Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach seebarbe
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Seebällebis Seebarbe |
Öffnen |
803
Seebälle - Seebarbe.
Luft bei gleichmäßigerer Temperatur und der gleich einer permanenten Douche wirkende Wellenschlag hinzu. Ein gewisser, wenn auch geringer Gehalt sowohl des Seewassers als auch der Seeluft an Jod pflegt auch, obwohl
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0265,
Zoologie: Amphibien, Fische |
Öffnen |
Kletterfisch
Klippfisch, s. Seewolf
Lotsenfisch, s. Pilot
Makrelen
Meeräsche
Meerbarsch, s. Seebarsch
Meerbrassen
Meerdrache
Orade, s. Meerbrassen
Panzerwangen
Perca, s. Barsch
Petersfisch, s. Sonnenfisch
Pilot
Rothbarbe, s. Seebarbe
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Meeraloëbis Meergötter |
Öffnen |
den Küsten von Cornwall und Devonshire in großer Menge gefangen.
Meerauge, Bezeichnung der Gebirgsseen in den Karpathen (s. d., S. 557).
Meerbälle, s. Zostera.
Meerbarbe, s. v. w. Seebarbe.
Meerbrasse, s. v. w. Goldbrasse.
Meerbusen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Müller von Steinlabis Mülsen |
Öffnen |
angelegt. In der Abdachung zur Oder bildet den Kanal das kanalisierte Flüßchen Schlaube; den Kanal passierten bei Brieskow 1885: 1952 beladene Schiffe mit 164,700 Ton. Ladung.
Mullus, Seebarbe.
Mulm, trockne, lockere Erde; erdige Erze, z. B
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Rostrabis Rotbläßchen |
Öffnen |
, Rollmuskeln, an den Gelenken befindliche Muskeln, welche die Drehung der Glieder bewirken.
Rotatorien, s. v. w. Rädertiere (s. d.).
Rotauge, s. Rotkarpfen.
Rotbarbe (Rotbart), s. Seebarbe.
Rotbauch, Schmetterling, s. Nonne.
Rotbeize, s
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Streichendes Feldbis Streiter |
Öffnen |
. Abstreifen.
Streifenbarbe, s. Seebarbe.
Streifenfarn, s. Asplenium.
Streifenruderschlange, s. Wasserschlangen.
Streifkorps, s. v. w. Fliegendes Korps (s. d. und Freikorps).
Streifzug, s. Raid.
Streik (engl. strike, "Schlag, Streich", franz
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Surbitonbis Surrogat |
Öffnen |
Präsidenten des Kongresses nieder. Er lebte seitdem zurückgezogen in Ginglom und starb 7. Aug. 1839. Vgl. Juste, Surlet de Chokier (Brüssel 1865).
Surmulet, s. Seebarbe.
Surnia, s. Eulen, S. 905.
Surone, Gewicht in Santo Domingo, à 100 Libra = 46 kg
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Seebäderbis Seebären |
Öffnen |
).
Seebarbe", Fische, s. Meerbarben.
Seebären (OallorliiiiuZ), Gattung der Ohren-
robben, mit braunroter Unterwolle, Granhaare
struppig, in der Jugend schwarz, im Alter braun mit
weißen Spitzen. Der gemeineSeebär( (üaiioi-lii-
QU8
|