Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach weitbrecht
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Weißrussische Sprachebis Weitbrecht |
Öffnen |
615
Weißrussische Sprache - Weitbrecht
Weißrussische Sprache, s. Russische Sprache und Weißrussen.
Weißrußland, russ. Bělorussija oder Bělaja Ruś, poln. Białoruś oder Ruś Biała, die (nichtoffizielle) Benennung eines größern Teils des
|
||
98% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Weißpappebis Weitzmann |
Öffnen |
. 1840-78, 7 Bde.), eine Sammlung österreichischer Weistümer die kaiserliche Akademie der Wissenschaften (Bd. 1-7, Wien 1870-88).
Weitbrecht, Karl, Dichter und Schriftsteller, geb. 8. Dez. 1847 als Sohn eines Pfarrers zu Neuhengstett bei Kalw
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0901,
Aschanti |
Öffnen |
(das. 1874); Hay, A. und die Goldküste (a. d. Engl., Berl. 1874); Stanley, Coomassie and Magdala (Lond. 1874); Henty, March to Coomassie (das. 1874); Gandert, Vier Jahre in A. Tagebücher der Missionäre Ramseyer und Kühne (Basel 1875), Weitbrecht, Four years
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Fischaugebis Fischbach |
Öffnen |
in der "Allgemeinen deutschen Biographie", Bd. 7; v. Meusebach, Fischartstudien (hrsg. von Wendeler, Halle 1879); Weitbrecht, Joh. F. als Dichter und Deutscher (Stuttg. 1879); Ganghofer, Joh. F. und seine Verdeutschung des Rabelais (Münch. 1881).
Fischauge
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Gudrunbis Gudscharat |
Öffnen |
), von Weitbrecht (Stuttg. 1884) u. a. In neuerer Zeit sind drei Versuche gemacht worden, auch im Gudrunlied, wie im Nibelungenlied, die echten, auf alter Volkssage beruhenden Teile von den Zuthaten späterer Kunstpoesie zu trennen: zuerst von Ettmüller
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0232,
Deutsche Litteratur (seit 1885: Geschichte und Biographie) |
Öffnen |
. Aus der modernen Gesellschaftswelt schöpfte in seinen »Neuen Novellen« Ernst v. Wildenbruch, in einer Reihe von einzelnen und gesammelten Novellen Alfred Friedmann und zahlreiche andre; in den Kreis der Dialektpoesie trat Richard Weitbrecht
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Grimmenbis Grimsel |
Öffnen |
, lieferten E. von Bülow ("Abenteuer des Simplicissimus", Lpz. 1836), Lauckhard (ebd. 1876), E. H. Meyer (Brem. 1876), Weitbrecht (2. Aufl., Lpz. 1890) u. a. Um diesen Roman gruppieren sich mehrere kleinere, die sog. "simplicianischen" Schriften
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Gudokbis Gudschrat |
Öffnen |
, Die Entwicklung der Kudrundichtung (Halle
1873). Die beste Ausgabe von Martin (ebd. 1872,
mit Anmerkungen), andere von Bartsch (4. Aufl.,
Lpz. 1880) und von Symons (ebd. 1883); Über-
setzungen von Simrock (Stuttg. 1843 u. ö.), Klee
(Lpz. 1878), Weitbrecht
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Hertz (Martin Jul.)bis Hertz (Wilh. Ludw.) |
Öffnen |
. 1882), Paulus und Weitbrechts
"Schwab. Dichterbuch" (ebd. 1883) u.a. H. hat das
Verdienst, durch glänzende kongeniale Nach- und Nm-
dichtung german. und roman. Dichtungen des Mittel-
alters dem Verständnis eines modernen Publikums
näher gebracht
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Kockenbis Kodor |
Öffnen |
1870); Mögling und
Weitbrecht, Das Kurgland |
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Stift (bischöfl. Sprengel)bis Stiftshütte |
Öffnen |
. 1871) gab J. Aprent heraus. 1887 erschien eine Volksausgabe der "Ausgewählten Werke" des Dichters mit einer Einleitung von Weitbrecht. - Vgl. ferner E. Kuh, Zwei Dichter Österreichs: Franz Grillparzer und Adalbert S. (Pest 1872); Markus, Adalbert S
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0692,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Beverleu Tucker
Siobenbergeu, Hans v. - Johannes Kreutzer, Köln
Sieg, Friedr. - Siegfried Kai'er, Dresden
Sleyfried, Gerhard - Karl Weitbrecht, Zür!ch>Hottn:g<-n
Ciegfried, Heinr. - Heinrich Steinitz, Berlin
Sieymen -"Siegbert Meyer
|