Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Abschaben
hat nach 1 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Abrahams Schooßbis Abscheu |
Öffnen |
sein. Ezech. 43,14. 17. 20. c.45, 19.
Abschaben
Abpicken. Mit einem Messer oder anderm Werkzeug mußte der unsaubere Leim von den aussätzigen Häusern gescharrt werden, 3 Mos. 14, 41.
Abscheiden
§. 1. Im I) eigentlichen Verstände heißt
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0130,
Gemmae. Knospen |
Öffnen |
campéstris, U. effúsa. Ulmacéae.
Europa.
Von jüngeren Aesten gesammelt, durch Abschaben von den äusseren Rindschichten befreit. Bandförmige, auf beiden Seiten braunröthliche Streifen. Geruchlos, Geschmack herb, bitter, schleimig. Bestandtheile
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0120,
Cortices. Rinden |
Öffnen |
Kork und einem Theil der Mittelrinde durch Abschaben mehr oder weniger befreite Rinde stärkerer Zweige. Die Ge-^[folgende Seite]
^[Abb:Fig. 91. Cinnamomum zeylanicum, der Zimmtbaum. (Etwa 1/6 nat. Gr. )]
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0121,
Cortices. Rinden |
Öffnen |
108
Cortices. Rinden.
winnung der Rinde ist dieselbe wie beim echten Zimmt, nur wird auf das Abschaben weit weniger Sorgfalt verwendet. Die Röhren sind einfach, sehr verschieden lang (bis zu 50 oder 60 cm), bis fingerdick, die Dicke der Rinde
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0338,
Flüssige und feste Fette |
Öffnen |
Flüssigkeit. Es stammt von einer südamerikanischen Palmenart, Copernicia cerifera, auf deren Blättern und Früchten es sich ablagert; gewonnen wird das Wachs entweder durch Abschaben von den älteren Blättern und nachheriges Zusammenschmelzen
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0668,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
und farbloser Leim, der in äusserst dünne Tafeln geformt ist. Seine Herstellung geschieht meist aus besonders frischen und durch Abschaben gänzlich gereinigten Knochen, gewöhnlich den Rippenknochen von Rindern oder Kälbern und zwar, da es bei ihm
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0252,
von Karmelitergeistbis Karpfen |
Öffnen |
der Blätter einer brasilianischen Fächerpalme, Copernicia cerifera; wird durch Abschütteln und Abschaben gewonnen und durch Schmelzen in eine zusammenhängende Masse verwandelt. Es ist eine gelblich, harte und zerbrechliche, geruchlose, bei 84° C
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0337,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
gereinigtes Terpentinöl auf die Flecken. Das Fett wird sich dann nach oben ziehen und man kann es leicht mit einem Messer abnehmen oder abschaben. Man wasche dann aber sofort mit reinem Wasser den Fleck nach, sonst entsteht ein neuer Fleck. J. H.
An H. H
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0644,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
von Straßenschmutz, Spritzflecken, Vogelmist dürfen erst dann von Kleidern entfernt werden, wenn sie trocken geworden sind. Sie lassen sich leicht abschaben und ausbürsten. Durch das Abreiben mit trockenem Brot wird auf hellen Wollkleidern ein etwa verbleibender
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0662,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
geworden sind. Sie lassen sich sehr leicht abschaben und ausbürsten. Dann reiben Sie mit trockenem Brot gut nach, wodurch an hellen Wollkleidern ein etwa verbleibender Flecken vollständig beseitigt wird. I.
An P. O. m K. Preßhefe. Gute Preßhefe muß
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1040,
von Zunge (bei Blasinstrumenten)bis Zungenwürmer |
Öffnen |
, Gefühl von Pelzigsein, üblem Geschmack u. dgl.) verbunden sein kann; die Behandlung erfordert gründliche Reinigung der Mundhöhle, sorgfältiges Abschaben oder Abkratzen der schwarzen Massen und Ätzen mit Höllenstein oder alkoholischer Salicylsäurelösung
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Cerithienschichtenbis Cerretti |
Öffnen |
mit einem weißen Wachs bedeckt ist, welches ihm ein marmorartiges Ansehen verleiht. Die gefiederten Blätter werden über 6 m lang und sind oben dunkelgrün, unten silberweiß. Man gewinnt das Wachs, welches einen namhaften Handelsartikel bildet, durch Abschaben
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0011,
China (Landwirtschaft, Fischerei, Industrie) |
Öffnen |
Zierlichkeit und Sauberkeit nichts zu wünschen übriglassen und in solcher Vollendung nur durch mühsames, wiederholtes Abhobeln, Abschaben und Glätten dargestellt werden können. Alle diese Industrien, wozu unter andern auch die Elfenbeinschnitzereien gehören
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Congrevedruckbis Conium |
Öffnen |
im Safte des in der Bildung begriffenen jungen Holzes der Nadelhölzer und wird erhalten, wenn man zur Zeit der Holzbildung, im Frühjahr und im Anfang des Sommers, frisch gefällte Stämme von Nadelhölzern entrindet, den Kambialsaft durch Abschaben des
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Polyhistorbis Polymeter |
Öffnen |
, ist in Wiederholungen nachweisbar. Von seinen übrigen Werken werden noch ein Apoxyomenos (ein sich den Staub abschabender Athlet), zwei nackte, Würfel spielende Knaben und zwei Kanephoren gerühmt. Der Stil des P. zeigt in seiner Strenge der Formen, in den
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Vanillenstrauchbis Vannucci |
Öffnen |
Holzes (des Kambiums) durch Abschaben, kocht ihn auf, filtriert, verdampft, reinigt das sich ausscheidende Coniferin, erhitzt es anhaltend mit chromsaurem Kali und Schwefelsäure, schüttelt die Flüssigkeit nach dem Erkalten mit Äther, welcher
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Abrasionbis Abwässer |
Öffnen |
, im Winter ist das Verhältnis ein umgekehrtes trotz der langsamern Bewegung des Gletschers.
