Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ripon, Graf von
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Rio Negrobis Ripon (Frederick John Robinson, Graf von) |
Öffnen |
887
Rio Negro - Ripon (Frederick John Robinson, Graf von)
Mündung des Zchenis-zchali (rechts). Der gröhle
Zufluh von links ist die Kwirila. Der Unterlauf
des R. ist sehr flach und sumpfig. Sein Fluhgebiet
beträgt 9174 qkm. Der Phasis
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Riowbis Rippe |
Öffnen |
und (1881) 7390 Einw. Westlich davon Studley Royal, Sitz des Grafen von R., mit der Ruine der im 12. Jahrh. gegründeten Fountainsabtei.
Ripon (spr. rippen), 1) Frederick John Robinson, Viscount Goderich, Graf von, engl. Staatsmann, jüngerer Sohn Lord
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0313,
Grey (Familie) |
Öffnen |
V/ol-
linFwn apart Irom 1ii8 militai'^ taients" (Lond. z
1853), bekannt. Seinen Titel erbte der Sobn seines !
jüngern zum Lord Goderich und Graf Ripon er- !
hobcnen Bruders, der heutige Marquis von Ripon.
Grey (spr. greh), alte
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0027,
Geschichte: Großbritannien. Rußland |
Öffnen |
Raffles
Redcliffe, s. Stratford de R.
Ripon, 1) Fr. J. Rob.
2) G. Fr. Sam. R.
Robinson, 1) s. Ripon
Roebuck
Sandon *
Selborne
Shaftesbury, 1) Anth. A. C.
3) A. A. C., siebenter Graf v.
Sheil
Shelburne, s. Lansdowne
Sidmouth
Sidney, 2) Algernon
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Ripon (George Frederick Samuel Robinson, Marquis von)bis Rippenquallen |
Öffnen |
888
Ripon (George Frederick Samuel Robinson, Marquis von) - Rippenquallen
182?) versuchte er die Neubildung des Kabinetts,
muhte aber bei dem Widerstand der Tories schon
nach wenig Monaten vor Wellington zurücktreten.
Unter Grey übernahm
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0762,
Ostindien (Geschichte) |
Öffnen |
die Waffen in O. geruht. Lord Elgin leitete die Politik der innern Reformen ein, die von seinen Nachfolgern, dem Lord Lawrence und dem Grafen Mayo, weiter verfolgt wurde. Verwicklungen mit den von England unabhängigen malaiischen Fürsten auf der Halbinsel
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0166,
Gordon (Charles George) |
Öffnen |
Alexander Seton, der 1408 den Titel
Lord von G. und Huntly erhielt. Von ihm stammen die Grafen und Marquis von Huntly (s. d.).
Die G. waren stets treue Anhänger der Stuarts, drei starben
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0691,
Derby (Personenname) |
Öffnen |
691
Derby (Personenname).
sein Porzellan und die aus Flußspat und Marmor hergestellten Schmucksachen. -
2) Vorstadt von Liverpool, s. West Derby.
Derby, 1) Edward Geoffrey Smith Stanley, Graf, früher Lord Stanley, engl. Staatsmann, geb
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0827,
Großbritannien (Geschichte 1868-1871) |
Öffnen |
, und Gladstone bildete die neue Regierung, deren bedeutendste Mitglieder Graf de Grey and Ripon (Konseilpräsident), Bruce (Inneres), Graf Clarendon (Äußeres), Graf Granville (Kolonien), Cardwell (Krieg), Lowe (Schatzkanzler), Bright (Präsident des
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Lansingbis Lanza |
Öffnen |
er namentlich entschieden für die Emanzipation der Katholiken eintrat. 1827 übernahm er das Ministerium des Innern, dann unter der kurzen Verwaltung des Lords Goderich (Ripon) das Portefeuille der auswärtigen Angelegenheiten, zog sich jedoch
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Greybis Gribojedow |
Öffnen |
in London kinderlos. Der Titel Graf de G. ging auf seinen Neffen George Frederick Samuel Robinson über, s. Ripon.
Greyerz, Stadt, s. Gruyères.
Greymouth (spr. gréhmöth), Stadt an der Westküste der Südinsel von Neuseeland, in der Provinz Westland
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Richmondbis Richter |
Öffnen |
Tories an, übernahm aber im November 1830 aus den Händen der Whigs das Amt des Generalpostmeisters. Als Gegner der Appropriationsklausel in der Reformbill legte er jedoch 29. Mai 1834, zugleich mit Ripon und Stanley, sein Amt nieder und hielt
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0457,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
sein neues Ministerium beisammen: er selbst trat als erster Lord des Schatzes und Geheimsiegelbewahrer an die Spitze, Graf Kimberley wurde Staatssekretär für Indien, Asquith Staatssekretär für Inneres, Harcourt Schatzkanzler, John Morley Staatssekretär
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Rintelenbis Roeber |
Öffnen |
. 1887), "Das Verhältnis der Volks-
schule Preußens zu Staat und Kirche" (ebd. 1888),
"Der Volksschulgesetzentwurf des Ministers Grafen
von Zedlitz-Trützschler" (Frankf. a. M. 1893).
^Ripon, George Freden ck Samuel Robinson,
Marquis von, trat
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Lanser Köpfebis Lanuvium |
Öffnen |
Platz räumen. 1784 wurde er zum Grafen von Wycombe und
Marquis von L.
erhoben. Er starb 7. Mai 1805. – Vgl. Fitzmaurice,
Life of William Earl of Shelburne, first Marquis of
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Grahambis Grahn |
Öffnen |
grahamize. Den Whigs durch seinen frühern Abfall, den Tories durch seine Verteidigung des Freihandels entfremdet, erlangte er 1847 durch den Einfluß des Grafen Grey einen Sitz für die Stadt Ripon, die er bis 1852 vertrat. Er stand nun an der Spitze
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Godefroybis Godesberg |
Öffnen |
. góddritsch), Viscount, s. Ripon, Graf von.
Godesberg, Landgemeinde und Kurort im Kreis Bonn des preuß. Reg.-Bez. Köln, 6,8 km oberhalb Bonn, mit dem es durch Straßenbahn und Dampfschiffahrt verbunden ist, unweit vom linken Rheinufer in der Ebene nahe
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0440,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1833-46) |
Öffnen |
der Lords nur einen Teilerfolg (1828). Dafür aber bahnte er in der auswärtigen Politik noch das Eintreten der Mächte für die Griechen an, ehe er selbst einem frühen Tode erlag (8. Aug. 1827). Nach einem Übergangsministerium Goderichs (s. Ripon) trat
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Cronbergbis Cuba |
Öffnen |
. Nachdem er seit 1880 ind. Finanzminister unter dem Marquis von Ripon gewesen war, kehrte er 1883 als Vertreter Englands nach Ägypten zurück und wurde in Anerkennung für seine Thätigkeit 1892 zum Lord C. erboben. Nachdrücklich trat er zu Anfang des J
|