Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aldrich
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Aldershotbis Aldrich |
Öffnen |
308
Aldershot - Aldrich.
sprechen, steht unter dem Gouverneur von Guernsey und erzeugt vortreffliche Milch und Butter, das Produkt einer besondern, nur hier einheimischen Art kleiner Kühe. In der Nähe sind gefährliche Klippen, the Caskets genannt
|
||
98% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Aldolbis Aldrovanda |
Öffnen |
.
Aldr., naturwissenschaftliche Abkürzung für Ulisse Aldrovandi (s. d.).
Aldrich (spr. áhldritsch), Thomas Bailey, nordamerik. Dichter, geb. 11. Nov. 1836 zu Portsmouth (Neuhampshire), unterbrach nach dem frühen Tode seines Vaters die Studien
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0138,
Literatur: nordamerikanische, französische |
Öffnen |
, Helen Maria
Nordamerikanische Literatur.
Literatur der Verein. St. v. NA. s. bei Art. Ver. Staaten v. NA.
Schriftsteller.
Adams, 7) William (Oliver Optic)
Aldrich
Allen, 2) William
Barlow
Barnard *
Bennett, 1) James Gordon
Bird, 3
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Austrägebis Australien (Umfang, Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
(nördlich vom Peelsund) und ließ während dieser Zeit durch Ommaney, Mac Clintock, Osborn und Aldrich sehr ausgedehnte Schlittenexpeditionen ausführen und Aufnahmen machen. Auf der Rückreise untersuchte er noch den Eingang in den Smithsund, den Wolstenholme
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0683,
Busch |
Öffnen |
von Romanen Aldrichs, Mark Twaines, Bret Hartes u. a., das. 1875 ff.); die kulturhistorischen Schriften: "Deutscher Volkshumor" (das. 1877), "Deutscher Volksglaube" (das. 1877), "Die gute alte Zeit" (das. 1878, 2 Bde.), "Wunderliche Heilige. Religiöse
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Narcissusbis Nares |
Öffnen |
; Coppinger und Leutnant Fulford forschten am Petermann-Fjord, Leutnant Archer am Lady Franklin-Sund, Leutnant Aldrich an der Nordküste von Grantland, dem mutmaßlichen Nordende von Grinnellland;
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0213,
Nordamerikanische Litteratur (Epik, Lyrik, Drama, Roman; Geschichte) |
Öffnen |
), der tollkomische Samuel Clemens (Marc Twain), Charles D. Warner, B. Aldrich, Henry Shaw (Josh Billings), P. V. Nasby (Dav. Roß Locke) und Adeler.
Auf dem Felde der Geschichte hat sich bereits eine stattliche Anzahl Schriftsteller hervorgethan, von denen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Olekmabis Ommeganck |
Öffnen |
, Mac Clintock und Aldrich die Küsten des nördlichen Prince Wales-Landes und der Melvilleinsel bis nach Banksland auf. Auf der Rückreise nach Europa untersuchte O. noch den Eingang in den Smithsund und namentlich die Careyinseln. Später wurde
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Nopalgewächsebis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
noch in seiner alten Frische. Thomas B. Aldrich, bisher hauptsächlich durch anmutsvolle Erzählungen und einige reizende Lieder bekannt, hat sich nun auch in einem größern Epos aus der Zeit der Königin Elisabeth (»Wyndham Towers«, Bost. 1889), das sich
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0670,
Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Ethnologie etc.) |
Öffnen |
, Dickens, Disraeli und Eliot. J. L. ^[Jeanette Leonard] und J. B. ^[Joseph Benson] Gilders Werk »Authors at home« (1888) enthält anziehende Skizzen aus dem täglichen Leben der populärsten Schriftsteller der Gegenwart, wie Aldrich, Whittier, Whitman
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Markthallenbis Marokko |
Öffnen |
Darwin, Sundastraße, Christmasinsel, Ceylon, Aden eine Neihe von Lotungen aus, die hauptsächlich den Zweck hatten, zweifelhafte Untiefen und Bänke Zu untersuchen.
Egcria, englisches Vermessungsschiff, unter Kapitän Pell)am Aldrich, machte 1887-90
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Bentley (Rob.)bis Benyowszky |
Öffnen |
., deutsche und amerik. Romanlitteratur ("Littérature et mœurs étrangères", 2 Bde., 1882; "Les nouveaux romanciers américains", 1885; "Contes de tous les pay", 2. Aufl. 1890), übersetzte auch z. B. Novellen von Aldrich (s. d.). Ihre Romane sind Schöpfungen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0410,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
als Satiriker bekannt geworden), John Hay, Thomas B. Aldrich, John James und seine Frau Sallie M. Piatt, Henry Timrod, Paul H. Hayne, Forceythe Willson, Elbridge J.^[Elbridge Jefferson] Cutler, George P. Lathrop, Ch. G. Leland (Übersetzer der Heineschen
|