Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wilmington
hat nach 0 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Wilmanstrandbis Wilna |
Öffnen |
, eine Irrenpfleganstalt und (1885) 3616 Einw.
Wilmington, 1) wichtigste Stadt im nordamerikan. Staate Delaware, am schiffbaren Brandywine, 3 km oberhalb dessen Mündung in den Delaware, mit (1880) 42,478 Einw. W. hat ein kath. College und bedeutende Industrie (Bau
|
||
83% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Wilmanstrandbis Wilna (Generalgouvernement und Stadt) |
Öffnen |
- und Mädchenschule und eine 1894 gegründete Erziehungsanstalt.
Wilmington, Städte in den Vereinigten Staaten von Amerika; darunter: 1) Hauptstadt des County Newcastle und Einfuhrhafen in Delaware, größte Stadt des Staates, an der Pennsylvania
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Baurbis Bayern |
Öffnen |
. 1886).
Bayard *, 3) Thomas Francis, amerikan. Staatsmann, geb. 29. Okt. 1828 zu Wilmington (Delaware), Sohn des der demokratischen Partei angehörigen Bundessenators James Acheton B. (gest. 1880), trat, zum Kaufmannsstand bestimmt, in ein
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Chapelhill
Charlotte
Durhams
Elizabeth City
Fayetteville
Newbern
Raleigh
Salem 4)
Wilmington 2)
Ohio
Akron
Canton
Chillicothe 1)
Cincinnati
Circleville
Cleveland
Columbus 1)
Dayton
Dresden 2)
Elyria
Findlay
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Delaware (Fluß)bis Delaware (Freistaat) |
Öffnen |
des Staats sind gut geordnet (Revenuen 1883/84: 117,458 Doll., Schuld Dezember 1883: 864,750 Doll.). Hauptstadt ist Dover, wichtigste Stadt aber Wilmington. - D. wurde zuerst von Schweden und Finnen unter dem Namen Neuschweden kolonisiert. Im J
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Nordcarolinabis Norddepartement |
Öffnen |
., die Einkünfte auf 835,421 Doll., die Ausgaben auf 1,172,652 Doll. Hauptstadt ist Raleigh, die bedeutendste Stadt aber Wilmington.
Schon 1585 wurde unter der Leitung Sir Walter Raleighs ein Versuch gemacht, auf der Roanokeinsel eine Ansiedelung zu gründen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
3)
Newark 4)
Newcastle 3)
Wilmington 1)
Florida
Enterprise
Fernandina
Jacksonville 2)
Pensacola
Pilatka
Saint Augustine
Tallahassee
Tampa
Georgia
Athens
Atlanta
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Brandybis Brankowitsch |
Öffnen |
, der bei Wilmington in den Christiania-Creek mündet. Dort fand 11. Sept. 1777 eine Schlacht zwischen dem in der Chesapeakebucht gelandeten britischen, durch deutsche Regimenter verstärkten Heere des Generals Howe und den nordamerikanischen jungen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Brandungbis Branitz |
Öffnen |
Delaware, das bei Wilmington in den Christiana Creek fällt. An seinen Ufern 11. Sept. 1777 blutige Schlacht zwischen den Kolonialtruppen unter Washington (13,000 Mann) und den durch die von deutschen Fürsten verkauften Regimenter (18,000 Mann
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Butlerbis Butlerow |
Öffnen |
der mißglückten Expedition gegen Wilmington (22.-26. Dez. 1864) wurde er im Januar 1865 seines Kommandos enthoben. Nach der Unterwerfung des Südens gehörte er als Mitglied des Kongresses zu den Verteidigern der strengsten Maßregeln gegen die Sezessionisten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Cape Coast Castlebis Capelle |
Öffnen |
des Haw mit dem Deep River entsteht und nach einem Laufe von 40 km unterhalb Wilmington in den Atlantischen Ozean mündet. Er ist für Dampfer bis Fayetteville, 192 km aufwärts, schiffbar.
Capefigue (spr. kapfihg), Baptiste Honoré Raymond, franz
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Losamentbis Loskauf |
Öffnen |
und elektrische Beleuchtung, Getreidemühlen, Papiermühlen, Brauereien und Gerbereien, Wagenbau und Eisengießerei und lebhaften Verkehr. Gold, Silber, Kupfer und Zink kommen in dem benachbarten Gebirge vor. Ausfuhrhafen der Stadt ist Wilmington. - 2) Anjeles
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Neville's Croßbis Newberry |
Öffnen |
, 50 km östlich von Columbus, mit wichtigem Produktenhandel und (1880) 9600 Einw. In der Umgegend große Steinkohlenminen. -
3) Stadt im nordamerikan. Staat Delaware, 15 km südwestlich von Wilmington, Sitz des 1833 gegründeten Delaware College
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Newbridgebis Newcastle |
Öffnen |
) Stadt im nordamerikan. Staat Delaware, am Delawarefluß, 10 km unterhalb Wilmington, mit Maschinenfabrik und (1880) 3700 Einw. -
4) Hafenstadt in der britisch-austral. Kolonie Neusüdwales, an der Mündung des Hunter in den Stillen Ozean und Ausgangspunkt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Nordaubis Nordcarolina |
Öffnen |
von 2277 m. Die Flußbewässerung von N. ist reichlich, jedoch wenig günstig für den Verkehr. Ganz innerhalb des Staatsgebiets liegen der Tar River und die Neuse, die beide in den Pamlicosund fließen, und der Cape Fear River, der bei Wilmington mündet
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Stephanssteinbis Stephenson |
Öffnen |
in Newcastle auf der Stephensonbrücke aufgestellt. Vgl. Smiles, The life of George S. (Lond. 1884).
