Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach songka
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Songareibis Sonnborn |
Öffnen |
. 1884); Lentzner, Über das S. in der englischen Dichtung (Halle 1886).
Songarei, Land, s. Dsungarei.
Songhay, Negerstamm, s. Sonrhai.
Songka (Sangkoi oder Roter Fluß), Hauptfluß der franz. Kolonie Tongking (Hinterindien), entspringt
|
||
40% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Söngareibis Sonne (Himmelskörper) |
Öffnen |
des 11. Jahrh. den Islam annahm, um 1500 den Sudan bis östlich vom Tsadsee umfaßte und 1592 durch die Marokkaner zerstört
wurde. Ihre Hauptstadt war Gogo am Niger.
Songka oder Sangkoi , Roter Fluß , Hauptfluß in
Tongking
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0103,
Geographie: Asien (Inseln) |
Öffnen |
Rion
Sakaria
Salwen
Samur
Sangkoi, s. Songka
Sarabat
Sarisu
Satledsch
Schatt el Arab
Schilka
Sendrud
Serafschan
Siak
Sikiang
Sitang
Sone
Songka
Sselenga
Sungari
Takiang, s. Sikiang
Tapti
Terek
Tigris
Tobol
Tschambal
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0531,
Anam |
Öffnen |
fand aber bald heraus, daß Stromschnellen bereits kurz jenseit Kambodscha die Schiffahrt unmöglich machen; nun richtete man die Blicke nach der Nordprovinz Anams, nach Tongking. Ein unternehmender Abenteurer, Dupuis, fuhr 1870 den Songka hinauf bis
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0354,
Geographische Forschungsreisen (Asien) |
Öffnen |
- und die gewerblichen Verhältnisse Koreas berichtet hat.
[Hinterindien.] Etwas hoffnungsreicher hat sich die Frage betreffs der Schiffbarkeit des Songka oder Roten Flusses in Tongking gestaltet: am 21. Juli 1889 ist es dem ersten, besonders zu diesem Zweck
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Analyseurbis Anam |
Öffnen |
ansehnliche Suong-Ka. Der Hauptfluß Tongkings ist der Songka oder Rote Fluß, der gleichfalls aus Jünnan kommt, den Schwarzen und den Klaren Fluß aufnimmt und dann ein großartiges Delta bildet, durch welches er mit dem nächstgroßen Fluß des Landes, dem
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0530,
Anam |
Öffnen |
. Die der Entwickelung noch sehr fähige Seidenzucht und Seidenweberei steht derjenigen von China weit nach. Der Binnenhandel ist nicht unbedeutend, und es fehlt nicht an Landstraßen mit schönen Brücken, wie auch die Kanäle und im N. der Songka bequeme
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0916,
Asien (Flüsse) |
Öffnen |
Südchinesischen Meers beginnt jenseit der Straße von Fukian. Hier mündet bei Kanton der Sikiang, in Tongking der durch die französischen Erwerbungen wichtig gewordene Songka, an der breiten Südspitze von Hinterindien der Mekhong, ein Strom von gewaltiger
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0553,
Hinterindien |
Öffnen |
, als dessen äußerster Ausläufer Kap St.-Jacques (10° 16' nördl. Br.) gilt. Zwischen dem Fuß dieses Gebirges und die Küste entlang erstreckt sich noch ein schmaler Saum nordwärts bis zum Tiefland von Tongking, dessen Fluß Songka einen südöstlichen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Junkaceenbis Jünnan |
Öffnen |
.), Droguen, Opium, Baumwolle und Getreide. Der Norden wird vom Jantsekiang bewässert; nach S. fließen Salwen und Mekhong, nach O. der Songka ab. Keiner dieser Flüsse ist in J. schiffbar; die Wasserscheiden zwischen ihnen werden in Höhen von 400-1600 m
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0278,
von San Giuliobis Sanitätsdetachements |
Öffnen |
. März 1856 furchtbare Verheerungen an, wobei gegen 6000 Menschen umkamen. Die Insel Sijana hat 25,000 Einw.
