Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach tantalit
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Tansimatbis Tantieme |
Öffnen |
der von Kairo nach. T. ist Sitz eines deutschen Konsulats.
Tantal (Columbium) Ta, chemisch einfacher Körper, findet sich als Tantalsäuresalz im Tantalit, Columbit, Yttrotantalit, Pyrochlor und andern seltenen Mineralien, wird aus diesen als schwarzes
|
||
71% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Tannrodabis Tantalos |
Öffnen |
als Säure an Basen gebunden in den
Mineralien Tantalit und Columbit ( Niobit ),
beides isomorphen Mischungen von niobsaurem und tantalsaurem Eisenoxydul, findet. Es erscheint als ein eisengraues Pulver
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0237,
von Mineralogie: Metallolithe, Metalloxyde, Pyritoide, Tantalitoide.bis Geologie |
Öffnen |
. Arsenkupferblüte
Weißnickelkies
Zinkfahlerz
Zinnkies
Tantalitoide.
Columbit
Gelbmenakerz, s. Titanit
Samarskit, s. Uranotantal
Sphen, s. Titanit
Tantalit
Titanit
Uranotantal
-
Geologie.
Ueber die Geologie der einzelnen Erdtheile
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0931,
Diamant |
Öffnen |
, Andalusit, Turmalin, Amethyst, Anatas, Rutil, Granat, Diaspor, Zirkon, Zinnstein, Tantalit, sind häufige Begleiter. Die älteste Fundstätte ist ein großes Terrain im östlichen Teil Vorderindiens und zwar in einer jüngern Schicht aufgeschwemmten
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0280,
Finnland (Bewässerung, Klima, Areal und Bevölkerung) |
Öffnen |
. Kupferkies (bei Orijärwi in Nyland), Magneteisen (in dem Syenit eingesprengt und lagerartig mit Magnetkies und Bleiglanz, auf der Insel Degerö), Augit, Skapolit, Tafelspat, Vesuvian, Flußspat, Graphit (in dem körnigen Kalk von Pargas), Tantalit, Smaragd
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Iwangorodbis Iynx |
Öffnen |
, Naphthaquelle), eine besuchte Badeanstalt (jährlich gegen 1300 Personen) und (1880) 2303 Einw.
Ixiolith, s. Tantalit.
Ixion, in der griech. Sagengeschichte Sohn des Phlegyas, König der Lapithen oder Phlegyer, Vater des Peirithoos, warb um Dia
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Ninovebis Nipa |
Öffnen |
. Benzoesäure.
Niobīt, s. Columbit.
Niobĭum Nb, Metall, findet sich häufig in Begleitung von Tantal in den Columbiten und Tantaliten und gehört zu den seltensten Elementen. Es ist noch nicht rein dargestellt worden, Atomgewicht 114,2; die wichtigste
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Pelletpulverbis Peloponnes |
Öffnen |
Niobium
(s. d.) und Tantal in dem Mineral Tantalit finden sollte. Es stellte sich jedoch auf unwiderlegbare Weise heraus, daß die
Pelopsäure nur unreine Niobsäure ist.
Peloponnes , grch. Pelopónněsos (d. i. die Insel des
Pelops
|