Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach whitechapel
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Whitbybis Whitehaven |
Öffnen |
auf. Man personifizierte diese Volksjustiz unter dem Namen des Captain Rock (wahrscheinlich von dem weißen Kittel). Vgl. Moore, Memoirs of the life of Captain Rock (Lond. 1824), dagegen: »Captain Rock detected« (das. 1824).
Whitechapel (spr. ŭeit
|
||
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Whitbybis Whitehall |
Öffnen |
die Rightboys («Rechtsburschen»). (S. Geheime Verbindungen.)
Whitechapel (spr. weittschäppĕl), Stadtteil von London auf dem linken Themseufer in Middlesex, eins der ärmsten Viertel des Eastend, stößt im Westen an die City, zählt als Distrikt des
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0891,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
Verkehre bewegen sich über den nördlichen oder südlichen Abschnitt der Ringbahn, im ersten Falle bei Edgeware Road, im letztern über das X diese ver
^[spaltenwechsel]
lassend. Die östlichen Endpunkte sind Moorgate Street, Aldgate und Whitechapel nördlich
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Whitechapel
Whitehall
Wormwood Scrubs
Staines
Sunbury
Teddington
Twickenham
Uxbridge
Monmouth
Abergavenny
Caerleon
Chepstow
Newport
Pontypool
Tintern Abbey
Tredegar
Norfolk
Caistor, s. Norwich
Diss
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0896,
London (Klima, Stadtteile, Brücken) |
Öffnen |
der Themse. Whitechapel, nördlich von dieser, hat zahlreiche Tabaks- und Zigarrenfabriken, und die deutschen Arbeiter, die dort wohnen, finden vielfach in den benachbarten Zuckersiedereien in Goodman's Fields Beschäftigung. Spitalfields ist der Sitz
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0897,
London (Straßen, Squares, Parke) |
Öffnen |
erwähnen: Moorgate Street mit ihren Verlängerungen, der City Road etc., welche nördlich von Oxford Street nach dem weiten Westen führt; die in nördlicher Richtung verlaufende Bishopsgate Street, die nach O. führende Whitechapel Road und King William Street
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0906,
von London (Nordamerika)bis Londonderry |
Öffnen |
erweitert. Ein Dekret von 1710 ordnete die Erbauung von 50 neuen Kirchen in L. und seinen Vorstädten an. Die ganze weite Strecke von Goodmansfields bis Stepney, unter Whitechapel Road bis nach Shadwell bedeckte sich rasch dicht mit Wohnungen. Dagegen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
gemeinschaftliche Whitechapel-Erweiterung, welche in die unterirdische Ostlondonbahn mündet. Letztere verbindet die Ostbahn mit den Stationen der Brighton- und der Südostbahn bei New Croß.
Die Grundlage und den Ausgangspunkt der Ringbahnverkehre
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0892,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
, nach dem Tower im September 1882 und des ganzen Ringes im Oktober 1884, gleichzeitig mit der Whitechapel-Erweiterung. Die Ostlondonbahn, mit welcher letztere verbunden ist, wurde 1865 genehmigt, 1869 von New Croß bis Wapping eröffnet, 1876 an
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0280,
London (Kirchen) |
Öffnen |
von der City beginnt das eigentliche Eastend; hier liegt Whitechapel, einer der wenigen innern Bezirke, die (meist infolge der Einwanderung) an Bevölkerung zunehmen, die Stätte der Armut und des furchtbarsten Elends, von der gleichnamigen Straße und Mile
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0284,
London (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
Institute in New-Croß, das Polytechnic des christl. Vereins junger Männer in Regent-Street, das Birbeck-Institute für Schüler beiderlei Geschlechts und die 1884 von Studenten von Oxford und Cambridge begründete Toynbee-Hall in Whitechapel. Populäre
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Toussaint von Charpentierbis To-Wûgi' |
Öffnen |
Stadtteile Londons, im East End, hat als Schulbezirk (1891) 451 827 E., als Parlamentsborough 451 931 E. und 7 Abgeordnete für die Bezirke Whitechapel, St. George in the East Limehouse, Mile End, Stepney, Bow and Bromley, Poplar.
Towerhill (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Londoner Untergrundbahnenbis London Purple |
Öffnen |
Aldgate (1,712 km) gemeinsamem Eigentum beider Gesellschaften ist. Eröffnet wurde dieses Schlußstück im Okt. 1884, gleichzeitig mit der Whitechapel-Extension, die die Verbindung mit der unterirdischen Ostlondonbahn herstellt. Abgesehen von den Vorortzügen
|