Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Abschwenken
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Abschriftbis Absence |
Öffnen |
Herbstwildstand geregelt.
Abschwenken, beim Militär eine Bewegung zum Zweck des Übergangs aus der Linie in eine geöffnete Kolonne. Alle Unterabteilungen, die in der Kolonne hintereinander stehen sollen, machen gleichzeitig jede für sich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Einschubbis Einseitigkeit |
Öffnen |
.
Ginschwenken, eine Bewegung zum Zweck des
Übergangs aus einer geöffneten Kolonne in die Linie.
Das E. ist also der^Gegensatz des Abschwenkens
(s. d.). Soll die Linie in derselben Ordnung her-
gestellt werden, wie sie vor dem Abschwenken
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0415,
Meer (Strömungen, Wellen) |
Öffnen |
diejenigen, welche das Land zur Linken haben, von demselben abschwenken. Dem entsprechend findet man in hohen Breiten (über ca. 40°) an den Westküsten warme, an den Ostküsten kalte Strömungen, während in niedern Breiten unter dem Einfluß der Passate
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Departierenbis Deportation |
Öffnen |
Kavallerie und Artillerie ist D. ein Abschwenken mit Zügen und ein Wiedereinschwenken der Züge hinter ihrem Platz in der Fronte; bei beiden Waffen ist das D. jetzt außer Gebrauch.
Depolarisieren (lat.), der Polarisation berauben; Depolarisation
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Leutenbergbis Leuthen |
Öffnen |
auf Frobelwitz vorgerückt waren und Lucchesi so besorgt gemacht hatten, daß er vom Zentrum und linken Flügel Verstärkung forderte und erhielt, in zwei Treffen rechts abschwenken und parallel den feindlichen Linien bis gegenüber dem äußersten linken Flügel
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Pelorusbis Pelzflatterer |
Öffnen |
Bataillons, welches deren 8, dagegen nur 6 Kompanien hatte. In Pelotons wurden alle Bewegungen, Abschwenken, Aufmarschieren etc., ausgeführt, auch geschossen und zwar überspringend von den Flügeln zur Mitte (Pelotonfeuer). Es schoß also auf Kommando des
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Toulonbis Toulouse |
Öffnen |
der Tarn vor seiner Abschwenkung nach NW. hinleiten; zugleich ist es der wichtigste Punkt an der alten historischen Straße vom Mittelmeer zum Ozean. Dieser Lage verdankt T. sein hohes Alter, die große Rolle, die es stets in der Geschichte gespielt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Bewegungenbis Bewegungsmechanismus |
Öffnen |
, durch Abschwenken und durch Hintereinanderschieben (Ployieren). Der Übergang aus der Kolonne in die Linie erfolgt entsprechend durch die Wendung, durch Aufmarsch, durch Einschwenken und durch Auseinanderziehen oder Deployieren. Ist die Kolonne
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1019,
Deutsche Kunst |
Öffnen |
entsprechenden rein künstlerischen Wert zu erlangen. Die mehr oder minder seinem Beispiel folgenden, bald aber zumeist zu jener Art Historienmalerei abschwenkenden Künstler, welche als Illustration zur Geschichte oder Dichtung gelten will (Schnorr, Neher
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0217,
Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 |
Öffnen |
Vereinigung der
Hauptarmee mit der des Fürsten Hohenlohe verhindert wurde. Am 12. Okt. ließ Napoleon seine Kolonnen auf ihrem Zuge links abschwenken,
um die Preußen zu umgehen, und noch am selben Tage
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Gravenh.bis Gravenreuth |
Öffnen |
. Das bei Roncourt und mit
seinem rechten Flügel bei Malancourt stehende Korps
Canrobert räumte diese Orte nach leichtem Gefecht,
sodaß das 12. Korps einen Teil seiner Kräfte nacb
rechts abschwenken lassen und den letzten Anlauf des
Gardekorps
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Rhoiobis Rhône (Strom) |
Öffnen |
Lyon) bil-
dend. Nach einer südlich gerichteten Abschwenkung,
wo sie links die Vourbre und rechts den Ain erhält,
stießt sie westlich nach Lyon, hier von N. die Saöne
(mit dem Toubs) zu empsangen (155 m ü. d. M.)
und die letzte Hauptwendung (nach
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Schwenkungbis Schwere |
Öffnen |
. Man unterscheidet Schwenken auf der Stelle mit festem und in der Bewegung mit beweglichem Drehpunkt. Die S. kann sein eine Viertel- (90°) und entsprechend Achtel-, Sechzehntelschwenkung. – Über Achsschwenkung, Abschwenken, Einschwenken s. diese
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Torpedobatterienbis Torpedoboot |
Öffnen |
Frontlinie, überraschend und schnell, geht man dem Feind so nahe als möglich zu Leibe, lanciert zuerst die Bugtorpedos und schickt dann beim Abschwenken die Breitseittorpedos nach. Je geringere Zielfläche die T. dem Feinde bieten, desto besser; dabei
|