Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Klimakterischen Jahre
hat nach 1 Millisekunden 26 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Klimakterische Jahrebis Klimatische Kurorte |
Öffnen |
845
Klimakterische Jahre - Klimatische Kurorte.
die Feuchtigkeit der Atmosphäre und bewirken ein Zurückhalten der Bodenfeuchtigkeit, während vegetationslose Gegenden entgegengesetzte Verhältnisse hervorrufen. Auch das Wohlbefinden der Menschen
|
||
83% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Klimafieberbis Klimatische Kurorte |
Öffnen |
(in Berghaus' "Physik. Atlas", III), mit Text (Gotha 1887), und für klimatologische Einzelheiten sowie die Fortschritte der Klimatologie: "Meteorologische Zeitschrift" (Wien).
Klimafieber, s. Wechselfieber.
Klimakterische Jahre, Stufenjahre (lat. anni
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0274,
Physiologie |
Öffnen |
Klimakterische Jahre
Lebensalter, s. Alter
Mannbarkeit, s. Pubertät
Mutation
Nubilis
Pubertät
Stufenjahre, s. Klimakterische Jahre
Tod
Viril
Ernährung.
Ernährung
Absorption
Alitur
Arterialität
Assimilation
Blut
Blutkörperchen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0614,
Gebärmutterkrankheiten |
Öffnen |
.) Außerdem geben noch am häufigsten Blutstockungen und Blutandrang nach der Gebärmutter, Auflockerung der Schleimhaut durch Katarrhe, Polypen und andere Mißbildungen Anlaß zu langwierigen Blutungen; auch leiden während der Klimakterischen Jahre (s. d
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Wechselformbis Wechselprozeß |
Öffnen |
die zum Betrieb von Drehbänken etc. in außerordentlich verbreitetem Gebrauch stehenden Stufenscheiben.
^[Abb.: Fig. 1. Wechselgetriebe mit Reibungsrädern. Fig. 2. Wechselgetriebe mit konischen Riemenscheiben.]
Wechseljahre, s. v. w. Klimakterische
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Greisenbis Greiz |
Öffnen |
mit großen Beschwerden verknüpft ist. (S. Klimakterische Jahre.) Der Mann kann noch bis in ein hohes Alter fruchtbar bleiben, obwohl in der Regel auch bei ihm die Geschlechtsthätigkeit abnimmt und die Neigung zur Ausübung derselben erlischt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Kupferoxyd-Ammoniakbis Kupferschmied |
Öffnen |
sie sich oft genug auch bei mäßigen Individuen, namentlich bei Frauen, welche an Menstruationsstörungen leiden oder in den klimakterischen Jahren stehen. Die Behandlung besteht in einer sorgsamen Regulierung der Diät, in der Beseitigung vorhandener
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Menschenfressereibis Menschenrassen |
Öffnen |
des Welkens (Involutionsperiode), und schon in dem Alter von 40-45 Jahren hört das Weib auf, zeugungsfähig zu sein (klimakterische Jahre). Das Körpergewicht des Neugebornen beträgt meistens 3-3½ kg, das mittlere des Mannes 63-75 kg, das des Weibes
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Kipperbis Kleeberg |
Öffnen |
Arbeiten ist er einer der bedeutendsten Förderer der Heilquellenlehre geworden. Er schrieb außer mehreren Schriften über Marienbad: »Handbuch der allgemeinen und speziellen Balneotherapie« (2. Aufl., Wien 1875); »Das klimakterische Alter der Frauen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Lebendiger Zaunbis Lebensfähigkeit |
Öffnen |
. Jahre eine Rückbildungsperiode ein, indem dann die monatliche Regel und namentlich die Befruchtungsfähigkeit aufhört. (S. Klimakterische Jahre.) Die Rückbildung sämtlicher Funktionen, der körperlichen wie der geistigen, die allmähliche Abnahme
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0036,
Geisteskrankheiten (Ursachen; Statistik; Behandlung) |
Öffnen |
und 50 Jahren, also in der klimakterischen Periode, befallen. Heilungen nach ca. sechs Monaten sind höchst selten, die Dauer dieser Geisteskrankheit währt zuweilen jahrzehntelang. Außerordentlich verwickelt und mannigfaltig ist der Komplex
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Menobis Menou |
Öffnen |
auf britischem Gebiet am Obern See, teilweise auf einer Reservation an der Green Bay des Michigansees in Wisconsin und ist (1883) 1392 Köpfe stark.
Menopause (griech.), das Aufhören der Menstruation in den sogen. klimakterischen Jahren.
