Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach shilling
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0917,
von 'sHertogenboschbis Shinto |
Öffnen |
Thickley (spr. schilld'n ännd ihst thicklě) , Stadt in der engl. Grafschaft Durham, im S. von Bishop
Auckland, hat (1891) 9537 E.; Kohl engruben und Steinbrüche.
Shilling , engl. Schreibung für Schilling (s. d.).
Shimabara , Stadt
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0215,
Volkswirtschaft: Münzwesen |
Öffnen |
Dublone
Ducado, s. Ducato
Ducatello
Ducato
Ducaton
Dukaten
Duro, s. Peso
Duyt
Eagle, s. Adler
Écu
Ephraimiten
Escudillo d'oro
Escudo
Fanam
Farthing
Ferding
Fiorino
Five shilling
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0411,
Großbritannien und Irland (Münzen, Maß und Gewicht. Verkehrswesen) |
Öffnen |
seit Juni 1893 vor. Das Pfund Sterling hat 20 Shilling, 1 Shilling hat 12 Pence. Das Handelsgewicht heißt Avoirdupois (s. d.), das für Edelmetalle Troygewicht (s. d.), das für Getreide Bushel (s. d.). Längenmaße sind die Meile (1609 m) mit 1760 Yards
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Crotoy, Lebis Crowe |
Öffnen |
Warning" (1848); die Novellen: "The adventures of a beauty" (1852), "Linny Lockwood" (1853), "Story of Arthur Hunting and his first shilling" (1861, 5. Aufl. 1881) und "Adventures of a monkey" (1861). Sie starb 1876.
2) Eyre, engl. Maler, geboren
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Jérômebis Jerrold |
Öffnen |
. 1846), eins seiner besten Werke, zuerst veröffentlicht wurden. Später gab er das "Douglas Jerrold's Shilling Magazine" heraus, für das er unter anderm die Erzählung "St. Giles and St. James" schrieb. In Zeitschriften erschienen auch zuerst seine
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Sa.bis Saadia Gaon |
Öffnen |
); als chemisches Zeichen S = sulfur (Schwefel); auf der Stellscheibe englischer Uhren = slowly (langsam; Gegensatz F[aster], geschwinder); in England allgemein s = shilling. In der Musik ist S. Abkürzung für segno (Zeichen); dal S., vom Zeichen an; al S
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Burburabis Burckhardt (Heinr. Christian) |
Öffnen |
vielseitig. Shakespeare vermachte ihm 26 Shilling 8 Pence zum
Ankauf eines Gedächtnisringes. B. war Miteigentümer des Globus- und des Blackfriars-Theaters und brachte es zu ansehnlichem
Wohlstande. Er starb 1619 zu London, wohl an der Pest
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Jerichorosebis Jerrold (Douglas William) |
Öffnen |
er die Redaktion des "Illustrated Magazine", worin "The cronicles of Clovernook", eins seiner besten Werke (gesammelt Lond. 1846), veröffentlicht wurden. Nach Eingehen dieses Blattes begann er "Douglas Jerrold's Shilling Magazine", für das er die Erzählung "St
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Pennsylvanisches Systembis Pension |
Öffnen |
, abgekürzt ä), in der Mehr-
heit Pence, ehemals silberne, dann kupferne, seit
1861 bronzene brit. Scheidemünze. 12 Pence -
1 Shilling; 1 P. daher - 8,5 deutschen Pfennigen.
?onn^-a.-1iner (engl., spr. e leiner), Zeitungs-
berichterstatter, denen
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Telegraphenwertzeichenbis Telegraphie |
Öffnen |
eingeführt (5 Cent. für jedes Wort, als Minimum 50 Cent. für ein Telegramm). Großbritannien hat vom 1. Okt 1885 ab den sog. "Six pence"-Tarif eingeführt (Bill vom 14. Ang. 1883), wonach der Minimalpreis der Telegraphengebühren (bisher 1 Shilling für 20
|