Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 2 Felder vorrücken
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Feldbrücken'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0217,
Kriegssanitätswesen (Einrichtungen in Deutschland, Österreich etc.) |
Öffnen |
einer für jede Division vom Divisionsarzt nicht weit hinter der Gefechtslinie in einem Gebäude oder Verbindezelt angelegt und mit einer weißen Fahne mit rotem Kreuz bezeichnet wird, gebracht; bei erheblichem Vorrücken müssen dieselben den Truppen folgen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Feldbäckereienbis Feldbefestigung |
Öffnen |
639
Feldbäckereien - Feldbefestigung
'2) Stadt und Sitz der Bezirkshauptmannschast F.,
an der Naab und an der Linie Graz-Fehring-
Raab (Nngar. Westbahn) der Österr. Staatsbahnen,
hat (1890) 1570 meist deutsche E., Post, Telegraph
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Schachmaschinebis Schachspiel |
Öffnen |
ihrer Gangart auf dem Brett bewegt.
Es gehen die Bauern bei jedem Zuge um einen Schritt vorwärts in das nächst vor ihnen gelegene Feld, dürfen aber bei ihrer
ersten Bewegung auf einmal auch zwei Felder weiter vorrücken. Die Türme bewegen sich
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Friederikenbadbis Friedland (Bezirkshauptmannschaft in Böhmen) |
Öffnen |
310
Friederikenbad - Friedland (Bezirkshauptmannschaft in Böhmen)
innerung an die Entdeckung Amerikas" (2 Bde.
1892). F. gehört zu den Vorkämpfern einer deutschen
überseeischen Politik.
Friedewald, Flecken im Kreis Hersfeld des
preuß
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Pozzuolanbis Präcession |
Öffnen |
Bauten (das Amphitheater, noch am besten
erhalten, das Serapeum), von Tempeln, Bä-
dern, Villen, Grabmälern u. a., besonders bei Baja
(s. Vajä); die gauze Umgebung, die Phlegräischen
Felder genannt, zeigt viele solche Neste, sowie Krater
(Solfatara
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Felaptonbis Feldbefestigung |
Öffnen |
verbessernd einzuwirken. Dort starb F. 17. Mai 1788.
Felchen, s. Renke.
Feld, alles dem Ackerbau gewidmete Land im Gegensatz zu Wiese, Weide, Holzung; insbesondere auch eine Abteilung des dem Pflug unterworfenen Landes, welches abwechselnd
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Spielbis Spielhagen |
Öffnen |
12 Felder geteilten Wurfbrett das Vorrücken der 15 je weißen und schwarzen Steine durch die Höhe des jedem Zug vorangehenden Würfelwurfs bestimmt wurde. Sehr beliebt war im Altertum das Fingerraten, noch heute in Italien verbreitet als Moraspiel (s
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
105
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871
gung von Sedan kriegsgefangen, die Festung, der stärkste Waffenplatz Frankreichs, mit allem Kriegsmaterial übergeben; 53 Adler, 541 Feld- und 800 Festungsgeschütze, 102 Mitrailleusen und 300000
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0109,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
Ingenieurangriffs nach Paris berufen worden und General von Senden an seine Stelle getreten. Dieser nahm 15. Jan. Rocroy durch einen Handstreich (200 Gefangene und 70 Geschütze), nachdem Mezières (2000 Gefangene und 70 Geschütze) 2. Jan. sich
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Ferdinandsordenbis Ferghana |
Öffnen |
, Sitz des Kommandos der 2. Feld-
artilleriebrigade, hat (1891) 3318, als Gemeinde
5394 E., in Garnison das 17. Feldartillerieregi-
ment, ein bedeutendes Arsenal, eine Artillerieschule
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Gobertbis Gobi |
Öffnen |
beim 8. Armeekorps gewesen war, wurde er Nov. 1858 Oberst und 1860 zu der gegen Marokko im Felde stehenden span. Armee kommandiert, mit der er an der Schlacht von
Tetuan teilnahm. 1863 zum Commandeur der 26
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Chalcophorabis Chaldäische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
Stunden 11 Minuten, woraus hervorgehen würde, daß sie bereits die Vorrückung der Nachtgleichen kannten, was aber in neuester Zeit aus gewichtige Gründe hin in Abrede gestellt wird. Ein chaldäischer Astrologe, Osthanes, der im Gefolge des Xerxes
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Quotitätssteuernbis Raab (Komitat und Stadt) |
Öffnen |
. Münzen bezeichnet
15 den Münzort Orleans, auf ältern portug. Mün-
zen Rio de Janeiro. In der Mathematik steht 15
für rechter Winkel, z. V. 2 15 ^ 180°. In der Physik
bezeichnet 15 die achtzigteilige Skala nach Reaumur.
In der Musik steht ^5
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Minderungsklagebis Mine |
Öffnen |
: "Das Leben der Pflanze" (Leipz. 1837), und "Fünf Büchern Gedichte" (Berl. 1841) besonders durch seine Tragödie "Papst Sixtus V." (1846), die, lange nach seinem Tod in der Bühnenbearbeitung von Rainer und A. Becker (Oldenb. 1870, 2. Aufl. 1872) auf fast
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0068,
Russisch-Türkischer Krieg von 187? und 1878 |
Öffnen |
standen gegen Montenegro im Felde, auch in Albanien und Macedonien befanden sich Truppen. Im allgemeinen wurden erst im Laufe des Krieges bedeutende Truppenmassen türkischerseits aufgestellt.
I. Feldzug in Kleinasien. Am 24. April rückte die russ
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Sevlijevobis Seward |
Öffnen |
die Gewerbthätig-
keit in Verfall. In S. bildete sich 27. Mai 1808 die
span. Centraljunta gegen die Franzosen, die sich bei
dem Vorrücken derselben 1810 nach Cadiz zurückzog.
Auch die Cortes flüchteten sich 20. März 1823 von
Madrid nach S. Von: 20
|