2) Robert, Baumeister, Sohn des vorigen, geb. 16. Dez. 1803 zu Wilmington, studierte in Edinburg, unterstützte seinen Vater bei dessen Unternehmungen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Schofieldbis Scholz |
Öffnen |
nach Nordcarolina geschickt, nahm 22. Febr. Wilmington und vereinigte sich mit Sherman 22. März in Goldsboro'. Er schloß die Kapitulation mit Johnston 26. April ab, ward darauf in Angelegenheiten Mexikos nach Paris geschickt, wo er bis 1866 blieb
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Chinesebis Clarence, Port |
Öffnen |
156,1
Christinaham, Wilmington 1)
Christliche Vereine junger Männer,
Iünglingsvereine
CbristNMNN, Jüdische Litt. 300,2
Christmasinsel, Weihnachtsinsel
Christofero von Florenz, Improvi^
sation
Christophbrüderschaft, St., Arlberg
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Terrybis Tessin |
Öffnen |
eine Division und errang sich seinen geschichtlichen Ruhm durch Erstürmung des kurz vorher vergeblich von General Butler belagerten, stark und tapfer verteidigten Fort Fisher am nordcarolinischen Hafenplatz Wilmington, worauf ihm ein besonderer Kongreßbeschluß
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
als kriegführende Macht anerkannten, was bereits seitens andrer Länder geschehen war.
Die erste Verwickelung mit der südamerikanischen Republik begann damit, daß der chilenische Dampfer Itata von dem südkalifornischen Hafen Wilmington bei San Diego aus eine Ladung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Buteabis Butler (Samuel) |
Öffnen |
Wilmington und wurde bald darauf des Kommandos enthoben. Seit 1866 Kongreßmitglied (bis 1875), war er einer der eifrigsten Gegner des Präsidenten Johnson, dessen Anklage er auch leitete. Immer mehr auf die Seite der Demokraten tretend, wurde er 1882 zum
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Caoutchoucbis Capella |
Öffnen |
(spr. kehp fihr riwwer), Fluß im nordamerik. Staate Nordcarolina, entsteht aus zwei Quellflüssen, wird bei Fayetteville 180 km von der Mündung schiffbar, durchströmt eine sandige Ebene und mündet 40 km unterhalb von Wilmington (s. d.), gegenüber dem
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0899,
von De Lavals Separatorbis Delaware |
Öffnen |
;
Hauptstadt ist Dover mit 3061 E.; die größte Stadt
ist Wilmington mit 61437 E. Öffentliche Aus-
peitschung ist in D. noch eine Rechtsstrafe. Es be-
steht ein College; die öffentlichen Schulen wurden
1890 von 31434 Kindern befucht. - D. wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Deutsche Kriegsmarinebis Deutsche Kunst |
Öffnen |
(Alabama), Neuorleans, Neuyork (O.), Norfolk (V.), Pensacola (V.), Philadelphia (Pennsylvanien), Portland, Richmond (Virginia), St. Louis, St. Paul (Minnesota, A.), San Francisco (G.), Savannah (Georgia), Washington (A.), Wilmington (Nordcarolina
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Nordbahnbis Nordcarolina |
Öffnen |
). Für weiße
und farbige Kinder bestehen getrennte Schulen (4603
und 2376). Die Staatsuniversität ist in Chapel-M;
außerdem existieren mehrere Colleges und Seminare.
N. ist in 96 Counties geteilt; die Hauptstadt ist
Raleigh; größer ist Wilmington
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Stephensonbis Steppe |
Öffnen |
von Claycroß und starb 12. Aug. 1848 zu Tapton-House bei Chesterfield. - Vgl. Smiles, The life of George S. (neueste Aufl., Lond. 1884).
Stephenson (spr. stihwĕns'n), Robert, Sohn von George S., geb. 16. Okt. 1803 zu Wilmington, wurde, 15 J. alt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Pelargonsäurebis Pelias |
Öffnen |
Georg Ⅱ. warm empfohlen, so daß dieser ihn nach dem Tode Wilmingtons Juli 1743 zur Leitung der Regierung berief. Im Nov. 1744 gelang es ihm, den händelsüchtigen Leiter des Auswärtigen, Carteret (s. d.), aus dem Amt zu drängen, es bildete sich ein
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Clay Centrebis Clearing-House |
Öffnen |
. Er starb 9. Nov. 1856 zu Dover im Staate Delaware.
– Vgl. J. P. Cornegy, Memoirs of J. M. C.
(Wilmington).
C. L. C. ,
Abkürzung für Coburger Landsmannschafter-Konvent, s.
Landsmannschaften .
Clear
|