Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach zurückgewinnen hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Angewinnen'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0735, Israel Öffnen
verurteilte und den Untergang von Staat, Stadt und Tempel als Strafe dafür verkündete, weissagten seine Gegner den baldigen Sieg über Nebukadnezar, die Rückkehr der Deportierten und Zurückgewinnung der aus dem Tempel geraubten heiligen Geräte. Zedekia ward
3% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0566, von Westw. bis Wetter Öffnen
ergeben würde, der Totalisatorkasse zu. Die Chancen für letztere wie für den Gewinner, der manchmal selbst weniger als seine Einlage zurückgewinnen kann, sind also sehr verschieden. Jedenfalls fließt
3% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0772, von Burke (Sir John Bernard) bis Burkersdorf Öffnen
zunächst Schweidnitz zurückgewinnen, konnte es jedoch nicht belagern, bevor das im Eulengebirge stehende österr. Heer unter Daun entfernt war, und entschloß sich daher zum Angriff auf dies Heer. Die Preußen erstürmten unter
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0842, Pädagogik Öffnen
Umgestaltungen des Lehrplans 1856 durch Wiese, ganz besonders aber 1882 durch Bonitz statt. Doch konnten alle Konzessionen den Gymnasien die verlorene Gunst nicht wieder zurückgewinnen, und so tauchten immer neue und teilweise ganz radikale Vorschläge zu
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0470, von Waldemar II. (König von Dänemark) bis Waldenburg (in Schlesien und Sachsen) Öffnen
., der in der Schlacht ein Auge verlor, hielt seitdem nach dieser Seite hin Ruhe. Auch in den Ostseeprovinzen konnte er die frühere Stellung nicht zurückgewinnen; nur die Vermittelung des Papstes bestimmte die dortigen Deutschen, ihm 1238 einen Teil des von ihm
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0148, Karl Ⅵ. (römisch-deutscher Kaiser) Öffnen
und ihres Günstlings Alberoni, welche die verlorenen ital. Nebenländer zurückgewinnen wollten. Um die Festsetzungen des Friedens aufrecht zu halten, traten 1718 Frankreich, ^[Artikel, die man unter K vermißt, sind unter C aufzusuchen.]