Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cuernavaca
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Cuencabis Cui |
Öffnen |
.
Cuernaváca, Hauptstadt des mexikan. Staats Morelos, in dem herrlichen Thal von C., das fast alle Früchte der gemäßigten und der heißen Zone erzeugt, 1650 m ü. M., schon 1432 gegründet, hat eine von Cortez gebaute Kirche, 2 prot. Kirchen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0481a,
Baukunst I |
Öffnen |
0481a
Baukunst I.
Baudenkmäler Amerikas (c. 600-700 n. Chr. bis zur Invasion der Spanier.) - Indische Baukunst. (Beginn des Monumentalbaues c. 250 v. Chr.)
1. Teocalli Xochicalco bei Cuernavaca, Mex.
2. Teocalli von Tusapan in Mexiko
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Moreliabis Moresnet |
Öffnen |
, aber 151540 E., d. i. 27 auf 1 qkm, liegt am südl. Abfall des Hochlandes nach dem Rio Mexcala. Der Boden ist durchaus vulkanisch und enthält alle Höhenstufen von den Abhängen des Popocatepetl bis zur Tierra caliente. Hauptstadt ist Cuernavaca (s. d
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Morellybis Mören |
Öffnen |
vorkommen und der Staat auch reich an Marmor, Alabaster und Jaspis ist. Hauptstadt ist Cuernavaca.
Morelschiki, s. Raskolniken.
Mören (griech. Moirai, bekannter unter dem lat. Namen Parcae, Parzen), in der alten Mythologie die Schicksalsgöttinnen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
Rosario 1)
Cohahuila
Saltillo
Colima
Manzanillo
Durango
Guanajuato
Irapuato
Leon 2)
Salamanca 2)
Guerrero
Acapulco
Tixtla
Jalisco
San Blas
San Juan 5)
Mejiko
Bagdad
Cuernavaca
Guadalupe 2)
Itzmicuilpan
Mejiko
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0482,
Amerikanische Altertümer (Mexiko, Mittelamerika) |
Öffnen |
, und das Monument von Cholula, eins der ältesten Denkmäler des Landes. Andre Pyramiden merkwürdiger Struktur finden sich zu San Christobal Teohantepec, zu Santa Cruz del Quiche, bei Xochicalco, in Guatasco, bei Cuernavaca und anderwärts. Ruinen ganzer
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0561,
Mexiko (Bundesrepublik: Bevölkerung, Erwerbszweige) |
Öffnen |
man noch Sesam- und Leinöl. Zuckerrohr wird namentlich um Cuernavaca und im Thal von Cuautla im Staat von M. (1300-1700 m) sowie am östlichen Abhang des Plateaus von Anahuac gebaut und der Ertrag (70,090 T.) vielfach zur Herstellung von Rum benutzt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0565,
Mexiko (Bundesrepublik: Geschichte) |
Öffnen |
. Eine Versammlung in Cuernavaca wählte Alvarez zum Präsidenten. Da dieser aber die "Fueros" (Vorrechte) der Geistlichkeit und der Armee aufhob, entstand wieder eine Verschwörung, und infolge derselben trat er die Regierung 10. Dez. an den General Comonfort ab, den
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Abschrotbis Adeliland |
Öffnen |
Abziehmuskeln, Abduktoren
Abzug (Hüttenw.), Blei 14,2
Abzug (kaufm.), Tara
Abzug (Kriegsk.), Gefecht 1008,1
Abzugschnur, (Geschützzubehör
Acajon femelle, Cedrela
Acajutla (Hafen), Sonsonate
Acanthocephali, Akanthotephalen
Acapatzingo, Cuernavaca
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Nahrungspolizeibis Nair |
Öffnen |
),
der Hochflächen im Osten der beiden großen Schnee-
berge, die das Hochthal von Mexiko im Osten be-
grenzen; 5) die Tlalhuica, mit der Hauptstadt
Quauhnahuac (Cuernavaca), die die heißen Thäler
im Süden der das Hochthal von Mexiko begren-
zenden Bergkette
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Tentakulitenbis Tepl (Fluß) |
Öffnen |
ist an der Basis 405 m breit bei einer Höhe von 49 m. Die Pyramide von Papantla (in Veracruz) erhebt sich in sieben durch breite Bänder bezeichneten Absätzen bis 25 m; die Breite der Basis mißt 36 m. Andere pyramidale Baue finden sich bei Cuernavaca
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0764,
Mexiko (Republik) |
Öffnen |
....
339935
Mexiko ....
838 737
42,4
Tolüca ....
23 648
Morelos .
159 800
30,4
Cuernavaca . .
8 554
Pucbla . .
979 723
30,4
Pnebla ....
91917
Tlaxcala .
166 803
42,8
Tlaxcala
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0844,
Mexiko (Föderativrepublik) |
Öffnen |
23 648
Morelos 159 800 30,4 Cuernavaca 8 554
Puebla 979 723 30,4 Puebla 91 917
Tlaxcala 166 803 42,8 Tlaxcala 2 874
Hidalgo 548 039 23,6 Pachuca 52 189
Queretaro 227 233 24 2 Queretaru 32 790
Guanajuato 1 047 238 36,8
|