Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ananias
hat nach 0 Millisekunden 29 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Anamosabis Ananias |
Öffnen |
533
Anamosa - Ananias.
geklebt, bewirken, daß man von der rechten oder linken Seite jedesmal ein andres Bild zu sehen glaubt. Katoptrische Anamorphosen müssen in cylindrischen, konischen oder pyramidenförmigen Spiegeln betrachtet werden, um
|
||
56% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Ananasbis Anapa |
Öffnen |
- und Caprylsäure. Das A. ist von höchst angenehmem Ananasgeruche und dient zur Bereitung von künstlichem Rum sowie zum Aromatisieren von Fruchtbonbons.
Ananīas, jüd. Hoherpriester, 48‒59 n. Chr., trat gegen den Apostel Paulus in Jerusalem und zu
|
||
49% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Anabbis Anbeten |
Öffnen |
Hauptmann. Neh. 10, 26.
Anani
Weissagung. Ein Sohn Elioenais. 1 Chr. 3, 24.
Anania oder Ananias
Des HErrn Antwort, der HErr wird antworten. I) Einer von den Sängern Davids, 1 Chr. 26, 23.
II) Vater Maesejas, Neh. 3, 23.
III) Einer von den
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0039,
Geschichte: Mittel- und Südamerika. - Juden |
Öffnen |
Schallum
Zedekia
Abigail
Athalia
Bathseba
Berenike 5)
Herodias, s. Herodes 1) b.
Isebel
Feldherren, Propheten etc.
(Weiteres s. unter "Theologie: Alttestamentliches".)
Abner
Absalom
Ahitophel
Ananias
Bar Cochba
Benaja
Chrestus
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0537,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. - Briefwechsel der Abonnenten unter sich. - Inserate.
Mehr frische Gemüse.
Die Bibel berichtet vom Hofe Nabuchodonosors, des prachtliebenden Königs von Babylon, daß Daniel und seine drei Freunde Ananias, Misael und Azarius auf ihre eigene Bitte nur
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Jacobusbis Jacoby |
Öffnen |
Josephus (Ant., XX, 9, 1) der Hohepriester Ananias in der Zwischenzeit nach der Abreise des Festus und vor der Ankunft des neuen Prokurators (62 n. Chr.) steinigen ließ. Derselbe ist wohl identisch mit dem J., welcher Apostelgesch. 15, 13 f.; 21, 18 f
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0551,
Raffael (Staffeleibilder etc. ) |
Öffnen |
der Schlüssel, die Heilung des Lahmen, der Tod des Ananias, die Bestrafung des Elymas, die Predigt des Paulus in Athen und Paulus mit Barnabas in Lystra, befinden sich jetzt im South Kensington-Museum zu London. Die Teppiche selbst haben durch verschiedene
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Jakobsliliebis Jakobus (biblischer Name) |
Öffnen |
verdächtige Stelle bei dem jüd. Geschichtschreiber
Iosephus, daß er nach Abberufung des röm. Pro-
kurators Festus auf Veranlassung des Hohenprie-
sters Ananias gesteinigt worden sei (62 n. Chr.).
Sein Gedächtnistag in der griech. Kirche ist der
23. Okt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0594,
Raffael Santi |
Öffnen |
, die Heilung des Lahmen, der Tod des Ananias, Bestrafung des Elymas mit Blindheit, Paulus und
Barnabas in Lystra, die Predigt des Paulus in Athen. Sieben Originalkartons (die letzten sieben der angeführten Reihenfolge)
befinden sich
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Aufführenbis Aufhängen |
Öffnen |
Geist aufgeben, d. i. sterben, Klagel. 2, 12.
Ananias gab den Geist auf, A.G. 5, 5.
Sapphira, A.G. 5, 10.
Herodes, A.G. 12, 23.
Aufgehen
§. 1. Zeigt den Ursprung einer Sache an, z. B. hervorsprossen a); emporsteigen b):
a) Von den sieben
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Begierigbis Begräbniß |
Öffnen |
seinen Leib und begruben ihn, Matth. 14, 13. Joh. 19, 40.
