Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach talpa europaea hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
15% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0982a, Insektenfresser Öffnen
0982a ^[Seitenzahl nicht im Original] Insektenfresser. Igel (Erinaceus europaeus). 1/3. (Art. Igel.) Maulwurf (Talpa europaea). ½. (Art. Maulwurf.) Hausspitzmaus (Crocidura Araneus) und Waldspitzmaus (Sorex vulgaris). Nat. Gr. (Art
13% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Tafeln: Seite 0631a, Insektenfresser. Öffnen
–0,28m. 3. Maulwurf (Talpa europaea). Körperlänge 0,18m. 4. Südafrikanischer Rohrrüßler (Macroscelides typicus). Körperlänge 0,18m, Schwanzlänge 0,15m. 5. Flattermaki (Galeopithecus volans). Körperlänge 0,57m, Schwanzlänge 0,11m
6% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0357, von Maulwurf bis Maulwurfsgrille Öffnen
mordlustig. Sie leben nur von Kerbtieren, Würmern, Asseln, Krustentieren, fressen aber auch kleine Säugetiere, Vögel, Frösche u. Schnecken und sind sehr gefräßig. Der gemeine M. (Mull-, d. h. Staubwerfer, Talpa europaea L., s. Tafel "Insektenfresser
4% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0679, von Maulwurf bis Maund Öffnen
), eine zu den Insektenfressern gehörende Säugetiergattung mit eigentümlichem Gebiß, einem knorpeligen, beweglichen Rüssel und sehr niedrigen fünfzehigen Beinen, von denen die vordern Grabfüße haben. Der gemeine M. (Talpa europaea L., s. Tafel
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0633, von Insektenpulver bis Inseln Öffnen
., hierher die Zwergspitzmaus, Sorex pygmaeus Pallas; s. Tafel: Insektenfresser, Fig. 7, und die gemeine Spitzmaus, Sorex vulgaris L., Fig. 8), den Igel (s. d., Erinaceus europaeus L., Fig. 1) und den Maulwurf (s. d., Talpa europaea L, Fig. 3); in Afrika