Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach toskisch
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Toskische Sprachebis Totem |
Öffnen |
920
Toskische Sprache - Totem
wo er unter Bervics Leitung sich der Kupferstechkunst widmete. Durch den Holländer Hoorteman wurde er in die Kunst des Ätzens und des Gebrauchs der kalten Nadel eingeweiht. In Frankreich, wo er 1815 den Auftrag
|
||
42% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0319,
Albanesische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
Flusse Škumbi gesprochenen Mundarten heißen im allgemeinen
toskisch ; auch das griech. und ital. Albanesische trägt im wesentlichen diesen Charakter.
Das Albanesische ist ein selbständiger Zweig des indogerman. Sprachstamms, und zwar
|
||
4% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Albanibis Albania |
Öffnen |
1870-71, 3 Hefte) verdient gemacht. Auch das Neugriechische hat beigesteuert, besonders in den toskischen Dialekten. Die Flexion ist stark degeneriert, doch ist der arische Typus unverkennbar. Das Nomen kann einen nachgestellten Artikel annehmen
|
||
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0282,
Albanesische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
Mitteilungen" 1884, Heft 10).
Albanesische Sprache und Litteratur. Die albanesische Sprache wird in einer großen Anzahl von Mundarten gesprochen, welche sich am passendsten in die gegischen und die toskischen einteilen lassen. Im eigentlichen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Alhambravasenbis Ali |
Öffnen |
Kairo im Druck.
2) Pascha von Janina, geb. 1741 zu Tepeleni in Albanien aus einem alten, im 15. Jahrh. zum Schiitismus übergetretenen, zum toskischen Stamm der Liapen gehörigen albanesischen Geschlecht, Sohn eines Paschas von zwei Roßschweifen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Törringbis Trève |
Öffnen |
155,i s983,i
Toscanelli, Astronomische Instri:mentc
Tosifta, Tossefta
Toskische Mundart, Albanes. Sprache
Tossafisten, Tossafot, Iüd. Litt. 299,1
Totalerneuerung, Partialerneuerung
Totenacker, Begräbnisplatz
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Albacetebis Albanesen |
Öffnen |
am
reinsten findet. Die hier wohnenden A. werden gewöhnlich zu den Gegen gerechnet; in Wahrheit nehmen die hier gesprochenen
Mundarten eine Mittelstellung zwischen dem nördl. (gegischen) und südl. (toskischen) Dialekt ein. Ein Teil von Mittelalbanien
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Albanibis Albanien |
Öffnen |
Alten Testaments in den gegischen und toskischen Dialekt übersetzt hat, und die in Konstantinopel gegründete, wegen der Schikanen der türk. Regierung 1885 nach Bukarest verlegte albanes. Litteraturgesellschaft, die Schulbücher und Volksschriften
|