Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Liu-kiu
hat nach 4 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Litzenmaschinebis Liutprand |
Öffnen |
von Formosa
und Kiushiu und zeigen, gleich ihnen, Granit, Thonschiefer und tertiären Kalk. Auch Trachyt und gehobene Korallenriffe kommen vor. Obgleich gebirgig, besitzen sie
namentlich auf Okinawa-shima oder Groß-Liu-kiu, weite, für Acker
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Janusbildungbis Japan (Oberflächengestaltung. Klima, Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
Meer (s. d.) und dem Meer von Ochotsk bespült. Der
Flächeninhalt sämtlicher Inseln einschließlich der Gruppen der Kurilen (s. d.), der Liu-kiu und der Bonin-Inseln (s. d.) beträgt
382416, nach Strelbitskij 386852 qkm. (Hierzu eine Karte
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Ostbahnbis Osteomalacie |
Öffnen |
,
dem Bogen der Liu-kiu-Inseln, Kiushiu und dem 32.° nördl. Br. Es ist ein flaches, durch die Sedimente der chines. Ströme immer mehr ausgefülltes Becken.
Oste , linker Zufluß der untern Elbe
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Tatrabis Tauben |
Öffnen |
, Formosa, Liu-kiu, Japan, Kamtschatka), doch verschwindet sie auch hier bei der fortschreitenden Berührung mit europ. Kultur und der Annahme vollständigerer Bekleidung mehr und mehr. - Vgl. W. Joest, T., Narbenzeichnen und Körperbemalen (Bert. 1887
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Amalie (Herzogin zu Sachsen)bis Amanweiler |
Öffnen |
von dem Missionar Taylor als Nebenarm des Niger erwähnt; kartographisch aufgenommen wurde der Flußlauf im Juli 1883 durch Flegel.
Amami-Oshima, Hauptinsel der japan. Liu-Kiu- oder Lu-Tschu-Inseln.
Aman, Jost, s. Amman.
Amand, franz. Dörfer, s
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0982,
Asien (Bodengestaltung) |
Öffnen |
Kljutschew 4877 m. Sachalin dagegen besteht aus mesozoischen und tertiären Gesteinen, Formosa aus altem Gebirge und Tertiär im Westen. Letztere Insel erreicht im Mont-Morrison 3917 m Höhe. Auch Hai-nan ist stark gebirgig. Die Kurilen, Alëuten und Liu
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Chimubis China (Name. Lage und Grenzen) |
Öffnen |
Vasallenstaat, dagegen gehören Cochinchina (s. d.) und die
Liu-kiu-Inseln (s. d.) nicht mit zu dem Chinesischen Reiche, obgleich ihre Beherrscher zu dem Kaiser von C. früher in einem
losen Verhältnisse
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Fusus antiquusbis Fu-tschou |
Öffnen |
wie für die Ausfuhr
nach Japan, den Liu-kiu, Formosa, den Philippinen und Java, und wurde 1812 durch den Vertrag von Nan-king den Engländern und dann den andern europ.
Staaten und Nordamerika als Freihafen offen gestellt. Der wichtigste
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0859,
Japan (Bevölkerung) |
Öffnen |
zwischen 50- und 100000 E.
Mit Ausnahme von Jesso und den Kurilen, wo die Japaner nur spätere Einwanderer und Ansiedler sind, den Hauptteil der Bevölkerung aber die Ainu
(s. d.) bilden, und den Liu-kiu, wo seit Jahrhunderten durch Vermischung
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Japanische Bantamsbis Japanische Kunst |
Öffnen |
vergrößerte sich das Areal des Staates 1876 durch die Besitzergreifung der Bonin-Inseln; ferner wurden in demselben Jahre die Liu-Kiu-Inseln, die bis
dahin den Herrscher J.s nur als ihren Lehnsherrn anerkannt hatten, unter dem Namen Okinawaken dem
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Japanisches Wachsbis Japicx |
Öffnen |
ähnlich ist. Das J. W. bildet einen wichtigen Handelsartikel, es wird
namentlich auf der Insel Kiushiu, auf Shikoku und den Liu-kiu-Inseln gewonnen und kommt meist über Hiogo in den Handel. Die Ausfuhr Japans betrug 1889:
19463 Pikuls, 1891: 24207
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Liëukiëubis Lift |
Öffnen |
167
Liëukiëu - Lift
von 2 Milles de poste, 28½ auf den Äquatorgrad = 2000 Toisen oder 3898,073 m.
Liëukiëu, japan. Inselgruppe, s. Liu-kiu.
