Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach taverne
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Tautologiebis Tawastland |
Öffnen |
, was den großen Vorteil hat, daß die Schiffsschraube sich nicht in die Taue verwickeln kann. Angefertigt wird das T. in Reepschlägereien (s. d.).
Tavau, schweiz. Kurort, s. Davos.
Taverne, s. Taberna.
Tavernĭcus (d. i. Schatzmeister), nach dem
|
||
58% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Tabernabis Täbris |
Öffnen |
. Zeit unter
dem Namen Tapurasthâna erscheint. Bisweilen heißt bei arab. Schriftstellern das Kaspische Meer Bahr Tabaristân .
Taberna (lat.), Bude; besonders Laden der Händler in
Rom; daher Taberne , Taverne , Schenke, Trinkhaus
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Prostatabis Prostitution |
Öffnen |
in den öffentlichen Bädern, dem Cirkus und den Tavernen ihr Unwesen. Im Mittelalter nahm trotz wiederholt versuchter gewaltsamer Unterdrückung durch Kirche und Staat die P. sehr überhand. (S. Frauenhäuser.)
Trotz aller Bekämpfung hat die P. in allen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Ercsibis Erdarbeiten |
Öffnen |
: "Contes fantastiques" (1860); "Contes de la montagne" (1860); "Maître Daniel Rock" (1861); "Contes des bords du Rhin" und "L'invasion, ou le fou Yégof" (1862); "Le joueur de clarinette" und "La taverne du jambon de Mayence" (1863); "Madame Thérèse
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0052,
Hamilton |
Öffnen |
Kindermädchen in Hawarden, Hausmagd in London, Kammerzofe, Magd in einer Taverne, wo besonders Schauspieler ihr Wesen trieben, Geliebte des Kapitäns John Willet Payne, sodann des Ritters Featherstongbough, bis sie Graham zu seiner Göttin Hygieia bei
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Sardonabis Sargassum |
Öffnen |
mit Lektionen kümmerlich ernährte, seinen ersten Versuch als Theaterdichter mit "La taverne des étudiants" (1854), welche auf dem Odéon total durchfiel. Durch seine Verheiratung mit der Schauspielerin Brécourt trat er in Beziehungen zu der berühmten
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Subtropenbis Suchitoto |
Öffnen |
, mit zahlreichen Tavernen und Bordellen besetzte Straße führte.
Subvention (lat.), Beihilfe, Unterstützung, insbesondere aus öffentlichen Mitteln.
Subversion (lat.), Umsturz; subversiv, Umsturz bezweckend; subvertieren, umstürzen, zerstören.
Sub voce (lat
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Bocklagerbis Bocksbeutel (Bücherbeutel) |
Öffnen |
der Diana (Museum zu Basel), Schloß am Meer von Piraten überfallen. 1861 begab er sich abermals nach Rom, wo er die in die Galerie Schack gelangten Stücke: Altrömische Taverne, Des Hirten Liebesklage und Villa am Meer malte. 1866 nach Basel
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Brigittabis Bril |
Öffnen |
(203,13 qkm, 8147 E.), B. (236,00 qkm, 9246 E.), Cotignac (178,75 qkm, 7260E.), Rians (345,69 qkm, 6163 E.), Rocquebrussanne (214,19 qkm, 3935 E.), S. Maximin (302,02 qkm, 7754 E.), Tavernes (206,48 qkm, 3350 E.). - 2) Hauptstadt des Arrondissements B
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Brussaweinbis Brüssel |
Öffnen |
ausgeprägten Charakter. Mit seinen Theatern, Palästen, Museen, Kirchen, Hotels, seinen Tavernen nach Londoner und Brauereien nach Münchener Muster, seinem an den Wiener Prater erinnernden Park, seinem, dem Pariser Bois de Boulogne nachgebildeten
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0196,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
, die Österreicher bei Konstanz,
und Erzherzog Karl ließ die Rheinbrücken zerstören.
Suworow war 15. Sept. mit einem Teile seines
Heers l18 000 Mann Infanterie, 7000 Kosaken,
25 Gebirgsgeschützen) in Taverne angekommen (der
'Rest seiner Truppen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0312,
Saragossa |
Öffnen |
, eine
Erziehungsanstalt für arme Kinder und mehrere
Elementarschulen.
Handel und Industrie. Neben dem Monte-
Torrero liegt der Hafen am Kaiserkanal, ein Haupt-
stapelplatz mit Magazinen, Tavernen und ziemlich
lebhaftem Verkehr. Die früher blübende Industrie
|