Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Circuits
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Circlevillebis Circus |
Öffnen |
|
Pickaway im nordamerikan. Staat Ohio, am Scioto River, 40 km südlich von Columbus, mit (1880) 6046 Einw., ist Mittelpunkt einer reichen Ackerbaulandschaft und treibt lebhaften Handel. Der Ort ward 1810 auf einem alten Festungswerk angelegt.
Circuit
|
||
| 56% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Circatoresbis Circuit |
Öffnen |
|
328
Circatores – Circuit
Circatōres , s.
Circuitores .
Circe , Zauberin, s. Kirke . – C. heißt auch der 34. Planetoid.
Circello ( spr. tschirtsch
|
||
| 2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Courtbis Courtage |
Öffnen |
|
in Washington, mit neun Richtern besetzt); 2) Circuit C.; die Vereinigten Staaten sind in neun Circuits eingeteilt, die alle zweimal jährlich von einem für jeden Circuit besonders bestellten Circuit Judge und einem Richter des Supreme C. bereist werden. Jeder
|
||
| 1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Kontritionbis Konventikel |
Öffnen |
|
. Richter in den circuit courts (s. Circuit und Court). Aus der röm. Gerichtssprache ging das Wort K. in die kirchliche über, und man nennt nicht nur die Versammlung der Mönche in Angelegenheiten des Klosters, sondern auch den Ort, wo sie sich
|
||
| 1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0197,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Justiz) |
Öffnen |
|
Gesetzesauslegung
Kriegsgesetze
Legismus
Lynchgesetz
Militärgesetzgebung
Preßgesetze
Reichsgesetze
Rückwirkung der Gesetze, s. Gesetz
Strafbills
Usualinterpretation
Utilitarismus
Verordnung
Gerichtswesen.
Gebundene Tage
Circuit
|
||
| 0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0641,
England (Kanäle, Armenwesen, Rechtspflege) |
Öffnen |
|
der City von London präsidieren. Jährlich zweimal machen Richter des obersten Gerichtshofs eine Rundreise (circuit) durch E. und halten kraft einer fünffachen Ermächtigung in 59 Städten des Landes Gerichtssitzungen ab. Diese Ermächtigung erstreckt sich 1
|
||
| 0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Methodiusbis Methone |
Öffnen |
|
die Bischöfe für die einzelnen Distrikte sowie die Pfarrer, welche entweder an einer Gemeinde fest angestellt, oder Reiseprediger (circuit riders) sind. Die erstern haben keinen Gehalt und treiben bürgerliche Gewerbe, sind überhaupt meist Laien
|
||
| 0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0213,
Nordamerikanische Litteratur (Epik, Lyrik, Drama, Roman; Geschichte) |
Öffnen |
|
in Eggleston ("The end of the world", "The circuit rider" etc.) seinen Romandichter gefunden. Ferner sind zu erwähnen: die ethnographischen Romane von Hermann Melville und William Starbuck Mayo; die der alten Geschichte entnommenen Romane von William Ware
|
||
| 0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Ofterdingenbis Oginski |
Öffnen |
|
" (1870, 2 Bde.). Später folgten noch: "The Irish bar, anecdotes and mots of bench and bar" (1878) und Erinnerungen an seine advokatorische Thätigkeit unter dem Titel: "The Munster circuit" (1879).
Ofterdingen, s. Heinrich von Ofterdingen.
Ogden
|
||
| 0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0116,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Staatsverwaltung, Rechtspflege) |
Öffnen |
|
angeklagt und ihrer Stellen entsetzt werden. Dies gilt auch für alle Richter der Unionsgerichte. Als Gerichte mittlerer Instanz gelten die Kreisgerichte (circuit courts) für 9 Gerichtskreise, in welche sich jährlich zweimal ein Richter des obersten
|
||
| 0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0415,
Großbritannien und Irland (Verfassung) |
Öffnen |
|
Supreme Court (s. Court) überwacht die Ausführungsbestimmungen der Prozeßordnung, die Einteilung der Geschäfte, die Einrichtung der Rundreisen (Circuits) u. s. w. Diese Richter können im Gegensatz zu den County Court Judges nur auf Grund einer von beiden
|
||
| 0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Jamaikanische Fieberrindebis Jameray |
Öffnen |
|
zwischen
5 und 15 Jahren gezählt wurden. In den Kirch-
spielen bestehen niedere Gerichte, daneben und dar-
über sind die Assisen (circuit) und ein Obergericht
M^k court 0^u8t,ic6). Verurteilt wurden (1892)
11112 Personen. Die Polizeimacht
|
||
| 0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0409,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
|
Brothertoft". Das Pionierleben in den Vorposten der westl. Civilisation hat Edward Eggleston in seinen Novellen ("The hoosier schoolmaster", "The end of the world", "The mystery of Metropolisville", "The circuit rider") beschrieben, während Henry James jun
|
||
| 0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Edelsheim-Gyulaibis Eheschließung |
Öffnen |
|
inRcclams "Universalbibliothek"), "^I^^orv
of ^loU'ttpoliZvilio" <1873>, "I'lio circuit. rili^i-"
(1874), cdlox)" (1878), "I'lio ^rav80N3" (1888),
<^lri<ü t'^itd äo^tor" (1891); ferner: "s^IwolmnZt^i-'L
8tl)i'i"8 t'oi' d()^8 llncl ssirls" (1874), ""lli6
|
||
| 0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Offizierburschenbis O. F. M. |
Öffnen |
|
Ireland» (2 Bde.). Unter den spätern Arbeiten O.s verdienen Erwähnung: «The Irish bar» (1878), «The Munster circuit» (1879), Erinnerungen an seine eigene advokatorische Thätigkeit, und «Annals, anecdotes, traits and traditions of the Irish Parliaments
|
||
| 0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0559,
von County Councilsbis Coup |
Öffnen |
|
als Konkursgerichte fungieren. Es giebt deren etwa 500; doch stehen in der Regel eine Anzahl von Gerichten (die zusammen einen Circuit bilden) unter einem Richter. Die Gesamtzahl der Richter ist 60. Die C. C. Act von 1888 regelt die Zuständigkeit. (S. auch
|
||
| 0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Courfähigbis Court |
Öffnen |
|
für die Obergerichtshöfe in Indien und den Kolonien und für die bischöfl. und erzbischöfl. geistlichen Gerichte. Die Assisengerichte sind mit Richtern des High C. besetzt (manchmal auch mit Hilfsrichtern) und tagen, wenn die Richter auf ihren Circuits (s. d.) nach
|
||