Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vicefeldwebel
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Vicaribis Vicenza (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
, die Vicesteuerleute die der Steuerleute, nur tragen sie alle an Stelle der Achselklappen der Deckoffiziere die der Offizierstellvertreter, jedoch ohne die Krone.
Vicefeldwebel (bei der Kavallerie, reitenden Artillerie und dem Train Vicewachtmeister
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Tagebaubis Tagesmittel |
Öffnen |
.; Lieutenants und in gleichem Range stehende Sanitätsoffiziere 7 M. 50 Pf.; Unteroffiziere, welche das Offiziersportepee tragen, 4 M. 50 Pf.; überzählige Vicefeldwebel und Vicewachtmeister, Depot-Vicefeldwebel sowie Unteroffiziere ohne Portepee 3 M
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Schießbedarfbis Schießen |
Öffnen |
, Unteroffiziere, Trompeter und die Fahrer; bei der deutschen Infanterie die Offiziere, die Feldwebel, Vicefeldwebel, Portepeefähnriche, Fahnenträger, Regiments- und Bataillonstamboure sowie ferner diejenigen Unteroffiziere und Mannschaften
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0071,
Deutsches Heerwesen (Kriegsmarine) |
Öffnen |
, Vicefeldwebel, die in gleichem Range stehenden Stabshoboisten, Stabshornisten und Zahlmeisteraspiranten: Infanterie-Offizierdegen n/M und Revolver 83; alle übrigen Unteroffiziere und Gemeine: Gewehr 88 und Infanterieseitengewehr. 2) Jäger und Schützen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Dienstenthebungbis Dienstleute |
Öffnen |
erhält der Feldwebel und Wacht-
meister 69 M.; Vicefeldwebel, Obermaat, Stabs-
hoboist 60 M.; Seekadctt, Vicefeckadctt, Maat 45
M.; Obermatrose, Oberheizer u. s. w. 24 M.; Ma-
trose, Heizer, Handwerker, Kadett, Scbiffsjungen-
unterosfizier 19,50 M
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Feldtreibenbis Feldzeugmeister |
Öffnen |
und eine Doppeltresse
am Unterarm, wodurch er sich vom Vicefeldwebel
(s. d.) oder Vicewachtmeister unterscheidet.
Feldwebellieutenant, eine bei der deutschen
Armee 1877 eingeführte Charge, die nur bei der
Vefatzungsarmee vorkommt. Zu derselben können
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Port-Castriesbis Porter |
Öffnen |
.
Portepéeunterofftziere , im deutschen Heere diejenigen höchsten Unteroffizierchargen, welche als
Abzeichen das Portepee der Offiziere tragen: Feldwebel (Wachtmeister), Vicefeldwebel (Vicewachtmeister), Portepeéfähnriche, Oberfeuerwerker
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Vicenza (Herzog von)bis Vich |
Öffnen |
, gegenteilig.
Vicewachtmeister, s. Vicefeldwebel.
Vich (spr. witsch) oder Vique, lat. Ausa, Bezirksstadt im NO. der span. Provinz Barcelona in Catalonien, 489 m ü. d. M., links am Gurri, der rechts zum Ter geht, in fruchtbarer Gegend, an der Zweiglinie
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Unternehmergewinnbis Unteroffizierschulen |
Öffnen |
Unteroffizierkorps. Zu den U. gehören Feldwebel (s. d., bei den berittenen Truppen Wachtmeister), Vicefeldwebel (s. d., Vicewachtmeister), Portepeefähnrich (s. Fähnrich), Oberfeuerwerker, Feuerwerker, Deckoffizier (s. d.) der Marine, Sergeant, Korporal, U
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Officebis Offizieraspiranten |
Öffnen |
dienstlichen und außerdienstlichen Haltung befriedigt haben, eine praktische und theoretische Reserveoffizierprüfung statt. Wird die Übung A als erfolgreich angesehen, so erfolgt die Beförderung zum Vicefeldwebel (Vicewachtmeister). Während der Übung B
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Offizierburschenbis O. F. M. |
Öffnen |
Aspiranten gestellt werden, welche a. nach dem Urteil des Bezirkscommandeurs mit Rücksicht auf ihre Lebensstellung und ihr außerdienstliches Verhalten zum Offizier geeignet sind; b. die Charge eines Vicefeldwebels (Vicewachtmeisters) bekleiden; c. die nach
|