Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach spratts
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Muspratt'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Forchheimbis Forckenbeck |
Öffnen |
); "Beschreibung der Ebene von Troja", mit Karte von Spratt (Frankf. a. M. 1850); "Topographia Thebarum heptapylarum" (das. 1854); "Halkyonia" (Berl. 1857). In seinen meistens kleinern Schriften mythologischen Inhalts sucht er die griechischen Mythen
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Krethi und Plethibis Kretinismus |
Öffnen |
, Kreta. Ein Versuch zur Aufhellung der Mythologie und Geschichte, der Religion und Verfassung dieser Insel (Götting. 1823-29, 3 Bde.); Spratt, Travels and researches in Crete (Lond. 1865, 2 Bde.); Raulin, Description de l'île de Crète (Par. 1859-69
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Lykiosbis Lykopodiaceen |
Öffnen |
. Lykisch. Vgl. Fellows, Discoveries in Lycia (Lond. 1841); Spratt und Forbes, Travels in Lycia etc. (das. 1847, 2 Bde.); Bachofen, Das lykische Volk (Freiburg 1862); Treuber, Geschichte der Lykier (Stuttg. 1887).
Lykios, Beiname des Apollon
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0433,
Hunde |
Öffnen |
, frisches Wasser aber muß jederzeit zur Verfügung stehen. Ein vorzügliches gesundes Hundefutter von hohem Nährwert, welches nicht auf Fettbildung wirkt, sind die Hundekuchen oder der Fleischzwieback (Gebr. Herbst, Magdeburg; Spratts Patent, Berlin; P
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Forbigerbis Forbin |
Öffnen |
South India" (1846); "Travels in Lycia, Mylias and the Cibyratis" (mit Spratt, 1847, 2 Bde.); "British Mollusca" (mit Hanley, 1853, 4. Bde.); "Zoology of the European seas" (erst nach seinem Tod, 1859, erschienen) u. a. Vgl. Wilson und Geikie, Memoir
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Medziborbis Meer |
Öffnen |
Brownson 1883
Südatlantischer Ozean 19° 55' Süd 24° 20' West 6006 Schley 1878
Nordsee bei Nörstrand (Norwegen) 687 Hoffmann 1872
Ostsee nordwestlich von Gotland 325 Hoffmann 1871
Mittelländisches Meer 35° 5' Nord 18° 8' Ost 3968 Spratt 1865
Golf
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Fasaneninselbis Faschinenmesser |
Öffnen |
und ein Weichfutter, z. B. Spratts Patent-Geflügelfutter oder Weißbrot mit Ei. Die Eiablage beginnt zeitig im Frühjahr; da aber die Fasanhennen in der Regel schlechte Brüterinnen sind, so muß man zum Ausbrüten der Fasaneneier leichte Haushühner
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Forbes (Edwin)bis Force |
Öffnen |
-
schreibung der Erpedition wurde von ihm und sei- ^
nem Reisegefährten Spratt u. d. T. "^lÄV6i8 in
I^vciH, Ni1)^8 3.nä tiw (^id.yig.ti8" (2 Bde., Lond.
1847) herausgegeben. Während seiner Abwesenheit
batte er den Lehrstuhl der Botanik in Kwx'8 ^oiieZe
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Forcellabis Forchtenberg |
Öffnen |
. Schätzbare Beiträge zur Topographie des alten Hellas und der griech. Küstenländer Kleinasiens sind F.s "Hellenika", Bd. 1 (Berl. 1837), "Topographie von Athen" (Kiel1841; 2. Aufl. 1873), "Beschreibung der Ebene von Troja" (mit Karte von Spratt
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Lycinbis Lycoperdon |
Öffnen |
(ebd. 1841); Spratt und Forbes, Travels in Lycia, Milyas and the Cibyratis (ebd. 1847); Benndorf und Niemann, Reisen in L. und Karien (Wien 1884); Treuber, Geschichte der Lycier (Stuttg. 1887).
Lycin, s. Betaïn.
Lycische Sprache (auch Lykische
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Kretebis Krethi und Plethi |
Öffnen |
(3 Bde., Gött. 1823‒29); Spratt, Travels and researches in Crete (2 Bde., Lond. 1867); Perrot, L’île de Crète. Souvenirs de voyage (Par. 1867); Bursian, Geographie von Griechenland, Bd. 2 (Lpz. 1868‒72); Raulin, Description physique et naturelle de
|