San Giulio (spr. dschulio), Felseninsel im See von Orta (s. d.).
Sangkoi, Fluß, s. Songka.
Sanglant (franz., spr. -lang), blutig
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Tongernbis Tongking |
Öffnen |
Christen. Das Land ist zum Teil gebirgig, teils durchaus ebenes Alluvium und wird in seiner ganzen Länge von dem aus Jünnan kommenden Songka durchzogen, der mehrere größere Flüsse (Schwarzer und Klarer Fluß) aufnimmt und, ein großes, vielverzweigtes
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0063,
Asien (Forschungsreisen in Hinterindien) |
Öffnen |
, zu erschließen, bedarf es großer Stromkorrektionen und vorher genauer Aufnahmen. Von Februar bis Mai 1886 untersuchte Leutnant Baudens in Tongking den Schwarzen Fluß, einen rechten Zufluß des Songka, der ein stark bevölkertes Gebiet durchströmt, und C
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0064,
Asien (Forschungsreisen in Ostindien und auf den ostasiat. Inseln) |
Öffnen |
Fournereau im NW. des Sees Tonlesap (Kambodscha). Eine Enttäuschung brachte die Untersuchung des Songta oder Roten Flusses in Tongking durch Leutnant Gouin. Frankreich hatte gehofft, durch die Eroberung Tongkings im Songka die einzige natürliche
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Backhurstbis Bambukbutter |
Öffnen |
Baken, Abstecken
V^ker, Jan de, Bildhauerkunst 943,1
Vakha (Fluß), Songka
Baki (Dichter), Türtische Litt. 915,2
! Baklan, Vaikalsee
Baklandet, Drontheim 156,1
Bako (Fluß), Sobat
Bakteroiden, Wurzelknöllchen (Bd. 17)
Baktinieren
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Gwodanbis Hamelsveld |
Öffnen |
, Abessinien 3ß,i
Hail, Arabien 723^
Haila Aialakot, Abessinien 40,1
Haimo,Aimoin
Haiphong, Songka
Hair 8«ai8, Robben
Hajastan, Armenien 833.2
Hajek, T. u. V., Tschech. Litteratur879,1
Kiakanson (Reisender), Afrika (Ad. 1?)
Hakdesch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Hoffmannbis Horn |
Öffnen |
Gcißblattornamcnt
Hongkiang, Songka
Hongo, Usaramo
Honigsaft (Botanik), Nektar
.honissstein, Braunkohle 356,1
Honigtrompeten, Blattläuse I
Honigwerkzeuge (Bot.), Nektaricu
Honorarsystem, Tantieme 513,2
Honshiu, Japan 154,2
Hood (Insel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Roßbotebis Rumeli Fener |
Öffnen |
von der), Banoa
Rotenburger Quart, Hessen-Rhein^
Roter Fluß, Songka l^fels. R.
Roter Hahn (Feuersbrunst), Huhn
Roter See, Imosti l779,2
Rotes Meer (bei Herodot 2c.), Ern-
thräisches Meer
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Schwaigangerbis Seckau |
Öffnen |
Schwarzen Nadel (Verein der), Ge-
heime Gesellschaften 1017,2
Schwarzenst^in (Berg), Zillerthal
Schwarzer, Seb., Alchimie 305,2
Schwarzer Fluß, Congo 243,', Songka
Schwarzer Graben, Befestigung
Schwarzer Grat, Württemberg 772,1
Schwarzer ind
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Sangerbergbis Sanguinaria |
Öffnen |
. dschuhlĭo) , Insel bei Orta Novarese (s. d.).
Sangkapura , Hauptort auf der niedcrländ.-ostind. Insel Bawean (s. d.).
Sangkoi , Fluß in Tongking, s. Songka .
Sangre de Cristo Range (spr. rehndsch) , Gebirgszug im nordamerik
|