Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Adelsherrschaft hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Geldherrschaft'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 1000, Athen (Geschichte) Öffnen
mit Blut geschrieben") und die Adelsherrschaft befestigte. Der Versuch des Eupatriden Kylon, eine Tyrannis zu errichten (612), mißlang; doch wurde durch die dabei vorgekommenen blutigen Szenen (die Anhänger Kylons wurden an den Altären getötet
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0462, von Wakutu bis Walachei Öffnen
Theodor Wladimiresco an die Spitze einer nationalen Bewegung gegen die Griechen und Türken und gegen die drückende Adelsherrschaft, wurde aber im Lager der Hetäristen ermordet, worauf die türk. Truppen Alex. Hypsilantis schlugen, was der Herrschaft griech
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0704, von Epische Poesie bis Episkopal Öffnen
bekanntesten Völkern gehörten die Chaoner im NW. bis zum Thyamis und die Thesproter im S. Bei beiden machte die Monarchie frühzeitig einer Adelsherrschaft Platz. Die Hauptstadt der Chaoner war Phönike, deren Trümmerstätte noch heute Phiniki heißt
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0889, Etrurien Öffnen
vorkommende Beiname Lars oder Larth bezeichnete den Herrscher. Eigentümlich waren der tuskischen Adelsherrschaft ein großer Ahnenstolz und Neigung zu Pomp in Kleidung und Insignien, wie ja auch vieles, was zu Rom die Magistrate äußerlich auszeichnete
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0058, von Hämmerbarkeit bis Hammer-Purgstall Öffnen
historischer Arbeiten, wie: "Dänemark im Zeitalter der Waldemare" (Kopenh. 1847-48, 2 Bde.), "Dänemark im Zeitalter der Nordischen Union" (das. 1849-54, 2 Bde.) und "Dänemark unter der Adelsherrschaft" (das. 1854-60, 4 Bde.); ferner: "Schilderungen aus dem
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0824, von Hutchinson bis Hueter Öffnen
Politik darin, daß die Mützen unter Führung der Hornes zu Rußland hielten, während die Hüte unter den Gyllenborgs im Sold Frankreichs immer zum Kriege gegen Rußland drängten. Erst Gustav III. (1771-92) machte dieser verderblichen Adelsherrschaft ein
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0455, von Puffbohne bis Pugnani Öffnen
durch das Versprechen der Befreiung von der Adelsherrschaft viele der leibeignen Bauern für sich, eroberte einige russische Festungen am Ural und Don, und bald trat auch der größere Teil der Stämme der Baschkiren, Wotjäken, Permjäken und Tataren auf seine
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0912, Rom (Geschichte der Stadt seit 476) Öffnen
von dieser Adelsherrschaft befreite. Durch den Schutz der deutschen Kaisermacht erstarkt, konnte es das Papsttum, von Hildebrand beraten, bereits 1059 wagen, die Papstwahl dem Einfluß des Adels zu entziehen und der römischen Priesterschaft, dem
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0713, Schweden (Geschichte I660-1719) Öffnen
Norwegen fand Karl XII. 11. Dez. 1718 vor Frederikshald einen gewaltsamen Tod. Die Adelsherrschaft. Ein Rückschlag zu gunsten der lange Unterdrückten, aber keineswegs vernichteten Aristokratie war nach dem unglücklichen Verlauf des Kriegs
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0474, von Downtonpumpe bis Dozy Öffnen
.), die sich auf den Ruf des Kardinal-Primas Thomas Bakacs zu- sammengethan, hanptsächlich Bauern, verarmte Edelleute, Priester und Mönche, zum Anführer. Eine vollständige Vernichtung der Adelsherrschaft anstrebend, rief er die untern Volksklassen
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0802, von Genua (Herzog von) bis Genugthuung Öffnen
machte der Adelsherrschaft ein Ende, um in der "Ligurischen Republik" (s. d.) auch einmal den rohen Pöbel zum Worte kommen zu lassen (2. Dez. 1797), und ver- leibte dann 4. Juni 1805 das dcnua^s olwa 5500 cikin umfassende Gebiet von G. dem franz
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0233, von Gradabteilung bis Gradieren Öffnen
er die Verfassung im Sinne einer ausgesprochenen Adelsherrschaft umänderte. An die Spitze der Volkspartei stellte sich Bajamonte Tiepolo; als dessen Aufstand 1310 nach hartem Kampfe niedergeworfen, erfolgte eine Verschärfung der Oligarchie
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0861, von Kyklos bis Kymrische Sprache und Litteratur Öffnen
Theagenes von Megara die Erbitterung des attischen Volks gegen die drückende Adelsherrschaft zur Gewinnung der Tyrannis in Attika zu benutzen gedachte und daher mit Hilfe seines Schwiegervaters (nach Wright [ «The date of Cylon» , Boston 1892
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0824, von Pales bis Palestrina Öffnen
selbständig unter einem Pretore und sechs Senatoren, die jährlich, meist aus dem hohen Adel, gewählt wurden. Eine Revolution gegen die Adelsherrschaft unter Giuseppe d' Alessi (1647) mißlang. Während der franz. Herrschaft in Neapel residierte in P. König
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0918, von Torula bis Tosa Öffnen
, als die ausschließliche parlamentarische Adelsherrschaft 1832 mit der ersten Parlamentsreform (s. Reformbill) aufhörte. Hiermit war eine dritte, radikale Partei in die polit. Arena gerufen worden, deren Erscheinen die frühern Parteiverhältnisse allmählich umgestaltete
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0463, von Walachen bis Walckenaer Öffnen
461 Walachen - Walckenaer Diwane (Senate) der Moldau und W. ein gemeinsames Gesetzbuch («Organisches Statut») ausarbeiteten. Da dies keine tiefgreifenden Reformen enthielt und nur die Adelsherrschaft mit der Leibeigenschaft bestätigte