Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Holzcement
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Holzcementbis Holzessig |
Öffnen |
311
Holzcement - Holzessig
wohl zur Versteifung oben auf die Fahrbahn gelegte
und verfchraubte Randbalken hinzu. 2) Träger
aus gekuppelten Balken. Die Trager bestehen
aus zwei oder mehrern übereinander liegenden
Balken, welche mittels
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0307,
Technologie: Wäsche etc.; Wasser; Weine; Zucker, Stärke etc.; Technologen etc |
Öffnen |
, s. Kleber
Ferrumen
Graphitcement
Holzcement
Klebleim
Kleister
Marineleim, s. Kitt
Vogelleim
-
Wasser.
Artesische Brunnen, s. Brunnen
Brunnen
Brunnenzoll
Cisternen
Destillirtes Wasser
Eis
Eiskeller, s. Eis
Eismaschinen, s. Eis
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0064,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
(mit Ausnahme der Anfertigung von Pappen und Papier, mit 734 Personen)
waren (1890) 15 067 (11 978 männl., 3089 weibl.) Personen thätig. Endlich ist zu erwähnen
die Fabrikation von Treibriemen, Asphalt, Dachpappe und Holzcement (C.F.Weber
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Dachrechtbis Dachsburg |
Öffnen |
und die sich daran-
schliehenden Normalien von D. für Holzcement-
und doppellagige Asphaltpappdächer von Hoppe &
Röhming (Halle) zu erwähnen. Beim antiken Tempel-
bau lag die D. im Karnies des Hauptsimses (Kar-
niesrinne). Die Abfallrohre
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Dettobis Deus ex machina |
Öffnen |
- und Haushaltungsschule; Glas- und Emaillierhütten, Dampfziegeleien, Tischlereien, Schneidemühlen, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Fabrikation von Cigarren, Sammet, Schmiedeteilen, Blechkochgeschirr, Lack, Dachpappe, Holzcement und Asphalt, ferner
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Euonymusbis Euphemismus |
Öffnen |
und Leder, Kratzen,
Filz, Riemen und Holzcement, ferner Dampf- und
Wassermahlmühlen, Farbholzmahlmühle, Kalk- und
Ziegelbrennereien und mehrere Brauereien. Die
Erzeugnisse der Tuch- und Wollindustrie haben einen
starken Absatz nach der Levante
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Holzalkoholbis Holzbauer |
Öffnen |
werden. (S. Holzcement, Xylolith.)
Holzalkohol, s. Holzgeist.
Holzameise (Lasius fuliginosus Latr.), eine 4 - 5 mm lange glänzendschwarze Ameise mit gelbbraunen Füßen. Findet sich in ganz Europa mit Ausnahme der Iberischen und Balkanhalbinsel
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Holzmosaikbis Holzschneidekunst |
Öffnen |
Masse.
(S. Holz, künstliches, und Holzcement.)
Holzpflaster, s. Pflasterung und Fußboden.
Holzpilz, s. X^Iaria.
Holzringe, s. Holz (S. 303b).
Holzrot, der aus geraspeltem Rotholz (s. d.)
bereitete rote Farbstoff, der in der Färberei
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Klemmbis Klempnerarbeiten |
Öffnen |
............
l steigender Meter Abfallrohr, 0,40 om
Zuschnitt............
1 Schrauben-u.Schelleisen hierzu 0,50M.
1 Hm Wrasenfang von gewelltem Zink
1 " Wrasenfang von glattem Zink.
1 lauf. Meter Kiesleiste für Holzcement-
dach
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0559,
Königsberg (in Preußen) |
Öffnen |
-, besonders Loko-
motivfabriken, darunter die Union, ferner Dampf-
mühlen, Holzschneidewerke, Brennereien, Fabrikation
von Tabak und Cigarren, Zündhölzern, Klavieren,
Dachpappe, Asphalt, Holzcement und Mineral-
wasser, 13 Brauereien in und 3 vor
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Sciaccabis Sciolto |
Öffnen |
Licata-Syrakus, hat (1881)
12041 E., sechs Kirchen, reinliche Straßen, 9 km
südlich einen Hafen (Zam^iiöi-i) an der Südküste.
3oita.ti, s. sc)'plmti.
Sciffarul, soviel wie Holzcement (s. d.).
Sciglio (spr. schiljo), ital. Stadt, s. Scilla
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Weißrussische Sprachebis Weitbrecht |
Öffnen |
-, Wollwaren-, Dachsteinpappe-, Holzcement- und Papierfabrikation und Brauerei.
Weißwurm, s. Eintagsfliegen und Uferaas.
Weißwürste, s. Wurst.
Weistritz. 1) W. oder Schweidnitzer Wasser, linker Nebenfluß der Oder im preuß. Reg.-Bez. Breslau
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1064,
von Zwickau (in Böhmen)bis Zwieback |
Öffnen |
, Fässern, Dachpappe, Asphalt und Holzcement, Steinzeugwaren, Gußsteinen, Papierstuck,
Portefeuillewaren, Malz, Senf und Seife; ferner bestehen eine große Kammgarnspinnerei, Dampfsteinschneid erei,
Diamant- und Glas
|