Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schneckenhaus
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Krankenhaus'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Einlagerungsgewichtbis Eisen |
Öffnen |
bergen, ist die von den Küstenformen her bekannte, der spiraligen Drehung des zur Wohnung dienenden Schneckenhauses entsprechende Asymmetrie des Hinterleibes verschwunden, und derselbe ist völlig symmetrisch geworden. Wie bei den in Schneckenhäusern
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Inkongruentbis Inkulpat |
Öffnen |
und der
^[Spaltenwechsel]
heißen kieselsäurereichen Geysirn Islands eine Menge Pflanzenteile oder Schneckenhäuser von kohlensaurem Kalk resp. von Kieselsäure inkrustiert. Bekannt sind die absichtlich erzeugten I. durch den Karlsbader Sprudel.
In der Baukunst nennt man I
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Einsiederbis Einspritzung |
Öffnen |
] palliata), welche auf dem den Krebs bergenden Schneckenhaus sitzt und von ihm mit seinen Scheren auf das größere Gehäuse übertragen wird, sobald er durch sein Wachstum gezwungen ist, ein solches aufzusuchen.
Einsprengmaschine (Anfeuchtmaschine
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Sylvabis Symbiose |
Öffnen |
Aktinien oder Seerosen, die sich auf den von jenen bewohnten Schneckenhäusern ansiedeln. Denn die Seerosen sind wegen der von ihnen ausgeschleuderten Nesselorgane gefürchtete Meerestiere, die dem namentlich von Sepien verfolgten Einsiedlerkrebs Schutz
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Entluftungsventilbis Entoconcha mirabilis |
Öffnen |
von Seewalzen (HolothurienundSynapten)
findet. Das erwachfene Tier stellt einen spiraligen
Schlauch dar, der außer Geschlechtswerkzeugen Em-
bryonen mit gewöhnlichem Schneckenhaus und Deckel
enthält. Man weih noch nicht, wie die Jungen
in neue
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1048,
von Tuffwackebis Tuisco |
Öffnen |
und dadurch das Kalkcarbonat
zur Abscheidung bringt. Im übrigen verhält sich der T. ganz wie Kalkstein. Sehr oft findet man darin auch Schneckenhäuser, Knochen und andere tierische Reste. Vieler
Kalktuff liefert wegen seiner porösen Beschaffenheit
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Turpins Sprengstoffebis Turuchansk |
Öffnen |
; Ⅱ, Fig. 6, Bd. 10, S. 98) fossile Gehäuse zurückgelassen hat; die letztern sind im Gestein zuweilen weggeätzt und haben dann (gleich andern ähnlichen Schneckenhäusern) sog. Schraubensteine (s. d.) als Kerne zurückgelassen.
Türschmann, Richard, Recitator
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0342,
von Marlybis Marmor |
Öffnen |
Kalkstein, mit den mannigfachsten Färbungen, Flecken, Adern etc., erzeugt durch das Hinzukommen fremder Bestandteile wie Metalloxyde, Mineralien, Erdharze u. dgl. Manche Arten halten in Menge versteinerte Muschelschalen, Schneckenhäuser und Reste von
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0412,
von Perkalbis Perlen |
Öffnen |
. ist dieselbe wie die der Schalen, und diese bestehen wie alle Muschelschalen, Schneckenhäuser u. dgl. aus nichts als gemeinem kohlensauren Kalk, mit tierischem Stoff durchdrungen. Es ist also nur die eigentümliche Farbe, der matte Glanz, die Form
|