Abrasion * (lat., "Abschabung"), die abtragende Thätigkeit, welche das Meer vermöge der Brandungswelle auf das Festland an der Küste ausübt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Apothekerzeichenbis Appalachen (Gebirge) |
Öffnen |
nach, z. B. fit denominatio, bekommt die Sache ihren Namen.
Apoxyomenos (vom grch. apoxýein, abschaben), Bezeichnung einer 1849 in Rom gefundenen, jetzt im Vatikan befindlichen Marmorstatue. (S. Tafel: Griechische Kunst II, Fig. 7.) Sie stellt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Curetonbis Currency |
Öffnen |
chirurg. Instrument zum Abschaben geschwüriger
Haut- oder Schleimhautstächen.
Onria., s. Kurie.
Curiatler, s. Horatier.
Enrico. 1) Provinz der südamerik. Republik
Chile zwischen Colchagua und Talca gelegen, hat
7545 lzkm, (1889) 103346 E
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0768,
Fichte (botanisch) |
Öffnen |
durch Abschaben der Cambiumschicht frisch im Mai und Juni gefällter F. gewonnenen Rohsaft bereitet man das Vanillin.
Die vielseitige Nutzbarkeit des Holzes der F. hat diesem Baum
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Hühneraugebis Hühnerhaus |
Öffnen |
mit einem ebensolchen Loch. Warme
Bäder und Pflaster (Mutterpflaster, Diachylon-
pstaster u. dgl.) erweichen das H., und es läßt sich
dann mit einem stumpfen Instrument ausheben
oder wenigstens leicht abschaben. Mit dem Ge-
brauch des Messers muß man
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Justices of the Peacebis Justinianus I. |
Öffnen |
auch das durch Befeilen
und Abschaben erfolgende Fertigmachen der Matern (Stempelabschläge) für die Schriftgießerei, sowie bei der Fabrikation einzelner
Maschinen und Apparate (Nähmaschinen, Wagen, Instrumente zum Schriftenguß, physik
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Rohlingbis Rohrbach (in Österreich) |
Öffnen |
oder geringerer Entfernung
voneinander abstehenden Knoten noch sichtbar; bei
der zweiten sind sie durch Abschaben oder Abschleifen
mittels besonderer Maschinen beseitigt. Die dritte
Sorte kommt entweder in Streiscn (öfters durch
Scbwefeln gebleicht
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Stimme (im Instrumentenbau)bis Stimps. |
Öffnen |
Blasinstrumente) durch Verkürzung oder Verlängerung, die Zungen
der Spieluhren, des Harmoniums u.a. durch Abschaben oder Zusetzen von Metall an den schwingenden Stellen; ausschlagende Zungen werden durch die sog.
Stimmkrücke gestimmt; Gläser kann
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0314,
Leder |
Öffnen |
und hart macht. Das Abschaben (Abpälen) der Oberhaut geschieht nach dem Kalken ebenso wie nach dem Schwitzen.
Die dritte Art der Abhaarung durch Anwendung ätzender Enthaarungsmittel verwendet man gewöhnlich nur bei den Fellen kleinerer Tiere
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0388,
von Ölzuckerbis Opal |
Öffnen |
. Den Zitronenölzucker kann man durch Abreiben von Zitronenschalen auf festem Zucker und Abschaben herstellen. Auch die Pfeffermünzküchelchen sind ein Ölzucker. Bei Muskatblüten- und Vanillezucker sind nicht Öle, sondern die betreffenden zerkleinerten
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0423,
von Pflanzenwachsebis Pflaumen |
Öffnen |
) ist auf den Anden Südamerikas zu Hause und schwitzt ihr Wachsprodukt am ganzen äußern Umfange des Stammes als dichte harzigwachsartige Rinde aus. Der schlanke Baum muß daher, um dasselbe durch Abschaben zu gewinnen, umgehauen werden. Diese sowie
|