Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Citronat
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Citronïn'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
9% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Anti...bis Antichlor |
Öffnen |
, Tuberosen u. s. w. Der Anbau der Südfrüchte, Sardellen- und Thunfischfang, Küstenhandel und die Ausfuhr von gesalzenen Fischen, Wein, Öl, Parfümerien, Orangen, Citronat und getrockneten Früchten bilden die Haupterwerbszweige der Bevölkerung
|
||
9% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0342,
Citrus |
Öffnen |
.), Citronat- oder Cedratbaum, aus Asien, in Südeuropa schon im Altertum kultiviert. Baumartiger Stamm mit kurzen steifen Zweigen, mit und ohne Dornen, Blätter länglich, gezähnt, Blüten außen violettrot, innen weiß, Frucht oft groß, warzig oder gefurcht
|
||
9% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Pucrasiabis Puebla (La; in Mexiko) |
Öffnen |
heißen Ofen, und bereitet teils fuße, teils Fleisch- oder
Fifchpuddings. Der engl. Plump ud ding besteht
aus geriebenem Weißbrot, Mehl, Rindsfett, Ro-
sinen, Citronat u. s. w. und wird mit Rum über-
gössen, den man beim Aufgeben anzündet
|
||
9% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Pumpermettenbis Punische Kriege |
Öffnen |
korrumpiert das Wort P. entstand; der Turm, in
dem der betreffende Magistratsbackofen lag, wird noch jetzt Pernickel genannt.
P. heißt auch ein Zuckergebäck, das mit Zusatz von grob geschnittenen süßen Mandeln, Citronat und verschiedenen
|
||
9% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Stollenbis Stolpmünde |
Öffnen |
und Citronat gewürzt wird.
Stollen, Teil des Hufeisens (s. d.).
Stollen, in der Dichtkunst, s. Aufgesang, Strophe, Allitteration.
Stollenhieb, Stollenneuntel, s. Erbstollen.
Stollenrösche, der vom Mundloch eines Stollens bis zum nächsten
|
||
9% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Subtropenbis Succursalpfarreien |
Öffnen |
, unterstützen (namentlich aus öffentlichen Mitteln).
Subversion (lat.), Umsturz; subversiv, Umsturz bezweckend.
Sub voce (lat.), unter oder bei dem Worte (Stichworte).
Succadanholz, s. Jacaranda.
Succade (ital.), soviel wie Citronat (s. d
|
||
9% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Ceder.bis Cedrela |
Öffnen |
.
Cedo majori , s. Majori cedo .
Cedrāt , s. Citronat .
Cedrātbaum , s. Citrus
Cedrēla L. , Pflanzengattung aus der Familie
der Meliaceen (s. d.), Abteilung der Cedreleen, umfaßt große Bäume
|