Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach theodor stern hat nach 1 Millisekunden 40 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0640, von Kornealherpes bis Körner Öffnen
von Frau von Wolzogen hat K. wesentlichen Anteil; auch besorgte er 1812-15 die Herausgabe von dessen Werken und gab den "Poet. Nachlaß" Theodor K.s heraus (mit dessen Biographie, 2 Bde., Lpz. 1815 u. ö.). Seine ästhetischen Aufsätze ver- öffentlichte
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0794, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
. Vely). Kampf um Nom, ein - Felix Dahn. Kampf ums Tasein, der - Robert von Bay.r (-'Nob.Vyr). Kampf ums Necht, ein - Karl Emil Franzos. Kanzler von Florenz, der - Hans Blum. Kauzler von Tirol, der - Hermann Theodor von Schmid. Kaplan
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0644, von Antinori bis Antiochenisches Fürstentum Öffnen
, in der Nähe des Adlers, zwischen 282 und 305° Rektaszension sowie 6° nördlicher und 12° südlicher Deklination, aus vier Sternen dritter und mehreren vierter Größe bestehend, darunter ein in 7 Tagen 4 Stunden 14 Minuten zwischen 3,5 und 4,7 Größe
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0693, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
Stephanie - Kathinka Zitz, MauStern, Daniel - Marie Gräfin d'Agoult, Pari^ Stern, Detlef - Dora Strempel, Konstantinopcl Stern, Iul. - Julius Sturm, Köstlitz Stern, Oskar - Franz Bittong, Hamburg
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0789, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
). Cagliostro in Petersburg - Theodor Mundt. Camilla - Ernst Eckstein. Camilla - Robert Schweichel. Camoens - Adolf Stern. Canossa - Konrad Bischofs (* Konr. von Bolanden). Carbonara zu Spoleto, der - Harro Paul Harring. Carlo Alberto
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0151, von Georg-Marienhütte bis Georgsorden Öffnen
er wieder eingegangen, vom Kurfürsten Karl Albert, nachmaligen Kaiser Karl VII., 24. April 1729 abermals hergestellt und von Benedikt XIII. bestätigt, nach dem Erlöschen der bayrischen Linie 1778 vom Kurfürsten Karl Theodor als pfalzbayrischer Orden
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0139, Literatur: französische Öffnen
* Clairville Cogniard, Hippolyte u. Théodore Collé Collin d'Harleville Colmance Coppée Corbière, 3) Edouard 4) J. Antoine Edm. René Corneille, 1) Pierre 2) Thomas Cotin Coucy, 2) Renaud Crébillon, 1) Prosp. Jolyot de 2) Claude Pr. J
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0014, XIV Öffnen
Hoenig, Fritz 433 Lenk v. Wolfsberg, Wilh. Freih. 562 Parseval, Otto v. 697 Reinländer, Wilh., Freih. v. 776 Sauer, Karl Theodor v. 813 Waldstätten, Joh., Freih. v. 972 Wille, Richard 987 Würdinger, Joseph 994 (Heerführer s. unter »Politische
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0788, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
, das - Wilhelm Jensen. Attila - Felix Dahn. Auch Einer, eine Reisebekanntschaft - Friedrich Theodor Vischer. Auf abschüssiger Bahn - Robert von Bayer (* Robert Byr). Auf dem Ozean des Lebens - Johanna Antonie Brökel (* A. Broot). Auf dem
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0131, von Dreikaiserschlacht bis Dreischürig Öffnen
) für rechtgläubig erklärten Bischöfe Theodor von Mopsuestia, Theodoret von Cyrus in Syrien und Ibas von Edessa sich nicht gleichwohl der nestorianischen Ketzerei schuldig gemacht hätten. Dreiklang, in der üblichen Terminologie der Harmonielehre Name
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0137, Literatur: englische Öffnen
, 1) Robert Hamilton, 1) Anthony, Graf von Hannay Harrington, 1) John Head Helps Heraud Hogg, 1) (Schäfer von Ettrick) Hood, 2) Thomas 3) Tom Hook, 1) Theodor Edward Horne Horne Tooke Howitt Hughes Hunt, 1) James Henry Leigh
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0758, Deutsche Litteratur (Gegenwart: Roman) Öffnen
künstlerisch behandelt wurde. Hauptvertreter dieser Dichtungsgattung waren und sind (soweit sie nicht schon früher genannt wurden): Gottfried und Johanna Kinkel, Herman Grimm, Theodor Storm (geb. 1817, "Immensee", "Geschichten aus der Tonne", "Aquis
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0095, von Korn bis Körner Öffnen
mit Biographie herausgegeben von A. Stern (Leipz. 1881). Vgl. Jonas, Chr. G. K., biographische Nachrichten über ihn und sein Haus (Berl. 1881); A. Weber, Briefe der Familie K. (in der "Deutschen Rundschau", Bd. 15 und 16). 2) Karl Theodor, Held
