Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach tamsweg
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Tampingbis Tanagras |
Öffnen |
eines deutschen Konsuls und einer Zollbehörde.
Tamsweg . 1) Bezirkshauptmannschaft in Salzburg, hat
1019, 47 qkm und (1890) 12417 (6032 männl., 6385 weibl.) deutsche E. in 24 Gemeinden mit 126 Ortschaften und umfaßt
die Gerichtsbezirke St
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0069,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Lambach
Salzburg.
Salzburg (Herzogth.)
Pinzgau
Pongau
Bezirkshauptmannschaften.
Salzburg 1) (Stadt)
Aigen
Golling
Hallein
Sankt Johann 2)
Gastein
Radstadt
Tamsweg
Zell, 7) am See
Dienten
Kriml
Mittersill
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0716,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Mineralquellen und Bäder. Klima etc.) |
Öffnen |
, Bludenz (in Vorarlberg) 8,2, Lemberg, Czernowitz und Innsbruck 8,1, Krakau und Salzburg 7,9, Ischl, Lienz (in Tirol) 7,5, Eger, Hüttenberg (Kärnten) 7,4, Klagenfurt 7,3, Leutschau in Ungarn 7,2, Tarnopol 6,7, Datschitz in Mähren 6,9, Prägarten 4,1, Tamsweg
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0238,
Salzburg (Herzogtum) |
Öffnen |
und in der Abgeschlossenheit gegen Süden zu suchen. Die mittlere Jahrestemperatur beträgt zu S. 8,0° C., St. Johann 6,6°, Gastein 5,9°, Saalfelden 4,5°, Lofer 6,5°, Unken 7,7°, Tamsweg 3,4° C. Die Extreme schwanken zu S. zwischen +28° und -28° C.
Bevölkerung. Das Herzogtum S
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Lünenbis Lunge |
Öffnen |
Reichsfürsten durch Säkularisation der geistlichen Stifter und Mediatisation der Reichsstädte entschädigt werden.
Lungau, Landschaft im österreich. Herzogtum Salzburg, umfaßt das Gebiet der obern Mur und fällt etwa mit der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0486,
Österreich, Kaisertum (Bevölkerung, Nationalitäten) |
Öffnen |
Stadtgebieten abgesehen) auf die Bezirkshauptmannschaften des nördlichen Böhmen (Rumburg 366, Gablonz 272, Schluckenau 256 Einw. auf 1 qkm), die dünnste im Alpengebiet auf die Bezirkshauptmannschaften Zell (12), Tamsweg und Landeck (13 Einw. auf 1
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0242,
Salzburg (Herzogtum, Erzbistum) |
Öffnen |
des Landes zeigt folgende Tabelle:
Bezirk Areal Bevölkerung
in QKilom. QMeilen 1880
Salzburg, Stadt 9 0,16 24952
Salzburg, Bezirk 1731 31,44 65769
St. Johann 1765 32,06 28956
Tamsweg 1020 18,52 12868
Zell am See 2630 47,77 31025
Vgl
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Hoch-Eltenbis Hochkirch |
Öffnen |
eine Hinrichtung stattfindet,
also wo der Galgen, das Schafott u. s. w. steht.
Hochgolling, der höchste Gipfel der Niedern
Tauern (s. Ostalpen) und Steiermarks überhaupt,
südlich von Schladming im Ennsthale und nördlich
von Tamsweg im Lungau, an
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Lungaubis Lunge |
Öffnen |
Landes in vier Gaue (Flachgau, Pinzgau, Pongau und L.) entstammend, entspricht der heutigen Bezirkshauptmannschaft Tamsweg (s. d.), ist von dem übrigen Salzburg durch die hohen Radstädter Tauern, über welche nur eine Alpenstraße über den Radstädter Tauern
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Murraysburgbis Mürzzuschlag |
Öffnen |
, steiermärk.
Landesbahn) von Un zmarkt über Murau und Tamsweg nach Mauterndorf.
Murviēdro , Ort in Spanien, s. Sagunt .
Mürzsteg , Dorf und Jagdschloß in Steiermark, s. Neuberg .
Murzuk , Hauptstadt von Fessan, s. Mursuk
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0698,
Ostalpen |
Öffnen |
eine Vorlage im S., die durch
eine Tiefenlinie, die über Lessach, Oberzeiring und
Kraubat verläuft, von dem Hauptzuge getrennt
ist. Es ist dies der Tamsweg-SeckauerHöhen-
zug, der in tektonischem Sinne eine stäche Mulde
zwischen den Niedern Tauern
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Salzätherbis Salzburg (Herzogtum) |
Öffnen |
abgetrennte Lungau (Gerichtsbezirke Tamsweg und St. Michael) gehört dem Gebiet der Mur (Länge in S. 28 km) an, die hier entspringt, und der Gerichtsbezirk Radstadt jenem der Enns (Länge in S. 30 km), die ebenfalls in S. ihren Ursprung (1720 m) hat. Die Salzach
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Steiermärkische Landesbahnenbis Steiger (Ernst) |
Öffnen |
), Kapfenberg-Au-Seewiesen (22,97 km) und die 9. Okt. 1894 eröffnete Murthalbahn (76,28 km) von Unzmarkt über Murau und Tamsweg nach Mauterndorf. Von den zum Ausbau vorgesehenen Bahnen befand sich die normalspurige Strecke Wöllan-Unterdrauburg (37 km
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Sallbachbis San Francisco |
Öffnen |
Bezirkshauptmannfchaften:
Bezirks-hauptmannfchaften
Häuser
Wohnparteien
Einw. 1890
Salzburg (Stadt) . . .^allein....... St. Johann..... Salzburg (Umgebung) Tamsweg...... Zell am See ....
",7" 667,56 1764,75 1061,86 1019,47 2629,83
1215 3399
|