Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach toskanische hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'toscanische'?

Rang Fundstelle
7% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0432, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
(toskanischen) und venezianischen Bauschule sprechen. Die erstere ist die bei weitem wichtigste, sowohl nach ihrer Ausdehnung als auch nach ihrem nachwirkenden Einfluß. Brunellesco. An der Spitze der florentinisch-toskanischen Schule steht Filippo
5% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0355, Germanische Kunst Öffnen
. Durch die genannten Meister war in Toskana die Bildnerei auf eine Höhe gebracht worden, welche es erklärt, daß sie für ganz Italien vorbildlich blieb. In Oberitalien folgt man der toskanischen Richtung ebenso wie in Süditalien; in Mailand ist ein Pisaner
5% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0708, B. Farben für Malerei und Druckerei Öffnen
und so nur selten als Eichen-Aderfarbe benutzt wird, liefert sie gebrannt ein sehr ausgiebiges, lebhaftes Mahagonibraun, welches sich als Lasurfarbe ausgezeichnet zum Oelen der Fussböden eignet. Die Sienaerde findet sich namentlich im Toskanischen
5% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0430, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
oder toskanische, deren Wiedereinführung bemerkenswert ist. Nach größerer Abklärung ging man zu den strengeren Ordnungen über und benutzte im 16. Jahrhundert mit Vorliebe die ernste dorische Säule. Sehr häufig wechselten die Ordnungen an einem Bauwerk, so daß z. B
5% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0441, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
. Zwar gelangten vornehmlich unter Papst Nicolaus V. toskanische Baumeister und Florentiner Einfluß auch hierher, doch entstand kein Werk, welches durch schöne Verhältnisse, Formen oder Eigenart Anspruch auf größere Bedeutung erheben konnte. Erst
5% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0455, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
auch für die ganze Einteilung der Baukunst die fünf Säulenordnungen (dorisch, jonisch, korinthisch, römisch, etruskisch oder toskanisch) maßgebend sind. Während Vignolas Vorgänger die Verhältnisse nach ihrem eigenen künstlerischen Gefühl regelten
5% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0468, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
vielleicht sogar überlegen. Verbreitung der florentinischen Kunst. Es war die Bestimmung der toskanischen Hauptstadt Florenz, in der ganzen Zeit der Frührenaissance die Führerin zu sein. Ihrem Einfluß entzog sich keine Landschaft Italiens gänzlich und selbst
4% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0518, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
508 Die Malerei des 16. Jahrhunderts. Lionardo da Vinci. Die Reihe dieser außerordentlichen Kunstmenschen eröffnet Lionardo da Vinci (1452-1519) - aus dem toskanischen Flecken Vinci - ein Schüler Verrocchios, im Alter von 20 Jahren bereits
4% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0657, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
toskanischer Ordnung, welche den Balkon tragen, die Fläche des Obergeschosses ist durch sechs Säulen mit romanischen Kapitälen gegliedert und enthält drei Rundbogenfenster, über den Säulen erhebt sich ein geschweifter Prunkgiebel. Die Wandflächen
4% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0093, Geographie: Italien Öffnen
Meer Etruskisches Meer, s. Tyrrh. Meer Toskan. Meer, s. Tyrrh. Meer Tyrrhenisches Meer Bonifaciusstraße Faro di Messina Vorgebirge etc. Circello Faro Leuca Penna 1) Spartivento Gebirge. Abruzzen Albanergebirge Apenninen
4% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0332, Germanische Kunst Öffnen
für die Kunst bedeutungslos. Oertliche Besonderheiten. Bei den weltlichen Bauten lassen sich hauptsächlich drei örtliche Gruppen unterscheiden. In den mittelitalischen (toskanischen) Städten erscheinen Stadthäuser und Adelspaläste dieser ^[Abb.: Fig
4% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0645, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
für Heilige; die römische, weil frech und leichtfertig, für fürstliche Paläste; die toskanische, ob ihres männlich-heldenhaften Charakters für Christus und männliche Heilige. Die Antike ist auch ihm das unerreichte Vorbild und Vitruvius daher für ihn
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0504, Schwefel Öffnen
und Licata. Außer bei Neapel findet sich S. noch im Toskanischen, auf den Liparischen Inseln, in der Romagna. In letzterer Gegend, wo eine Gesellschaft 8 Gruben besitzt, gewinnt man seit einigen Jahren viel S. Es wurden 1862 bereits 160000 Zentner geliefert