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0100, von Pius-Orden bis Pizarro Öffnen
von Männertugend und Verdienst, hat zwei Grade: Ritter der ersten Klasse, welche den Erbadel, Ritter der zweiten Klasse, welche den persönliche Adel erhalten. Die Insignien sind: ein goldener achtspitziger, dunkelblauer Stern mit goldenen Flammen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0791, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
777 Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Frauenwürde -^ Kaveline Publer. Frau Ordmuthens Zwillingssöhne - Luise von Frai^oiö. Frau Jenny Treibet, oder ? Wo sich Herz zum Herzen find't" - Theodor Fontäne. Fräulein von Augsburg
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0792, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
Jensen. ^Stern), Grabmal der Freundschaft und Liebe, das - Christian Jakob Salice - Contessa. Graf Bruno Dcgenhnrt, oder in der alten und in der neuen Welt - Elisabeth, Baronin von Grotthus;. Grafenkrone und Dornenkrone
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0793, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
Möllhausen. Hundert Jahre - Heinrich Albert Oppermann. 5ungerpastor, der ^^ Wilhelm Raabe. Hyänen des Kapitals, die - Balduin Vtöllhausen. »)ymen - Ostar von Redwitz. Z^Uktik ^^ Tlora Strempcl ('-'Tetlef Stern). ^Hölderlin. Zyperion
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0796, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
("Detlef Ohne Ideale - Adolf Stern. l'Stcrn). Ottavia - Wilhelm Walloth. Olaf Hellichius - Wilhelm Adolf Quitzow. Onkel Sündcubock - Adolf von Winterfeld. Opfer des Mammon, das - Karl Müller ("Otfried
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0135, Literatur: deutsche Öffnen
) Christoph von 4) Herm. Theodor 8) F. v. (Dranmor) * Schmidt, 2) E. K. Klamer-S. 3) (S. v. Werneuchen), 4) (S. v. Lübeck), 7) Ferdinand Schmidt-Cabanis Schmidt-Weißenfels Schmolck (Schmolcke) Schnabel Schneckenburger Schneegans
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0041, Abessinische Kirche Öffnen
. (deutsch von Steger, 2 Bde., Braunschw. 1868); Acton, The Abyssinian expedition and the life and reign of King Theodore (Lond. 1868); Blanc, Narrative of captivity in Abyssinia (ebd. 1868); R. Andree, A., das Alpenland (Lpz. 1869); Flad, Zwölf
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0320, von Fivelgo bis Fixsterne Öffnen
flüchtigen. Fix, Théodore, franz. Nationalökonom, geb. 1800 zu Solothurn, kam 1830 nach Paris, wo er den geographischen Teil für das "Bulletin universel des sciences" redigierte. Seit 1833 gab er die "Revue mensuelle d'économie politique" (1833-36, 5 Bde
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0798, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
. Schulter an Schulter - Hermann Heiberg. Schützenkönig, der - Maximilian Schmidl. Schutzlos, aber nicht hilflos ^^ Johanna Antonie Vroekcr Schwägerin, die - Robert Prutz, ^("A. Brook). Schwalberl, das - Hermann Theodor von Schmid
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0072, von Abwesenheitsprotest bis Abzeichen, militärische Öffnen
Wohnung und auch kein Stellvertreter für ihn daselbst angetroffen wurde. Abwiepen , s. Abstecken . Äby , Christoph Theodor , Anthropolog, geb. 25
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0424, von Altfürstliche Häuser bis Altichiero da Zevio Öffnen
das von der westfälischen Regierung aufgehobene, 965 ursprünglich für Benediktinernonnen gestiftete Cistercienserkloster ankaufte. Althaus, Theodor, Schriftsteller, geb. 22. Okt. 1822 zu Detmold, studierte in Bonn, Jena und Berlin Theologie
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0802, von Ernestinische Linie bis Ernst Öffnen
. 1792), "Opuscula varii argumenti" (von Stange, das. 1794). Vgl. Eckstein in Ersch u. Grubers "Encyklopädie", Bd. 37. 2) Heinrich Friedrich Theodor Ludwig, protest. Theolog, geb. 27. Mai 1814 zu Braunschweig, machte seine Studien in Göttingen und wurde
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 1016, von Hähn bis Hahnemann Öffnen
. Sept. 1828 zu Thorn, trat nach beendigten Gymnasialstudien in die preußische Armee ein, nahm jedoch 1853 infolge eines Sturzes vom Pferde den Abschied und widmete sich der Musik. Nachdem er in Köln durch Hiller, in Berlin durch Marx, Stern und v. Bülow
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0520, Hieroglyphen (altägyptische Sprache und Litteratur) Öffnen
