Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hypsilantis
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Hypothekenversicherungbis Hypsilantis |
Öffnen |
492
Hypothekenversicherung - Hypsilantis
Hypothekenversicherung, eine Art der Kredit
Versicherung, die den Schutz der Hypothetengläubi-
ger gegen Verluste aus Konkursen oder Subhasta-
tionen von Grundstücken bezweckt. Nachdem tne
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0336,
Griechenland (Geschichte 1503-1832) |
Öffnen |
gegen die Türken an, und der 1. Febr. 1821 erfolgte Tod des
Hospodars der Walachei, Alexander Sutzos, brachte den Aufstand zum Ausbruch. Alexander Hypsilantis, der in Bessarabien eine Schar Hetäristen
um sich gesammelt hatte, rückte
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Hetärismusbis Heterogenie |
Öffnen |
, Gazis, Parimadis, Maurocordatos und die Brüder Nikolaus, Georg
und Demetrius Hypsilantis. Außerdem sind von den Mitgliedern der H. Zaïmis, Mauromichalis, Patriarch Gregorios, auch der Fürst Milos ch von Serbien zu
nennen. Indessen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Wakutubis Walachei |
Öffnen |
Theodor Wladimiresco an die Spitze einer nationalen Bewegung gegen die Griechen und Türken und gegen die drückende Adelsherrschaft, wurde aber im Lager der Hetäristen ermordet, worauf die türk. Truppen Alex. Hypsilantis schlugen, was der Herrschaft griech
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Dracontiusbis Dragomanow |
Öffnen |
gegen 6500 Panduren und walach. Reiter nebst 500
Hiecolochitm (s. Heilige Schar) unter Alex. Hypsi-
lantis von 8000 Türken geschlagen. Die Niederlage
war so gewaltig, daß Alex. Hypsilantis nach wenigen
Tagen ins österr
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0335,
Griechenland (Geschichte 1503-1832) |
Öffnen |
und den Gedanken an die Befreiung
vom türk. Joch mit verstärkter Energie zu wecken. Männer wie Alex. Maurokordatos der Ältere, Alex. Hypsilantis der Ältere, Anthimos,
Gazis und vor allen Rhigas aus Velestinos (Pherä) in Thessalien, der Dichter
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Heilige Schriftbis Heiliges römisches Reich deutscher Nation |
Öffnen |
Pelopidas den Sieg durch ihre Tapferkeit zu
entscheiden. Bei Chäronea (338 v. Chr.) fand diese Heldenschar ihren Untergang und erhielt ein gemeinsames Grab, das 1879 wieder entdeckt wurde. – 1821
bildete Alexander Hypsilantis (s
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Jaspopalbis Jataka |
Öffnen |
mit der Festung Oczakow
erhielt. Außerordentlich litt J. in dem 1821 hier ausgebrochenen Aufstande der griech. Hetärie unter Alex. Hypsilantis. Seit Vereinigung der Donaufürstentümer und
Erhebung Bukarests zur
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Kantakuzenosbis Kantemyr |
Öffnen |
. Diesem gehörten zwei Brüder Alex-
ander K. (gest. 1841) und Georg K. (gest. 1857)
an, die zuerst in russ. Diensten, dann als Mitglieder
der hetärie (s. d.) mit den Hypsilantis sich der Be-
freiung Griechenlands annahmen, wobei sich be-
sonders
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Roteisensteinbis Rote Rübe |
Öffnen |
dieselben untcr Stephan von Tha-
legd 1493, durch die Verhaftung Hypsilantis 20. Juni
1821, durch den Einmarsch der ersten rufs. Truppen
aus der Walachei nach Siebenbürgen im Jan. 1849,
sowie durch die Besetzung seitens der Ungarn unter
Vem von Ende
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Ypsilantibis Yucatan |
Öffnen |
Kriegen des 16. und 17. Jahrh. wurde Y. häufig von den Franzosen und Spaniern erobert, bis Joseph II. 1781 die Festungswerke schleifen liest.- Vgl. Vandenpeereboom, Ypriana (3 Bde., Brügge 1878 - 80).
Ypsilanti, Fanariotenfamilie, s. Hypsilantis
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Munkacsybis Munster |
Öffnen |
. 1688 übergeben. Seit Anfang des 19. Jahrh. diente sie als Staatsgefängnis (Fürst Alexander Hypsilantis saß hier 1821‒23 gefangen) und ist jetzt Strafanstalt.
Munkacsy (spr. -katschi), Michael von, eigentlich Lieb, ungar. Maler, geb. 20. Febr. 1844
|