Der Reiche aber starb auch, und ward begraben, Luc. 16, 22.
Die Jünglinge begruben den Ananias, A.G. 5, 6.
Und daß er (Christus) begraben sei etc., 1 Cor. 15, 4.
§. 2. Durch die Taufe
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Einödebis Einsam |
Öffnen |
GOtteZ kommen, und dieser lauter« Ursprung bewahrt auch vor abnormen schwärmerischen Erwartungen.)
Und da er mit den Arbeitern Eins ward um einen Groschen, Matth. 20, 2.
Vist du nicht mit mir Eins geworden um einen Groschen? Matth. 20, 13.
Ananias
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Geißelbis Geiz |
Öffnen |
, Luc. 22, 5. 6. Felix, A.G 24, 26. Jener Jüngling, Matth. 19, 21. 22. Ananias und Saphira, A.G. b, 1 2c. ;c.
8. 6. Vor dem Geiz kanu man sich verwahren, a) durch Betrachtung des göttlichen Worts, uno besonders der darin enthaltenen beweglichen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Gerinnenbis Gerüttelt |
Öffnen |
Gerücht hatten Judith, c. 6, ?. Cornelius, A.G. 10, 22. Timotheus, c. 16, 2. Ananias, c. 22, 12.
Geruhig
Besonders von der äußerlichen Nuhe.
Auf daß wir ein geruhiges und stilles Leben führen mögen, 1 Tim. 2, 2.
Gerüstet
Die Israeliten zogen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Gesetz-Buchbis Gesinde |
Öffnen |
. Nathan, 2 Sam. 7, 17.
Esaias, c. 1, 1. c. 21, 2. Ezechiel, c. 1, 1. c. 6, 3.
Daniel, c. 1, 17. c. 2, 19. c. 4, 10. Ananias, A.G. 9,10.
Petrus, A.G. 11, S. PanluZ, c. 16, 9. Johannes, Offb.
9, 17 2c
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Getrostbis Gewalt |
Öffnen |
. vergl. Matth. 24, 6. 7.
Errette doch meine Seele aus ihrem Getümmel, Ps. 35, 17.
Die ganze Stadt war voll Getümmel (Verwirrung), A.G. 19, 29. vergl. U. 32.
Machet kein Getümmel, denn seine Seele ist in ihm, A.G. 20, 10.
Getüncht
Ananias wollte
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Heuchel-Maulbis Heuschrecke |
Öffnen |
. Amos 7, 12. Judas mit seinem Heiland, Marc. 14, 44. die Juden, Iah. 5, 16. Ananias, A.G. 5, 2. 3. Simon, der Zauberer, A.G. 8, 23. Glymas, A.G. 13, 10.
** Amnon, 2 Sam. 13, b. Ioab, 2 Sam. 3, 27. Abfalom,
2 Sam. 15, 6
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Jünglingbis Jüngstes Gericht |
Öffnen |
noth ist, Sir. 32, 10. Gin Jüngling, mit Leinwand bekleidet, folgte IEfu nach, Marc.
14, 51.
Jüngling, ich sage dir, stehe auf, Luc. 7, 14. Jünglinge begruben Ananias und Sapvhira, A.G. 5, s. 10. Ich habe euch Jünglingen gefchrieben
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Lügenbis Lügner |
Öffnen |
. die falschen Zeugen wider Naboth, i Kön. 21, 13. Gehast, 2 Kön. 5, 22. Haman, Esth. 3, 8. die zwei Alten wider Susanne, Sus. v. 36. Petrus, Matth. 26, 70. die Hüter des Grabes Christi, Matth. 28, 13. Ananias und sein Weib, A.G.
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Pethorbis Pfaff |
Öffnen |
den Ananias und die Savhira mit einem plötzlichen Tod, A.G. 5, i :c. ward um Christi willen gestäupt, v. 40. machte den AeneaZ gesund, A.G. 9, 34. erweckte die Tabea, A.G. 9, 26. taufte den Cornelms, A.G. 10, 1. ward von Herodes eingezogen, aber
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Sangenbis Sara |
Öffnen |
einen Grund des neuen Jerusalems von Sapphir, Offb. 21, 19.