" (Leipz. 1880) gemacht. Neue Gesichtspunkte für die Behandlung der ägyptischen Sprache nach streng wissenschaftlicher Methode suchte die "Koptische Grammatik" von L. Stern (Leipz. 1880) zu gewinnen. Die koptische Sprache ist das wichtigste Hilfsmittel zur
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0289, von Kulierwaren bis Kullak Öffnen
versuchte. Kullak, Theodor, Klavierspieler und Musiklehrer, geb. 12. Sept. 1818 zu Krotoschin in der Provinz Posen, erhielt seinen ersten Klavierunterricht auf Veranlassung des Fürsten A. Radziwill in Posen von Albrecht Aghte und zeitweilig in Berlin
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 1025, von Luther (Astronom) bis Lutherische Kirche Öffnen
. Luther , Karl Theodor Robert , Astronom, geb. 16. April 1822 zu Schweidnitz, studierte seit 1841 in Breslau und Berlin Philosophie, Mathematik und Astr onomie, arbeitete gleichzeitig
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0668, von Schutzbegleitung bis Schütze Öffnen
'-301° 33' Rektaszension und 36° 48' bis 12° 32' südlicher Deklination, nach Heis 90 dem bloßen Auge sichtbare Sterne von der dritten Größe abwärts, darunter mehrere veränderliche, enthaltend. Der Name bezieht sich nach einigen auf den Kentaur Chiron
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0683, von Schwan bis Schwanenritter Öffnen
. Schwan (lat. Cygnus), Sternbild am nördlichen Himmel, in der Milchstraße, zwischen 287 und 329° Rektaszension, 29° 6' und 59° 10' nördl. Deklination, nach Heis 197 dem bloßen Auge sichtbare Sterne enthaltend. S. Tafel "Fixsterne". Schwan
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0233, von Deutsche Litteratur bis Deutscher Sprachverein Öffnen
. Durch eine biographische Meisterleistung erhielt Friedr. Althaus das Gedächtnis seines früh verschiedenen Bruders, des Dichters und Publizisten Theodor Althaus. Auch »Emanuel Geibel« von Litzmann, »Heine« von R. Prölß, »Annette v. Droste-Hülshoff« von Hüffer, »Ottilie
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0349, Französische Litteratur (seit 1884: Lyrik) Öffnen
, Bergerat, Théodore de Banville, Henry Céard, Catulle Mendès, durch ein- oder zweimalige Elektrisierung ihrer Schmerzenskinder glücklich. Das Hauptereignis der Bühne, welche von den Abhängen des Montmartre nach dem linksuferigen Boulevard
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0012, XII Öffnen
. Fixsterne, mit 2 Abbild. 289 Jupiter 465 Kometen 488 Merkur, mit Abbildung 613 Mitternachtssonne 622 Planetoiden 716 Polhöhe, von W. Valentiner 718 Saturn 813 Sonne, mit 3 Abbild. 867 Stern der drei Könige 886 Uranus 955 Venus 956 - Meyer, M
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0638, von Missolunghi bis Möhring Öffnen
gleichen könne. In den höhern Breiten bleiben die Strahlen der M. so kräftig, daß man mit einem Brennglas Feuer anzünden kann; sie lassen die Sterne nicht hervortreten und beeinträchtigen den Glanz des Mondes beträchtlich. Möbius, 2) Theodor, Philolog
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0199, Deutsche Litteratur im Jahre 1891 (Memoiren etc.) Öffnen
Grillparzers und Theodor Körners, deren hundertste Geburtstage mit allem Aufwand litterarischer Ehren gefeiert wurden. Die Grillparzer-Litteratur fand durch das »Jahrbuch der Grillparzer Gesellschaft« (hrsg. von Karl Glossy in Wien
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 1024, von Juvavische Provinz bis Juxta Öffnen
., wenn möglich, die Steine ^our (s. d.), sodaß bloß das durchfallende Licht wirkt. Man setzte die kryftallförmig geschliffenen steine in Rosetten, Sternen, Schleifen, Blumen oder andern meist einfachen, oft auch unpassenden For- men zusammen
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0130, von Kapweine bis Karabiniere Öffnen
äcsschc W olken, zwei sich über mehrere Gradc^ erstreckende, in ihrem Aus- sehen an die hellsten stellen der Milchstraße er- innernde Lichtwolken in der südl. Polarregion des Himmels, die auszahlreichen zerstreuten Sternen, tugcligen Sternenhausen
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0792, von Kulierplüsch bis Kullak Öffnen
Busen Skelder-Viken. Kullak, Theodor, Pianist und Musiklehrer, geb. 12. Sept. 1818 zu Krotoschin in Posen, lebte seit 1843 in Berlin, wo er Klavierlehrer der jüngern Prinzen und Prinzessinnen war, errichtete später mit Marx und Stern ein
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1031, von Wilhelmsthal bis Wisconsin Öffnen
". ^in Heidelberg. * Winkelmann, Eduard, starb 10. Febr. 1896 Winnecke, Friedr. August Theodor, Astronom, geb. 5. Febr. 1835 zu Groß-Heere bei Hannover, war nach Beendigung seiner Studien Assistent an