadt-Germersheim und S.-Heidelberg der Bayrischen Staatsbahn, 105 m ü. M., hat breite, aber unregelmäßige Hauptstraßen und trotz ihres hohen Alters doch im allgemeinen nur wenige
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Germanusbis Gernrode |
Öffnen |
, und an den Linien Schifferstadt-Speier-Lauterburg, G.-Zweibrücken-Saarbrücken (127,8 km) der Pfälz. Eisenbahnen und Bruchsal-G. (25,6 km) der Bad. Staatsbahnen, Sitz des Bezirksamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Landau) und Aichamtes, hat (1890
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Kanton (Bezirk)bis Kanton (Stadt) |
Öffnen |
Ho-nan und Fa-ti. Dazu kommt noch die schwimmende
Schifferstadt oder Vorstadt der Tan-kia, d.h. Bootbewohner, die sich 7–8 km weit auf dem Flusse erstreckt und aus dicht aneinander gedrängten, an Pfählen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Rheinschanzebis Rheomotor |
Öffnen |
), Oberingelheimer (rot), Scharlachberger,
Laubenheimcr, Nicrsteiner.
Rheinzabern, Marktflecken im Bezirksamt
Gcrmcrsheim des bayr. Reg.-Bez. Pfalz, am
Erlenbach und der Linie Schifferstadt-Lauterburg
der Pfalz. Eisenbahn, hat (1890) 1830 E
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Sperrgutbis Speyer (Stadt) |
Öffnen |
Schifferstadt-Lauterburg der Pfalz. Eisenbahnen und der Nebenlinie Heidelberg-S. (26,2 km) der Bad. Staatsbahnen, von denen letztere den Rhein auf einer Schiffbrücke überschreitet, ist Sitz der Kreisregierung, des prot. Konsistoriums und eines kath. Bischofs
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Rotthausenbis Rumänien |
Öffnen |
. – Andere Formen der R., z. B. die japanische, scheinen übrigens nicht durch diese Amöben, sondern durch Bakterien
hervorgerufen zu werden.
Rülzheim , Dorf im Bezirksamt Germersheim des bayr. Reg.-Bez. Pfalz, an der Linie Schifferstadt-Lauterburg
|