Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Abra hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0020, von Abner bis Abraham Öffnen
, der Vater des Ptolomäus, 1 Macc. 16, 11.15. Abpflücken Allmählig abreißen, Esa. 24,13. Abra Magd, der Judith Magd, Jud. 10, 2. 11. c. 16, 28. Abraham, Abram §. 1. Dieses heißt ein hoher Vater, jenes ein Vater der Menge, oder vieler
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0089, von Acalephae bis Acca Larentia Öffnen
, ließ die span. Regierung die großartige Abra de San Nicolas, einen hohen Weg durch das gegen das Meer hin liegende Gebirge sprengen. Die Blütezeit A.s fällt in die Zeit der span. Herrschaft, namentlich seit Karls III. Ordenanza de comercio libre vom
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0627, von Kaufgeld bis Kaufmann Öffnen
627 Kaufgeld - Kaufmann. malte sie ein umfangreiches Bild, das die Tugend, die Unschuld und die Verführung darstellte. Zu einem englischen Roman lieferte sie ein Bild: Unna und Abra; Klopstock schenkte sie ein Gemälde: Samma an Benonnis Grab
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0971, von Sherwood-oil bis Sin-achi-irib Öffnen
228,2 Simpson (Polarforscher), Nordpol- Simri (bibl. Person), Baesa Simsbock, Feuerschutz 210,i Simse, ^uncug Simson aus Chinon, S. ben Abra- ham, S.ben Zadok, Iüd.Litt 299,l Simulierte Geschäfte, Scheingeschäfte S^N, Pelusion
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0181, Chile (Bodengestaltung. Bewässerung. Klima) Öffnen
und Catamarca 4870 m, die Abra del Tolar zwischen Salta und Antofagasta 4320 m. Ebenso große Höhen zeigen die von Tarapaca und Tacna nach Bolivia führenden Pässe Tacora 4180 m, Pichuta u. a. Bewässerung. Das Flußnetz ist schwach entwickelt, da
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0007, von Gil y Zarate bis Gindely Öffnen
Abstammung wie die Igorroten (s. d.) und wie diese Kopfjagd treibend, wohnt in den Distrikten Abra, Saltan und Bontoc in Nord-Luzon (Philippinen). Als Waffen und Werkzeug benutzen sie eigentümlich geformte Handbeile ( aligua
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0014, von Hellah bis Helle Öffnen
und H. Vurgkmair. In Italien wurde diese Art Holzschnitt im 16. Jahrh, besonders von Ugo da Carpi, Andrea Andreani u. a. geübt. Unter den Niederländern zeichnete sich Abra- ham Vloemaert aus. Helle, die Schwester des Phriros und Tochter des
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0995, von Jühlke (Karl Ludw.) bis Juli Öffnen
in hohe dürre Hochebene gebildet, die Puna von I., von schncetragenden Gebirgs- ketten (Sierra de Cachi) durchzogen, welche im Cerro Aguilar 5500 ni Höhe erreicheu. Der Paß Abra de los Cortaderos führt von der Puna nach dem Thale des Rio Grande de I
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0215, von Salem (Orte in Palästina) bis Salerno Öffnen
wahrscheinlich ebenso ^ wie Psalm 76, 3 Jerusalem als Ursitz einer bobern Neligion und als Ort der Zehntenabgabc des Abra- bam bezeichnen. Ein anderes S. (Sa lim) bei Enon (genauer Linon, d. i. Quellort), wo Iobannes taufte (Joh. 3, 23), wird von dem
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0622, von Tarik bis Tarn Öffnen
620 Tarik - Tarn den und zählt auf etwa 89 000 qkm, abgesehen von den auf 50 000 Köpfe geschätzten, im Chaco Boreal im O. schweifenden, fast unabhängigen Indianern, 89 650 E. Der westl. Teil ist von der Cordillerenkette Abra de las Cortaderas