Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Marquesasinseln
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Marquesses'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0118,
Alte Geographie: Mythische Geographie, Europa |
Öffnen |
)
Guahan
Agaña
Macquarie 2)
Manahiki
Mangarewa
Maria
Marianen, s. Ladronen
Markesas
Marquesasinseln, s. Markesas
Washingtoninseln
Nukahiwa
Uapou
Marschallinseln, s. Marshall- u. Gilbertinseln
Marshall- und Gilbertinseln
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Ubis Überfall (militärisch) |
Öffnen |
), eine der Karolinen (s. d.).
Uap, Inselgruppe, s. Yap.
Uapou (Uapoa), ehemals Adaminsel, eine der franz. Marquesasinseln (s. d.).
U. A. w. g., auf Einladungsschreiben beliebte Abkürzung für: um Antwort wird gebeten.
Ubaldis, Petrus Baldus de, ital. Rechtslehrer
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Märkerbis Markgenossenschaften |
Öffnen |
. Markgenossenschaften.
Markerbsen, s. Gartenerbse.
Märkerding, s. Ding (Volksversammlung).
Märkerschaften, s. Markgenossenschaften.
Markesasinseln, s. Marquesasinseln.
Market Bosworth, Stadt in der engl. Grafschaft Leicester, s. Bosworth
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Broye (Bezirk)bis Bruce (Robert) |
Öffnen |
Schiffbruch und geriet in algerische Gefangenschaft, wurde jedoch bald ausgewechselt und 1831 zum Kapitän ernannt. 1843 wurde er Gouverneur der Marquesasinseln und Geschäftsträger bei der Königin Pomare von Tahiti, die er zur Anerkennung des franz
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0083,
Frankreich (Territorialentwicklung) |
Öffnen |
Depart. Meurthe und Moselle wurden zum Depart. Meurthe-et-Moselle verschmolzen.
Außerhalb Europas wurde im 19. Jahrh. erworben: 1830 das allmählich erweiterte Algerien; 1842 die Marquesasinseln sowie das Protektorat über die Gesellschaftsinseln; 1853
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Kamtschatkabiberbis Kanal (Britischer) |
Öffnen |
. Hafenstadt, s. Iokohama.
Kanaken, die eingeborene Bevölkerung der ^and-
wichinseln. Das Wort Kanaka bedeutet " Mensch "
und kehrt z. V. auf den Marquesasinseln als kenÄtii,
im Maori (dem Neuseeländischen) als tan^w wieder.
Kanakhera, Ort in Bhopal
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Nucleinebis Nüll |
Öffnen |
des Gen erals Cremer. Hier schlug 18. Dez.
1870 die 1. und 2. bad. Brigade unter von Glümer die stärkern Franzosen unter Cremer. – Vgl. Kunz, Das Gefecht bei N. (Berl. 1892).
Nuka-Hiwa-Archipel , s. Marquesasinseln .
Null (vom lat
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Polyneuritisbis Polypodiaceen |
Öffnen |
254
Polyneuritis - Polypodiaceen
andern Rassen vorkamen, ist selbstverständlich. Zu-
erst wurde auf dem Tonga- und Samoa-Archipel
Station gemacht; im Anfang des 5. Jahrh, er-
schienen die P. auf den Marquesasinseln, 1100
auf Tahiti, 1200
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0364,
Stiller Ocean |
Öffnen |
Australien und den Marquesasinseln besonders gefährlich für die Schiffahrt. Im ostasiat. Monsungebiet kann man auf 15-20 Taifune jährlich rechnen; die meisten sind Winterstürme außerhalb der Tropenzone, aber Sommerstürme in der Tropenzone. Im südlichen
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0841,
Tiergeographie |
Öffnen |
- und Marquesasinseln sowie im Südosten Neuseeland. Diese Region befindet sich seit lange in der Isolierung, sie ist reich an altertümlichen Tiergestalten: hier allein werden Kloaktiere gefunden, hier hausen von den 36 bekannten Gattungen der Beuteltiere 33
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Tschwen-Schriftbis Tuamotu |
Öffnen |
Inseln oder Archipel des Bösen Meeres genannt, Inselschwarm Polynesiens in
der Südsee, der sich im S. der Marquesasinseln über 11 Breiten- (14–25° südl. Br.) und 24 Längengrade (124–148° westl. L.) erstreckt und aus 80 Atollen
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Washingtongruppebis Wasser |
Öffnen |
).
Washingtongruppe, s. Marquesasinseln.
Washingtonĭa, Pflanzengattung, s. Sequoia.
Washingtonīt, Varietät des Titaneisenerzes.
Washingtonpresse, eine von S. Rust in Washington erfundene Buchdruckpresse, sog. Kniehebelpresse mit einem Knie, die auch
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Marquenterrebis Marrubium |
Öffnen |
in 2. und 3. Aufl.).
Marquenterre (spr. -kangtähr), Gegend im franz. Depart. Somme (s. d.).
Marques (span., spr. -kehs), s. Marquis.
Marquesasinseln oder Markesasinseln (frz. les Marquises), auch Mendaña-Inseln oder Nuka-Hiwa-Archipel, seit
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Menciusbis Mendelssohn |
Öffnen |
und die Kabinettsregierung in Preußen (Bonn 1890).
Mendäer, Mendaiten, s. Mandäer.
Mendana-Inseln (spr. -dannja), s. Marquesasinseln.
Mende (spr. mangd). 1) Arrondissement des franz. Depart. Lozère, hat 1777,03 qkm, (1891) 51 185 E., 67
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Malaiische Rassebis Malaio-Polynesische Sprachen |
Öffnen |
die Sprachen der Inselgruppen, wie Samoa, Neuseeland (Maori), Hawaii, Tonga, Marquesasinseln. Den östlichsten Punkt, wo malaiisch gesprochen wird, bildet die Osterinsel, etwa 40° vom südamerik. Festlande, wie Madagaskar, hart an der Küste Afrikas, den
|