Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach studentenverbindungen
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Germanen (Studentenverbindung)bis Germania (geographisch) |
Öffnen |
861
Germanen (Studentenverbindung) - Germania (geographisch)
Rede sein kann; in dieser Beziehung könnte man besonders die verwandtschaftlichen Sympathien der deutschen Nordseeschiffer, zumal der Hamburger, für die Engländer vergleichen.
Heute
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Landsknechtkrügebis Landsmannschaften |
Öffnen |
Karmelitermönchen angelegt. Hier erfochten die Schweden am 14. Juli 1677 einen Sieg über die Dänen. Die Citadelle auf der Insel Gräen ist seit 1870 geschleift.
Landsmannschaften, Studentenverbindungen auf deutschen Universitäten. Sie sind so alt
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Verblätterungbis Verbrauchssteuern |
Öffnen |
Studentenverbindungen wurden. (S. Landsmannschaften.) Im 18. Jahrh. bildeten sich aus und neben den Landsmannschaften die Orden, die um 1800 verschwanden. Als nach Beendigung der Befreiungskriege die Burschenschaft (s. d.) eine vollständige Umwandlung des V
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0008,
von A. C.bis Accumulatoren |
Öffnen |
bestehenden Verbandes der farben-
tragenden freischlagenden Studentenverbindungen;
der Versammlungsort desselben ist Dessau.
H.oa.ntliosioS'os ^6?lt)., Pflanzengattung aus
der Familie der Cucurbitaceen (s. d., Bd. 4) mit einer
Art, ^. kori-iäa I^e
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Arminiabis Arminius |
Öffnen |
(Antichrist, s. d.) auf.
Arminia, Studentenverbindung, s. Burschenschaft.
Arminianer (Remonstranten), Partei in der reformierten Kirche in den Niederlanden, benannt nach ihrem theologischen Gründer Jakob Arminius (s. d.). Der Streit über das Dogma
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0555,
Bayern (Geschichte: 1838-1848) |
Öffnen |
der Liberalen rauben. Infolge eines Kommerses der von Lola begünstigten Studentenverbindung "Alemannen" (Lolamontanen genannt) kam es in den ersten Tagen des Februars 1848 von neuem zu Studententumulten. Lola sah sich öffentlich verhöhnt und bedroht
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Burroughsbis Burschenschaft |
Öffnen |
aneignete, und demgemäß tief ergreifende Maßregeln zur Beschränkung der Preßfreiheit, Aufhebung der Studentenverbindungen und namentlich der allgemeinen B., Überwachung der Universitäten, endlich Einsetzung der Bundeskommission zur Überwachung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Couleur au feubis County Court |
Öffnen |
311
Couleur au feu - County Court.
braucht; auch Zuckerkouleur (Karamel) zum Färben von Essig etc.; die Farbe einer Studentenverbindung, eines Korps, auch dieses selbst.
Couleur au feu (franz., spr. kulör o föh), Feuerfarbe
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Michonbis Mickiewicz |
Öffnen |
persönlichen Schmerz den Verzweiflungsruf seiner geknechteten Nation in ergreifender Weise ertönen läßt. Wegen Teilnahme an einer Studentenverbindung 1824 verhaftet und nach dem Innern Rußlands verbannt, lebte er in Moskau, besuchte von hier aus die Krim
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Monte Visobis Montfaucon |
Öffnen |
, emanzipiertes Betragen die Bevölkerung, und als das ultramontane Ministerium Abel sich der Indigenatserteilung an sie widersetzte, bewog sie den König, dasselbe zu entlassen, und suchte an der Spitze der Studentenverbindung Alemannia den König
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Windvogelbis Winkel |
Öffnen |
.
Winesel, s. Drossel.
Winfried, s. Bonifacius 2).
Wingolf (altnord. vingôlf, die »Freundeshalle«, ein Gemach der Götterburg; bei Klopstock sinnbildliche Bezeichnung der Freundschaft), deutsche Studentenverbindung, 1836 in Erlangen begründet
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Besteuerungbis Bestockung |
Öffnen |
Angehörigen zweier Studentenverbindungen ausgefochten wird. Die Bestimmung geschieht durch sog. Bestimmzettel, die die Konsenioren oder Fechtwarte der Verbindungen austauschen. Ein Grund des Duellierens, d. h. eine Beleidigung, liegt nicht vor
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Gazellenflußbis Geaster |
Öffnen |
(of the) Bath , Großkreuz des Bathordens; G. C. M. G. für
Grand Cross (of St.) Michael (and St.) George .
G. C. C. , Goslarer Chargierten-Konvent , eine
Vereinigung von Farben tragenden sog. freischlagenden Studentenverbindungen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Harfleurbis Harington |
Öffnen |
in einer Studentenverbindung, vom lat.
alec , d. h. Hering), geb. 29. Juni 1798 zu Breslau, stammte aus einer bretonischen Réfugiéfamilie Namens Harenc, studierte, nachdem er den Feldzug von 1815 und die Belagerung der Ardennenfestungen als Freiwilliger mitgemacht
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Reformburschenschaftbis Reformierte Kirche |
Öffnen |
Großbritannien und Irland die Städte 284, die Grafschaften 377, die Universitäten 9 Vertreter stellen, das Unterhaus also 670 Mitglieder zählt.
Reformburschenschaft, Studentenverbindung, s. Burschenschaft (Bd. 3, S. 779 a).
Reformer, s. Reform
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Teukrosbis Teutsch |
Öffnen |
.) vereinigte. Von dem Namen Teutoni bildeten die
Römer das Adjektiv teutonicus (s. Deutsch ).
Über die T. genannten Studentenverbindungen s. Burschenschaft .
Teutsch , s. Deutsch .
Teutsch , Georg Daniel, prot. Theolog, Bischof
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Windturbinebis Wingolf |
Öffnen |
Ort, der als Teil Walhallas erscheint. Der Name ist ganz jungen Ursprungs und bedeutet wohl «Weinhalle». Die von Klopstock eingeführte Deutung «Gemach der Freunde» ist sprachlich unmöglich.
In neuerer Zeit nahmen Studentenverbindungen mit specifisch
|