Lieutenant (frz., «Stellvertreter»), Leutnant, ursprünglich die Charge in einem Heere, die zur
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Lutherbuchebis Luttenberg |
Öffnen |
empfängt. Die L. ist 22 km lang. Das Flußgebiet umfaßt 552 qkm, davon
13, 6 Proz. Gletscher.
Lu-tschu-Inseln , s. Liu-kiu .
Lutte , im Bergwesen eine aus Brettern zusammengefügte oder aus Röhren von Zinkblech, verbleitem oder verzinntem
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Nadlerbis Nagel (anatomisch) |
Öffnen |
. Handelsplatz, s. Liu-kiu .
Näfels , Pfarrdorf im schweiz. Kanton Glarus, auf dem linken Ufer der Linth, am Einfluß der Rauti, in 440 m Höhe, am Fuße des Rautiberges,
an der Linie Zürich-Glarus-Linththal der Schweiz. Nordostbahn, hat (1888
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Rietschlingbis Riga |
Öffnen |
die Herausgabe der Werke von Bach, Mozart, Beethoven u. a.
Riéu-kiéu , ostasiat. Inselgruppe, s. Liu-kiu .
Riezler , Siegmund, Geschichtsforscher, geb. 2. Mai 1843 zu München, studierte daselbst Geschichte und Jurisprudenz, war dann Vorstand des
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Ritzenschorfbis Rivoli (Stadt) |
Öffnen |
eines Amtsgerichts (Landgericht Hamburg)
und hat (1890) 2008 E., evang. Kirche, Synagoge
und ein Seebad.
Ritzenschorf, Pilzgattung, s. Il^terium.
Nitzmafchine, s. Vnchbinderei (Bd. 3, S. 651a).
Niu-kiu, ostasiat. Inselgruppe, s. Liu-kiu.
Niva. 1
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Sânbis Sanchuniathon |
Öffnen |
, Endpunkt der Eisenbahn Meriko-Guada-
lajara-S. V., Sitz eines deutschen Konsularagenten,
hat Seefalzgewinnung, Schiffbau und Ausfuhr von
Holz. Vom Juni bis November ist das Klima sebr
Sanboku-Inseln, s. Liu-kiu. ^ungesund.
San
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Shuntbis Siam (Königreich) |
Öffnen |
, ^auf einNebengleis^j schieben); daher Shunt-
Dynanio mitunter gebraucht für Nebenschluß-
maschincn. ^Liu-kiu (s. d.).
Shnri, Stadt auf Okinawa-fhima des Archipels
Shushtvap oder Shuswap, Indianerstamm
im südl
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Stillen der Kinderbis Stiller Ocean |
Öffnen |
; das Gelbe Meer zwischen Korea und dem Festlande; das Ostchinesische Meer oder Tung-hai (chines. = Ostsee) westlich von den Liu-kiu-Inseln; das inselerfüllte Gebiet zwischen Australien und Südostasien einerseits, den großen Sunda-Inseln und den Philippinen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Tschudi (Hugo von)bis Tschuwaschen |
Öffnen |
.
Tschusan-Inseln , Tsjusan-Inseln , s. Liu-kiu .
Tschussowája , linker Nebenfluß der Kama, im russ. Gouvernement Perm, entspringt im mittlern Ural, fließt
nordwestlich, zuletzt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Tschwen-Schriftbis Tuamotu |
Öffnen |
.
Tsjusan-Inseln , s. Liu-kiu .
Tsoakhaub , afrik. Fluß, s. Swakop (Bd 17).
Tson-khapa , s. Buddhismus (Bd. 17) nebst Taf. II
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0232,
Buddhismus |
Öffnen |
. (Koreanischer Mönch s. Taf. III, Fig. 2; Mönch (Abt von den Liu-kiu-Inseln s. Taf.
III , Fig. 3.) Eine eigentümliche Ceremonie, welche ihre legendarische Begründung
findet in den Peinig ungen (ins Feuergehen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Linoleumbis Linse (in der Optik) |
Öffnen |
.
Linotype, s. Setzmaschine.
Linschoten-Inseln, s. Liu-kiu.
Linse, auch Erve oder Linsenerve (Ervum lens L., Lens esculenta Moench), eine der ältesten Kulturpflanzen, gehört zu den Hülsenfrüchten, Familie der Leguminosen (s. d.), Abteilung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Okerbis Ökonomiekommissar |
Öffnen |
(Ockerfarbe, die in Teichen aus dem Wasser der O. gewonnen wird) und in der Nähe eine Düngerfabrik, Glashütte und Kalkbrennerei.
Okinawa-shima, Hauptinsel der Inselgruppe Liu-kiu (s. d.).
Okk…, s. Occ….
Okka, Gewicht und Maß, s. Oka.
Oklahōma (d. i
|