Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hastings (Sir Warren)
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Gleichspannmaschinebis Gleim |
Öffnen |
traditions» (3 Bde., 1838),
«Memoirs of Warren Hastings» (3 Bde., 1841),
«The life of Lord Clive» (1848), «History of the British colonies»
(1850), «Life of Arthur, first Duke of Wellington» (1862),
«Life of Sir Walter Scott» (1871
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0027,
Geschichte: Großbritannien. Rußland |
Öffnen |
) Sir George Sav.
2) Ch. Mont.
3) Sir Ch. Wood
Hampden
Harcourt, 2) Sir Will. G., Gr. v.
Hardy, 2) Gathorne
Harrington, 2) James
Hartington
Hastings, 1) Warren
2) Francis R.
Hatherley
Henley
Herbert, 3) Sidney, Lord
Herries
Hicks-Beach *, s
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Junker (Jungherr)bis Junker (Wilh.) |
Öffnen |
Warren Hastings ( «Edinburgh Review» , 1811) für stark genug zur Begründung einer Kriminalanklage
gegen Francis erklärte. John Jaques wies, wie schon 1825 Coventry ( «Critical inquiry into the letters of J.» ),
in der «History of J. and his works
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0759,
Ostindien (Geschichte) |
Öffnen |
mit den Franzosen im Bunde die Engländer aus Südindien zu vertreiben. Der Nisam von Haidarabad und die Mahratten traten ebenfalls auf die Seite der Franzosen. Nur der Klugheit und Energie des engl. Generalgouverneurs Warren Hastings verdankte
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0540,
Ostindien (Geschichte) |
Öffnen |
der Kompanie wurden aber 1793 auf 20 Jahre verlängert. Erster Generalgouverneur (seit 1784) war Warren Hastings, der ohne Rücksicht auf die Verträge mit den indischen Fürsten das Gebiet der Kompanie den Ganges aufwärts erweiterte und Bengalen vortrefflich
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Hastings (Lawrence und John)bis Hathor |
Öffnen |
866
Hastings (Lawrence und John) - Hathor
Hastings (spr. hehst-), Lawrence und John,
s. Pembroke.
Hastings (spr. hehst-), Sir Warren, General-
gouverneur von Britisch-Ostindien 1773-85, geb.
6. Dez. 1732 zu Churchill in Oxfordshire
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0669,
Burke |
Öffnen |
einflußreiche Wirksamkeit. Er veranlaßte und leitete die Anklage, die 1785 vom Unterhaus gegen den ostindischen Generalgouverneur Warren Hastings wegen Erpressung und Tyrannei gegen die indischen Fürsten erhoben wurde; der Prozeß dauerte bis 1795
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Hassunistenbis Hat |
Öffnen |
, unterhalb St. Paul, hat Sägemühlen, Eisenbahnwerkstätten, Getreidehandel und (1880) 3809 Einw.
Hastings (spr. hehstings), 1) Warren, Generalgouverneur in Britisch-Ostindien, geb. 6. Dez. 1732 zu Churchill in der Grafschaft Worcester, erzogen zu
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Junkaceenbis Jünnan |
Öffnen |
Rats für Bengalen ernannt, geriet er in Streit mit dem Generalgouverneur Warren Hastings, wurde in einem Duell mit demselben verwundet, nahm 1780 seine Entlassung und kehrte nach England zurück. Danach bekleidete er kein öffentliches Amt mehr, saß aber
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0261,
Englische Litteratur (Biographie) |
Öffnen |
« von Oberst Malleson, der auch einen »Akbar« herausgibt, »Warren Hastings« von Sir Alfred Lyall, einem hochverdienten englischen Staatsmann. Hierher gehören auch die von dem nunmehr verstorbenen Lord Carnarvon veröffentlichten Briefe Chesterfields: »Letters
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Gleimbis Gleisweiler |
Öffnen |
); "Chelsea hospital and its traditions" (1838, 3 Bde.); "Germany, Hungary, Bohemia visited in 1837" (1839, 3 Bde.); "The life of Warren Hastings" (1841, 3 Bde.); "The veterans of Chelsea hospital" (1842, 3 Bde.); "The light dragoon" (1844, 2 Bde
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Westkapellebis Westmacott |
Öffnen |
) in der Paulskirche; die Statue des Admirals Nelson (1810) auf der Insel Barbados; die Monumente Will. Pitts, des Herzogs von Montpensier, Fox' und Warren Hastings' in der Westminsterabtei; die Bronzestatue Georg Cannings in St. Margaret's Church; die kolossale
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0222,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
218
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen)
Hastings, Warren, Generalgouverneur vou Britisch-Ostindien - Hinchliff, Kalkutta
Hany, René Just, Mineralog - Brion, Paris
Hami, Valentin, Pädagog - Jousfroy, Paris
Havelock, Sir
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Luzzattobis Mac Kinley |
Öffnen |
Bilder aus dem Leben der Eingebornen wie der herrschenden Europäer uns entgegentreten, und die sich darin häufig mit den merkwürdigen Schöpfungen Rudyard Kiplings (s. d.) ergänzen. Zuletzt veröffentlichte er ein »Life of Warren Hastings« (1890
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Westindisches Arrow-Rootbis Westminster College |
Öffnen |
von Montpensier, Addison, Erskine und Warren Hastings, sämtlich für die Westminsterabtei; ferner die Statue eines Bauermädchens (1819) zum Monument für Lord Penrhyn und die eines Hindu-Mädchens zu einem Denkmal Alex. Colvins in Kalkutta, die Bronzestatue
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Hartfelderbis Haupt |
Öffnen |
die Schriften: »Die Venus von Milo« (Jena 1882); »Wiederherstellung antiker Bildwerke« (das. 1888); »Die Verklärung Christi von Raffael« (Bresl. 1889).
Hastings, 1) Warren, Generalgouverneur von Britisch-Indien. Seine Biographie schrieb Sir Alfred Lyall
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0282,
London (Weltliche Bauten) |
Öffnen |
, Essex', Guy Fawkes', des Prozesses gegen Warren Hastings u. a. Der Nordostflügel des gewaltigen Gebäudes ist die Residenz des Sprechers des Unterhauses.
Von den königl. Palästen diente der St. James-Palast von Wilhelm III. bis auf Georg IV
|