Sapphira
Schön. Ananias Weib, A.G. 5, 1. 10.
Sara, Sarah, Sarai
(Meine) Fürstin. I) Abrahams Weib, 1 Mos. 11, 29. * II) die Tochter Raguels zu Nages in Medien, Tob. 3, 7 f. c. 7, 15
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0966,
Teufel |
Öffnen |
in sein Sieb zu bringen, Luc. 22, 31. den Judas Christum zu verrathen, Joh. 13, 2. den Ananias, daß er dem heiligen Geist log, A.G. 5, 2. 3.
§. 5. Ohne GOttes Willen hat er keine Macht, Offb. 20, 1. daß er aber dem Teufel, der die Gottlosen au
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Verhurenbis Verkehrt |
Öffnen |
. 28. c. 45, 4. 5. Ps. 105, 17. Weish. 10, 13. Ä.G. 7, 9. Joses einen Acker, A.G. 4, 37. Ananias seine Güter, A.G. 5, 1. 6. Esau seine Erstgeburt dem Jacob, 1 Mos. 25, 31. 33. Gbr. 12, 16.
Joseph den Ggyptern Korn, i Mos. 41, 56. c. 42, 6.
Nie
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1061,
Versündigen |
Öffnen |
, um dadurch den ernstesten Abscheu dagegen zu wecken.) * Z. B. Wie zu sehen an Vva, 1 Mos. 3, 1. David, 1 Chr. 82, i. Hiob, c. i, 11. c. L, 7. Christo, Matth. 4, 3. Petrus, Luc. 22, 31. Judas, Joh. 13, 2. Ananias, A.G. 5,3.
z. 4. Die Welt.giebt
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Gabebis Geben |
Öffnen |
das Schwert, Gzech. 7, 15. Sie werden ihr Silber hinaus auf die Gassen werfen, Gzech. 7, 19. Der Herr sprach zu Ananias: Gehe hin in die Gasse, Apg. 9, 11. Die Gassen der Stadt waren lauter Gold, Offb. 21, 21. Mitten auf ihrer Gasse stand Holz des
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Gutbis Halten |
Öffnen |
, Luc. 15, 30. Als hätte er ihm seine Güter umgebracht, Luc. 16, 1. Ihre Güter und Habe verkauften sie, Apg. 3, 45. Auch keiner sagte von seinen Gütern, daß sie sein wären, Apg. 4, 33. 34. Ananias verkaufte seine Güter, Aftg. 5, 1. Wie viel mehr über
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Befehlbis Befehlen |
Öffnen |
, als dem höchsten Befehlshaber über Alles, was von Menschen, welche Ansehn und Gewalt über Andere haben, gebraucht. S. Befehl.
Antiochus befiehlt, heidnische Weise einzuführen, 1 Macc. 1, 14. das Heiligthum zu entheiligen, ib. v. 49.
Ananias befahl
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Gottesfurchtbis Gotteslästerung |
Öffnen |
. Abraham, 1 Mos. 12, 7. c. 22, 13.
Ananias, A.G. 22, 12. BarnabaZ, A.G. 11, 24. Cornelius, AG. 10, 2. 22. Daniel, c. 2, 20. Davio, i Chr.
22, 26. Eleafar, 4 Mos. 31, 31. Enoch, 1 Mos. 5, 22.
Griechen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Juliabis Jünger |
Öffnen |
. ihnen wäscht IEsus die Füße, Joh. 13, 5.
Joseph von Arimathia war ein Jünger IEfu, Matth. 27, 57. Nicodemus, Joh. 3, 2.
* Man hat deren Namen so zusammen gesucht: Agabus, A.O. 11, 28. Amplias, Rom. 16, 8. Ananias, A.G. 9, 10. Andronicus, Rom. 16
|