Menorca (Insula
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Mensdorff-Pouillybis Menstruum |
Öffnen |
. Die Zeit des Nachlassens der M. (Menopause genannt) fällt meist zwischen das 40. und 50. Lebensjahr, in die sog. Involutionsperiode oder Klimakterischen Jahre (s. d.). Die allzu reichliche menstruale Blutung, Menorrhagie, ist die Folge sehr
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Mignetbis Migrationstheorie |
Öffnen |
im Alter, bei Frauen gewöhnlich während der klimakterischen Jahre. Blutarme, bleichsüchtige, hysterische Personen sind der M. am meisten ausgesetzt, besonders nach Gemütsbewegungen; in vielen Fällen ist die Anlage zur M. ererbt. Beider Behandlung sorge
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Fettgiftbis Fettsucht |
Öffnen |
- und Gehirnschwäche, Verdauungsbeschwerden, Atemnot, Störungen in der Herzbewegung, Schwindel etc. In Bezug auf das Gewicht und den Umfang des Körpers fettsüchtiger Personen finden sich unglaublich scheinende Angaben. Ein Kind von vier Jahren wog 41, ein andres
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Kritiosbis Kroatien-Slawonien |
Öffnen |
, Vasen etc.) nachgeahmt. K. gehörte noch der alten strengen Schule an und zu den bedeutendern Künstlern seiner Zeit.
Kritisches Alter, s. Klimakterische Jahre.
Kritische Tage, s. Krisis.
Kritische Temperatur, s. Gase, S. 930.
Kritizismus
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0709,
Geisteskrankheiten |
Öffnen |
sie im kräftigen (Mannes-) Alter, bei Männern insbesondere zwischen 25 bis 40 Jahren. Manche Krankheitsformen treten besonders in der Pubertätsperiode auf; bei den Frauen sind auch die klimakterischen Jahre besonders ergiebig. Inwiefern
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Wechselforderungbis Wechselklagen |
Öffnen |
bei
Rotationsbewegungen Änderungen in der Winkelgeschwindigkeit oder in der Tourenzahl hervorbringt. Sie bestehen aus
Friktionsrädern (s. d.) oder aus Riementriebwerken mit veränderlichen Scheibenradien.
Wechseljahre , s. Klimakterische
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Hämosbis Hampshire |
Öffnen |
der Hämorrhoidalblutung hat man oft üble Folgen gesehen. Bei Männern entwickeln sich unter solchen Umständen oft ähnliche Erscheinungen wie bei Frauen in den klimakterischen Jahren, welche häufig ebenso wie die periodischen alle 3-4 Wochen wiederkehrenden
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Hysterischbis Hysteron proteron |
Öffnen |
, Hysteromelancholie). Verlauf und Dauer der H. sind an keine bestimmte Regel gebunden, die Krankheit kann Jahrzehnte hindurch in wechselnder Stärke bestehen; in den klimakterischen Jahren aber pflegt sie nachzulassen. Die H. ist heilbar, aber viele Fälle
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Studiobis Stuhlzwang |
Öffnen |
Celebranten und dem Altardiener auf der untersten Stufe des Altars gesungen werden.
Stufenjahre, s. Klimakterische Jahre.
Stufenlieder, s. Psalmen.
Stufenscheibe, s. Riemenräderwerke.
Stufenschnitt, in der Heraldik, s. Heroldsfiguren.
Stuferz
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Atremiebis Atrium |
Öffnen |
der klimakterischen Jahre, in andern Fällen trotzt sie jeder Behandlung.
Atremograph (grch.), ein Federhalter, der den Schreibkrampf (s. d.) verhindern soll.
Atresie (grch.), in der Medizin der Zustand des Verschlossenseins der natürlichen Öffnungen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Kritiosbis Kriwitschen |
Öffnen |
, der Kritik (s. d.) gemäß und: eine Krisis
(s. d.) bezeichnend', bedenklich, mißlich.
Kritischer Apparat, s. Varianten.
Kritisches Alter, soviel wie Klimakterium,
s. Klimakterische Jahre.
Kritische Tage, s. Vi68 und Krisis. - In der
Meteorologie
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Mennigepflasterbis Mensch |
Öffnen |
. d.; vgl. Klimakterische Jahre ).
Menopōma alleghaniense
Harlan , s. Schlammteufel .
Menopomatĭdae , s. Riesenmolche .
Menopon pallĭdum Nitzsch ,
s. Pelzfresser .
Menorca oder Minorca ( Balearis minor
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Stufenbergbis Stuhlmann |
Öffnen |
Introitus (s. d.) vorangeht.
Stufenhacke, s. Gartengeräte.
Stufenjahre, s. Klimakterische Jahre.
Stufenland, s. Hochland.
Stufenpsalmen, Gradualpsalmen (hebr. Hamaaloth, "Wallfahrtspsalmen"), die Psalmen 120-134; über die Deutung des Namens
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Frauenlobbis Frauenraub |
Öffnen |
die besondern Formen der F., wie Amenorrhöe, Dysmenorrhöe, Eierstockswassersucht, Gebärmutterkrankheiten, Hysterie, Klimakterische Jahre, Leukorrhöe, Menstruation, Unfruchtbarkeit u. s. w. s. die Einzelartikel.
Litteratur. Scanzoni, Lehrbuch der Krankheiten
|